CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Familienurlaub in Portugal, die 2te

In deinem Fall auch etwas mehr, unter 2l/h macht es der Jahrgang doch nicht... vom CO2 Ausstoss möchte ich jetzt nicht reden... :lol:
Diese Maßlosigkeit ist der Anfang allen Übels!
 
Moin zusammen,
Danke für Eure Kommentare.

Stimmt, hört sich schroff an. Hilft mir vor allem nicht wirklich weiter, weil Du diese Aussage nicht anhand eines Beispiels erläuterst.
Da wir in einem Fotoforum sind, würde ich mir schon konstruktive Kritik wünschen, damit ich was lerne.
:)

für diesen Anspruch gibt's die Rubrik "das besondere Bild" (oder so ähnlich). ;) - du erwartest doch nicht ernsthaft eine ausführliche Kritik zu der Masse an Aufnahmen??!

meine Hauptabsicht war durchaus auch mal wieder eine andere Meinung reinzustreuen - ich find das hier (nicht nur in diesem Thread sondern im kompletten Forum) größtenteils eine große Portion zu "unkritisch" (vor allem was Selbstkritik betrifft) und ab und zu packt es mich dann halt und ich rufe meine Meinung herein.
 
für diesen Anspruch gibt's die Rubrik "das besondere Bild" (oder so ähnlich). ;) - du erwartest doch nicht ernsthaft eine ausführliche Kritik zu der Masse an Aufnahmen??!

meine Hauptabsicht war durchaus auch mal wieder eine andere Meinung reinzustreuen - ich find das hier (nicht nur in diesem Thread sondern im kompletten Forum) größtenteils eine große Portion zu "unkritisch" (vor allem was Selbstkritik betrifft) und ab und zu packt es mich dann halt und ich rufe meine Meinung herein.

Meine lange Antwort wieder gelöscht und in einen Satz zusammengefasst.
Gott sei Dank müssen wir die Meinung nicht ernst nehmen, aber leider unnötigerweise gelesen.

Frederike, heute bist du dran... :D
 
Moin zusammen,
Ich bin heute soweit, dass ich auf Bilder verzichte, wenn das Licht nicht stimmt, vorallem um die besagte Zeit, so zwischen 11 und 4.
Da scheinst Du nicht genau gelesen zu haben: ich schrieb weiter oben, dass nicht nur der Fahrstuhl auf die Aussichtsplattform der Statue um 18:00 schließt, sondern gleich der ganze Park.
Hätte ich das besagte Bild mittags aufgenommen, als die Sonne hoch stand, wären die Schatten der Bäume auf dem Boden gewesen.

für diesen Anspruch gibt's die Rubrik "das besondere Bild" (oder so ähnlich). ;) - du erwartest doch nicht ernsthaft eine ausführliche Kritik zu der Masse an Aufnahmen??!
Das habe ich nicht verlangt. Aber Deine Aussage ist mir a) zu pauschal und b) noch nicht einmal an einem Beispielbild belegt. Das wäre schon möglich.
größtenteils eine große Portion zu "unkritisch" (vor allem was Selbstkritik betrifft) und ab und zu packt es mich dann halt und ich rufe meine Meinung herein.
Das geht mir oft ähnlich, genau deswegen frage ich immer wieder mal nach, wie Ihr denn meine Bilder findet, denn eine Aussage "Bild xyz für mich" sagt nicht viel aus.
Genauso wenig wie "für mich sind das alles Urlaubsknipsereien" übrigens.
Niemand muss hier zu jedem Bild eine seitenlange Bildkritik schreiben, aber wenn jemand schon kritisiert, dann soll er es bitte konstruktiv tun im Stile von "gefällt mir nicht so gut, weil... / achte mal auf..." oder ähnlich. Diese Art Kritik finde ich sehr wertvoll und an ihr lernt man, auch wenn es gar nicht um eigene Bilder geht.
 
Hallo Dieter (Orni).
du erwartest doch nicht ernsthaft eine ausführliche Kritik zu der Masse an Aufnahmen??!

ch find das hier (nicht nur in diesem Thread sondern im kompletten Forum) größtenteils eine große Portion zu "unkritisch" (vor allem was Selbstkritik betrifft) und ab und zu packt es mich dann halt und ich rufe meine Meinung herein.

Ich sehe in Deinen Aussagen einen Widerspruch: Wenn Du Deine Meinung hereinrufen willst, solltest Du Dich für eine konstruktive Kritik entscheiden, und kein unbegründetes Pauschalurteil fällen.

Viele Grüße

Christiane.
 
Moin Andreas,
danke für Deine Steno-Kritik :)
27 kippt nach links,
Whops :blush:

33 zu viel Wasser und Himmel,
Schere

Aber was? ;)

36 kippt nach links,
Whops :blush:

37 schlechtes Licht, aber interessante Schatten im richtigen Abstand,
Abendlicht...
Eigentlich nicht so schlecht, finde ich

39 zu viel Wasser und unglücklicher Moment (Boot rechts am Rand),
Kann wech, ist keine Kunst.
 
Nach der langen Schreiberei geht es jetzt mal weiter mit Bildern:

Trotz Ultraweitwinkel paßt von dort aus nicht die ganze Brücke auf ein Bild.

#44 20170714-_IGP4377.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 10.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 100



Im Innenhof des Seminars herrscht eine wunderbare Stimmung

#45 20170714-_IGP4400.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100



#46 20170714-_IGP4403.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 200



47 20170714-_IGP4404.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 100



#48 20170714-_IGP4406.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 400



Jetzt seid Ihr dran :)
Klick macht groß.
 
...Die Schatten waren in natura um einiges dunkler, ich habe da schon etwas nachgeholfen... Nochmal hin, entweder bei Mistwetter oder mittags, wenn die Sonne von oben draufknallt....
...
Da scheinst Du nicht genau gelesen zu haben: ich schrieb weiter oben, dass nicht nur der Fahrstuhl auf die Aussichtsplattform der Statue um 18:00 schließt, sondern gleich der ganze Park.
Hätte ich das besagte Bild mittags aufgenommen, als die Sonne hoch stand, wären die Schatten der Bäume auf dem Boden gewesen.

Ich verstehe die Aussage nicht ganz. Ich würde nicht in der Mittagsonne zurückgehen, sondern morgens oder abends. Das ist meine Aussage.
Dann habe ich jetzt das Bild nochmals angeschaut. Die Lichter auf dem Bild sind zu hell und man verliert die Kontur und Farbe, die im Bild sind. Lightroom kann jetzt auch mehrere Bilder miteinander verrechnen, hab ich gestern gelesen. Diese Methode verwende ich in PS schon länger. Also, meiner Meinung genügt es nicht, die Schatten aufzuhellen und die Lichter zurückzunehmen. Es ist ein gutes Beispiel zwei separate Bilder zu entwickeln und diese miteinander zu verrechnen, falls Schatten und Lichter noch genügend Kontrast, Farben und Kontur besitzen. Ich hätte nun ein Bild entwickelt wo die Schatten aufgehellt und ein zweites Bild wo das Wandbild gut sichtbar ist. Die beiden Bilder miteinander verrechnen lassen, in LR geht dies automatisch, in PS mit ein bisschen mehr Aufwand. Damit erhöhst du den Kontrastumfang wesentlich und das Bild sieht immer noch natürlich aus.

Ich glaube zu wissen, dass du mit LR arbeitest?
 
Moin Dieter,
Ich würde nicht in der Mittagsonne zurückgehen, sondern morgens oder abends
Ich war ja abends dort ;)
Dann wäre für diesen speziellen Fall wohl morgens oder mittags sinnvoll - morgens liegt das Motiv im Schatten und ist damit gleichmäßig weich ausgeleuchtet, mittags irgendwann kommt die Sonne herum und scheint von oben drauf. Da dies ja kein Relief ist, sollte es aber kein Problem mit Schlagschatten geben.

Lightroom kann jetzt auch mehrere Bilder miteinander verrechnen
Ich benutze Lightroom, allerdings Version 5, die kann das noch nicht, fürchte ich.
Ich habe aber auf meinem Fotokurs, den ich am Wochenende besucht habe, einiges darüber gelernt, wie man solche Bilder verbessern kann, ich werde mal sehen, was da noch geht.
 
mittags irgendwann kommt die Sonne herum und scheint von oben drauf. Da dies ja kein Relief ist, sollte es aber kein Problem mit Schlagschatten geben.
Weiss und Sonne beissen sich, nicht vergessen. Mich stören die Schatten nicht. Mich stören generell die hellen Lichter viel mehr.
 
Servus Fritzi!
Wieder eine schöne Serie! Dann versuche ich auch mal eine Beschreibung, wie ich die Bilder empfinde:

#44 Gegenlichtaufnahmen gefallen mir meistens - diese finde ich toll
#45 das Motiv gefällt mir sehr, nur hier stören mich der angeschnittene Torbogen und die Palme und es kippt nach links
#46 ein schöner Brunnen mit den schönen Azulejos. Für mich hätter der Schnitt etwas symmetrischer sein dürfen
#47 mit diesem Bild kann ich leider gar nichts anfangen.
#48 ein schöner Eingang wieder mit den blauen Kacheln - gefällt mir gut, nur diesmal kippt es nach rechts.

Im Normalfall lasse ich die Bilder einfach auf mich wirken, was sie in mir auslösen - entweder sie gefallen mir oder eben nicht. Jeder Fotograf empfindet anders, sieht die Dinge anders und fühlt vorallem anders. Ich finde, das sollte man respektieren. Kritik an Schärfe, Drehung etc. sind ok. Ich z.B. habe bei Bild #46 geschrieben, dass mir das Bild symmetrischer geschnitten besser gefallen würde, aber das ist meine Empfindung. Das heißt nicht, dass du das auch so sehen musst :)
 
Meine lange Antwort wieder gelöscht und in einen Satz zusammengefasst.
Gott sei Dank müssen wir die Meinung nicht ernst nehmen, aber leider unnötigerweise gelesen.

Frederike, heute bist du dran... :D

Hallo Namensvetter,

daß wir beide fototechnisch weit auseinanderliegen mit unseren Meinungen ist ja schon in anderen Threads deutlich geworden. Ich würd mich aber freuen, wenn Du einfach auf dem Teppich bleibst und jetzt nicht beginnst persönlich beleidigend zu werden. Wie sagt die junge Generation heutzutage so passend: "Chill Dein Leben".

Und im übrigen glaub ich musst Du meine Beiträge gar nicht lesen - es gibt im Forum wohl auch eine Ignore-Funktion. Wie sie genau funktioniert weiß ich allerdings nicht. Probier doch mal...
 
Genau, zur Schärfe wollte ich noch was schreiben: ich konnte mit vielen "unscharfen" Bilder hier nichts anfangen. Viele würden bei mir in den Papierkorb wandern. Ich musste erst sehen lernen, was sie zeigen und dass das gewollt ist. Aber das Bild mit dem Rosen hätte ich definitiv weggeworfen ;) (das war schon von dir, oder? Ich kann grad nicht nachschauen)
 
Moin zusammen,

...


Das habe ich nicht verlangt. Aber Deine Aussage ist mir a) zu pauschal und b) noch nicht einmal an einem Beispielbild belegt. Das wäre schon möglich.

Das geht mir oft ähnlich, genau deswegen frage ich immer wieder mal nach, wie Ihr denn meine Bilder findet, denn eine Aussage "Bild xyz für mich" sagt nicht viel aus.
Genauso wenig wie "für mich sind das alles Urlaubsknipsereien" übrigens.
Niemand muss hier zu jedem Bild eine seitenlange Bildkritik schreiben, aber wenn jemand schon kritisiert, dann soll er es bitte konstruktiv tun im Stile von "gefällt mir nicht so gut, weil... / achte mal auf..." oder ähnlich. Diese Art Kritik finde ich sehr wertvoll und an ihr lernt man, auch wenn es gar nicht um eigene Bilder geht.

Hi Fritzi,

versteh ich - ich versuch mich zu bessern beim nächsten Mal
 
Sehr schön, Fritzi, muss ich mir in Ruhe zu Gemüte führen, wenn es wieder regnet. Grad scheint nämlich mal die ☀️

Gruss Chris
 
Hallo @La Douce !

Ich freue mich immer wieder in ein fremdes Land mitgenommen zu werden.
Ein sehr schöner Mix um die Eindrücke genießen zu können. Danke fürs Zeigen.

Servus, Cristina
 
Hallo Dieter und Dieter,

ich glaube ihr solltet euch mal treffen und ein oder auch zwei :z04_bier01: zusammentrinken

Viele Grüße

Ludwig
Das dachte ich auch gerade - Online Geschreibsel ist doch was anderes als Schulter an Schulter an der Theke! Ich liebe alleine schon deshalb die Usertreffen: man lernt die Leute kennen und ihre Aussagen zu relativieren.
 
Moin zusammen,
danke für Eure Rückmeldungen, dank der Diskussion um die "Urlaubsknipsereien" sind sie ja zahlreicher geworden, das finde ich gut :)
#45 das Motiv gefällt mir sehr, nur hier stören mich der angeschnittene Torbogen und die Palme und es kippt nach links
Ganz leicht vielleicht, das konnte ich hier (unterwegs und nur mit 13"-Laptop) jetzt nicht erkennen. Ich überprüfe dabei allerdings immer die Senkrechten in der Bildmitte, an den Rändern kippt es dann oft etwas, wenn man mit relativ kurzer Brennweite die Kamera nach oben schwenkt.

#46 ein schöner Brunnen mit den schönen Azulejos. Für mich hätter der Schnitt etwas symmetrischer sein dürfen
Geschlampt, läßt sich verbessern :)

#48 ein schöner Eingang wieder mit den blauen Kacheln - gefällt mir gut, nur diesmal kippt es nach rechts.
Die Bildmitte nicht ;)

Ein sehr schöner Mix um die Eindrücke genießen zu können. Danke fürs Zeigen.
Sehr gerne :)
Es freut mich, dass die Bilder den meisten zu gefallen scheinen.

Mein Ziel mit so einem Reisebericht ist es nicht, nur die fünf Kracher, die auf einer solchen Reise vielleicht entstehen, zu zeigen, sondern ein Kaleidoskop der besuchten Orte. Sonst ist das für mich kein Reisebericht ;)

Nun die letzten fünf aus Almada:

Ausgang aus dem Seminar

#49 20170714-_IGP4408.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/800 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



Gegenüber

#50 20170714-_IGP4416.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 58.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 100



Ein Blick zurück

#51 20170714-_IGP4417.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 65.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 100



Und nochmal der Christ Rei - beim Landeanflug auf Lissabon bekommt man schon fast eine Stadtführung, weil man erst ein Stück aufs Meer rausfliegt, dann umdreht und den Tejo entlang zum Flughafen kommt, aus der Luft sieht man gut den Torre de Belèm, das Seefahrerdenkmal, die Christusstatue, das Jeronimo-Kloster, die Burg und die Kathedrale

#52 20170714-_IGP4419.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 70.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 100



Direkt am Parkplatz scheint die Statue aus einem Haus herauszuwachsen

#53 20170714-_IGP4423.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 75.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200



Klick macht wie immer groß :)
 
Zurück
Oben