Hallo Henning,
Wichtig dabei ist Stativ zu benutzen und die gleiche einstellung für die Beleuchtung .Man soll NICHT Stativ verschieben sonst wird nix.
Einfach Stativ einstellen und eiene Reihe von Fotos mit verschieden schärfeebenen machen (gleche einstellung für die Belichtung -Wichtig).
Nachdem man mehrere Fotos gemacht hat ,hat man dann auf einem Foto schärfe Z.b. vorne auf dem anderem in der Mitte und so weiter.
Danach öffnest du die Fotos mit dem Helicon Focus (es gibt free Version)
und auf ein Klick macht das Programm alle Bilder zu einem ,dabei werden die fotos auf einander abgestimmt.
Ich werde das Programm öfters benutzen ,da ich festgestellt habe ,dass ich oft nicht kleinere Blende wählen kann als z.b 5,6 da die Zeiten danach zu den Verwacklungen führen.Oder bei der Vergrößerung 1:1 oft ist es unmöglich sogar mit der kleinsten Blende alles was man will in die Shärfenebene rein zu bekommen.
Sogar hier konnte man noch paar Bilder in der Vorderer Ebene machen ,da die Tropfen vorne unscharf sind.
Aber das waren nur erste Versuche ,später werde ich schlauer