CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

µ780 und bildspeicher

liebe olympus gemeinde

ich komme aus der canon-ecke und habe eine frage zur µ780. kann man direkt ab kamera die speicherkarte in den multicard-slot am pc stecken und die bilder ansehen. mein vater hat eine olympus (weiss nicht wie sie heisst, hat diesen mörderzoom) - da kann ich unter xp die bilder direkt ab speicherkarte nicht ansehen: alle files sind mit chinesischen zeichen beschriftet und xp kann die files nicht öffnen. nun ist meine alte powershot kaputt gegangen (screen gebrochen) und mich würde die µ780 reizen. ich hatte früher eine analoge µ und fand sie einfach toll, allerdings kommt die digitale µ nur in frage wenn ich direkt ab speicherkarte die bilder sehen und kopieren kann...
danke für eure antwort!
peter
 
Hallo Palindromix,
erst mal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Olympus-Forum. Hat der Username eigentlich mit eine Affinität zu den Asterix-Comics zu tun??

Zu Deiner Frage:

Leider habe ich die Kamera nicht und nutze keinen Multicardreader am PC. Wenn ich nicht die Kamera direkt an den PC (mit Windows XP) hänge, was ich an sich am einfachsten finde, dann nutze ich meinen Imagetank über USB als Kartenleser. Da hatte ich bisher mit den Karten meiner drei Olys noch keine Probleme. Daher vermute ich für das Problem mit den Karten aus der Kamera des Vaters eine andere Ursache als Problem. Vielleicht kann da aber noch jemand konkretere Angaben zu machen.

Gruß Uli
 
Hallo Peter,

ich vermute auch wie Uli das es wohl eher ein Problem mit dem Kartenleser ist, da habe ich schon die tollest Sachen erlebt. Kannst Du mal einen anderen ausprobieren? Und natürlich auch mal die Kamera direkt via USB an den Rechner hängen.

Gruß vom See

Klaus
 
1.) asterix hab ich zwar gerne hat mich aber nicht zum nick inspiriert. bei uns in der biologie sind halt ****omics Endungen sehr beliebt (proteomics, genomics,...) und so bin ich eben beim omics -> omix -> palindromix gelandet (also das palindrom plus omics, was genau genommen nicht heisst :) )

2.) kann leider die kamera meines vaters nicht ausprobieren. ich lebe nicht mehr daheim und auch nicht nahe (aus österreich in die grosse welt ausgewandert und bis in die schweiz dabei gekommen), kann ich aber irgendwann mal nachholen

3.) das heisst das im prinzip die olympus kameras schon in einem gängigen jpeg format die bilder abspeichern, oder? somit sollte es dann nur ein problem des cardreaders sein wenn ihr recht habt...finde dazu leider nichts auf der olympus seite (welches format die bilder haben)

4.) ich arbeite einfach lieber mit speicherkarte im notebook cardreader: das spart batterie an der kamera, kommt mir schneller vor und ist mir einfach subjektiv sympathischer ;-) geht ja dann auch ganz ohne windows mit Treiber zu belästigen und aus der filigranen balance zu bringen....

5.) danke einstmal für eure antworten

6.) freue mich auf weitere antworten

7.) ist die mju 780 eine gute kamera? ich suche einen unkomplizierten begleiter für all die dinge wo ich die canon 400d nicht mitnehmen will/kann (skifahren, regenwetter, sightseeing im sommer ohne mit riesentasche herumzulaufen, baden etc...) es soll eine möglichst schlanke kamera mit gutem zoom und am besten eine sein die wetterbeständig/robust ist - das stimmt doch für die mju serie? (7mio pixel sind mir schon fast zuviel fürs normale fotografieren, mit 6mio gibts keine mju, oder bin ich zu blöde beim suchen...meine kaputte powershot hatte 3mio pixel und um ehrlich zu sein für die dinge wo ich sie verwendet habe hat das allemal gut ausgereicht. hat eigentlich trotz des alters ganz tolle bilder gemacht. leider sind nur die powershots eher grösser als kleiner geworden und die ixus hat nur einen 3x zoom).
 
Zurück
Oben