CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

12 – 24 mm / 4,0 ED (AL) Preis???

holzi

Aktives Mitglied
Hallo Zusammen,
kann mir mal jemand etwas über die Preisgestaltung bei Pentax sagen bzw. diese erklären?
Möchte mir das 12 – 24 mm / 4,0 ED (AL) smc-DA holen.
Habe noch die Preisliste aus 2008 gespeichert:
21577 12 – 24 mm / 4,0 ED (AL) smc-DA 77 mm inkl. 37755 699,00€ 114173
Nun aus 2010:
smc DA 12 - 24 mm / 4,0 ED (AL) € 1.299,00.
Kann mir mal jemand erklären woher der Presisprung kommt?
Gruß
Stefan
 
Hola Stefan

Die Preis-"Politik" von Pentax ist mir auch ein Rätsel!
Aber ich denke dass da der schwache € auch etwas mitspielt.
2008 war der € zum $ 1.60, heute gerade noch 1.25, das sind schon mal knapp € 200 Unterschied. Dazu kommt, dass Pentax die Preise der Objektive in diesem Zeitraum mindestens 2x erhöht hat (sie können es sich wohl leisten), der Grund dafür weiss wohl nur Pentax :angry:

Aber Deine beiden Preise liegen m.E. jeweils etwas im Extrem-Bereich...

Saludos
Marcel
 
Hallo Stefan,
Deine Frage bezüglich der Preispolitik von Pentax hättest Du schon vor einem Jahr stellen können. Ab ca. Juni 2009 hatte Pentax die Preise um "locker" 25-30% angehoben. Ich hab es bis heute auch nicht verstanden.
Wenn Du also Geld sparen willst, dann schau Dich mal bei der Konkurrenz um:
- Sigma 10-20/3.5 EX DC HSM, wenn Du Glück hast für < 600 Euro
- Sigma 10-20/4-5.6 EX DC für ca. 450 Euro (hab ich und bin recht zufrieden damit)
- Tamron 10-24/3.5-4.5 Di II LD Asp IF für ca. 375 Euro

Es gibt auch ein Sigma 12-24/4.5-5.6 EX DG Asp IF (vollformattauglich) für ca. 700 Euro.

Grüße
Andreas
 
Hallo Zusammen,
Danke für die Antworten.
@Andreas: Geld sparen ist gut, ich wollte eigentlich auf das Objektiv sparen. Bei den Preissprüngen kann ich das wohl vergessen.:mad:
Ich schau mir das jetzt noch eine zeitlang an, evt wechsel, ich ganz das System ich finde es muss immer noch im Rahmen bleiben. Bei Canon und Nikon kann man sich im Bekanntenkreis mal ein Objektiv leihen um etwas auszuprobieren. Bei Pentax ist der Besitzerkreis im bekanntenkreis recht bescheiden.
Objekltive fürs Wochenende oder für ein Event mal bein Vertreiber ausleihen geht auch nicht wüsste nicht wo?
Gruß
Stefan
 
Nun Stefan,

Du hast Recht, dieser Preissprung ist eigentlich nicht zu begründen. Und Pentax hat diesen, soweit ich weiß, auch nicht begründet.
Ich persönlich schiele daher auf ein Sigma 10-20mm/f3,5.
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung mit diesem Objektiv gesammelt und lässt uns daran teilhaben.

Gruß

Harry
 
Als Alternative kann man ja auch nach einem 12-24mm von Samsung
ausschauhalten (baugleich), vielleicht sollten davon noch einige erhältlich sein. Deren Preis lag zwar vor der Preiserhöhung etwas über dem Pentax-Preis nach ihr aber deutlich drunter.

VG

Hab mal gerade recherchiert Samsung Xenon 1:4 12-24 für 728,98 EUR bei dnet24.de (als Beispiel)

das Pentax Objektiv wird bei denen mit 869,98 EUR veranschlagt
 
oder in den 2 größeren pentaxforen gucken, da sieht man ab und zu ein gebrauchtes um die € 500,--.

ich würde meines nie mehr verkaufen. ein tolles objektiv.


gr. walter
 
Zurück
Oben