CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

2,8/28 RMC Tokina WW oder Revuenon 28 WW

Ich möchte mir ein Weitwinkelobjektiv kaufen. Welches der beiden folgenden ist eurer Meinung besser?
1.) 2,8/28 RMC Tokina Weitwinkel
Beschreibung:
kompakteste Weeitwinkelobjektiv von exzellenter optischer Leistung und hervorragender Mechanik.
Reflexfreie Fotos dank RMC-Vergütung.
Alle Linsen sind kristalklar, keine Kratzer, Putzspuren, Pilzbefall oder Beschädigungen.
Vom Fachmann überprüft - voll funktionsfähig.
Schöner Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren.

2.)Revuenon 28mm WW-objectiv Pentax-K bajonet !!!
Einwandfreies Objektiv mit herausragenden optischen Eigenschaften. Schärfe bis hin in die Randbereiche. Das Objektiv ist in guter Zustand !!!

Gibt es einen Unterschied zwichen K Bajonet und
PK Anschluss?
Beide kosten ca. 30€.
Noch was: Dies ist ja eigtl. ein Canonforum.
Allerdings habe ich momentan kein Geld auf Canon umzustellen. Wollte nur fragen ob das ok ist, da ich eine Pentax K1000 habe. Aber ich denke es geht um das Fotografieren und um Spiegelreflexkameras, also sollte das doch kein Problem darstellen.
Mit freundlichen Grüßen, Stephan.
 
Hallo Stephan,

aus welchen


Hallo Stephan,

aus welchen Werbetexten hast Du denn diese Beschreibungen abgeschrieben? ;-D

Gruß, Axel
 
sínd beide schlecht, ka

sínd beide schlecht, kauf dir lieber das Pentax original, ist um welten besser /Schäre, Brillianz, Kontrast
 
Habe mir nun folgendes Objekti

Habe mir nun folgendes Objektiv gekauft:
Weitwinkel Objektiv von Tokina
Anschluss: Pentax PK
Brennweite: 28mm
Öffnung: 1:2,8
Lens Made in Japan
S/N: 8221790
Durchmesser: 52mm
Blende von: 2,8 - 16
Naheinstellgrenze von: 0.3m - Unendlich.
Die Linsen sind ohne Kratzer oder Trübung.
Die Blende funktioniert einwandfrei.
mit Tasche und beiden Deckeln.

Bis jetzt ganz in Ordnung (bei einem Preis von insgesamt 19€ :D!)

Noch eine Frage:
Ich habe 2 Filter:
1.: ein sand spot
2.: ein Skylight [1A] HMC von Hoya
könnt ihr mir sagen für was man die benutzt?
 
Hallo Stephan,

von den beid


Hallo Stephan,

von den beiden genannten Objektiven ist das Tokina sicherlich mit Abstand das bessere!

Die Filter:
1) Sand spot: hier ist nur der Mittelpunkt scharf, der Rest verschwimmt. Man benutzt so etwas manchmal für Portrait-Effektaufnahmen (oder kreativ wenn immer man damit experimentieren möchte)
2) Skylight: das ist ein leicht rötlicher Allroundfilter, der das UV-Licht filtert und von vielen als Schutzfilter auf dem Objektiv gelassen wird. Allerdings verfälscht er das Bild durch seine leicht Farbtönung. Falls Du unbedingt ein Schutzfilter am Objektiv lassen möchtest, dann nimm lieber einen UV-Filter (mehrschichtvergütet).

Ganz nützlich kann ein Polarisationsfilter sein. Der sorgt für satt-blaue Himmel, erhöht den Farbkontrast und verringert oder eliminiert Spiegelungen auf Glas oder Wasser. Für eine alte Pentax reicht mglw. auch ein preiswerteres Linear-Pol (Händler fragen oder Internet).

Gruß,
Axel
 
Zurück
Oben