Hallo,
Ich habe mir gestern zu einer Minolta 800si auch noch das Minolta Makro 2.8/50 ersteigert. Die Version bis zum Maßstab 1:1. Hat mich 250 Euro gekostet, soll in Top Zustand sein. Halte ich für einen gfünstigen Preis.
Allgemein scheint Minolta die Schnäppchenmarke für Gebaruchtkameras zu sein. Bei gleichen Objektiven/Gehäusen sind sie deutlich billiger als die Pendants von Nikon/Canon.
Das Minolta 50er Makro hat in www.photodo.com mit 4.5 abgeschnitten, was eine Benotung ist, die eigentlich nur Top-Optiken bekommen. Meine Leica und Contax Objektive sind dort zumindest meist in diesem Bereich getestet worden.
Jetzt bin ich einmal gespannt, wie es in der realen Welt in der Abbildungsqualität so abschneidet...
Dirk
Ich habe mir gestern zu einer Minolta 800si auch noch das Minolta Makro 2.8/50 ersteigert. Die Version bis zum Maßstab 1:1. Hat mich 250 Euro gekostet, soll in Top Zustand sein. Halte ich für einen gfünstigen Preis.
Allgemein scheint Minolta die Schnäppchenmarke für Gebaruchtkameras zu sein. Bei gleichen Objektiven/Gehäusen sind sie deutlich billiger als die Pendants von Nikon/Canon.
Das Minolta 50er Makro hat in www.photodo.com mit 4.5 abgeschnitten, was eine Benotung ist, die eigentlich nur Top-Optiken bekommen. Meine Leica und Contax Objektive sind dort zumindest meist in diesem Bereich getestet worden.
Jetzt bin ich einmal gespannt, wie es in der realen Welt in der Abbildungsqualität so abschneidet...
Dirk