miha
Läuft öfters hier vorbei
2011 sind es nun schon 20 Jahre, dass ich der Firma Pentax treu bin. Nach einer Reflekta II und einer Praktika MTL5B habe ich mir 1991 eine Pentax SFXN, auf Rat unseres damaligen Fotografen gekauft. Die SFXN war damals ein Spitzenmodell auch wenn sie auf dem deutschen Markt nie so recht durch schlug. Aber immer hin, Pentax erste Spiegelreflexserie mit eingebautem AF genauso wie die kleineren Schwestern SF7 und SFX. Ich hatte nie Probleme mit der Kamera, es war immer Verlass auf sie. Und ich blieb ihr treu, 15 Jahre lang. Selbst als ich 2002 in einem Fotowettbewerb eine Pentax EL2000 gewann, habe ich sie als Hauptkamera mit geführt. Die EL 2000 war eine digitale Spiegelreflexkamera allerdings ohne Wechselobjektiv. 2006 war dann doch die Sehnsucht nach etwas "Neuem" so groß, dass ich mir die Pentax istDs kaufte. Leider ging da gleich der Blitz beim Test kaputt. Nach drei Wochen hatte ich sie wieder und war begeistert. Die SFXN blieb im Schrank und wurde nicht mehr benutzt.
Dann kam die K20D und wurde mein ständiger Begleiter. IstDs und SFXN sowie die EL2000 wurden verkauft, da ich sie alle nicht mehr anrührte. Warum sollten sie nicht einem anderen noch Freude bereiten. Eigentlich dachte ich, nun bist Du zufrieden und die K20D wird den Platz der SFXN in meinem Herzen ganz ausfüllen. Als die K7 auf dem Markt hat mich dies nicht berührt. Aber dann die K5....., ich konnte nicht anders. Ich musste sie haben. Nun schließen die K20 und die K5 die Lücke die die SFXN hinterlassen hat. Die "Ehe" mit Pentax ist nun 20 Jahre alt aber ich habe mich nie nach einer "Anderen" umgeschaut.
Dann kam die K20D und wurde mein ständiger Begleiter. IstDs und SFXN sowie die EL2000 wurden verkauft, da ich sie alle nicht mehr anrührte. Warum sollten sie nicht einem anderen noch Freude bereiten. Eigentlich dachte ich, nun bist Du zufrieden und die K20D wird den Platz der SFXN in meinem Herzen ganz ausfüllen. Als die K7 auf dem Markt hat mich dies nicht berührt. Aber dann die K5....., ich konnte nicht anders. Ich musste sie haben. Nun schließen die K20 und die K5 die Lücke die die SFXN hinterlassen hat. Die "Ehe" mit Pentax ist nun 20 Jahre alt aber ich habe mich nie nach einer "Anderen" umgeschaut.