CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

28135 IS USM Tubus wackelt

Oder noch kürzer: Der IS

Oder noch kürzer: Der IS ist ein eingebautes Stativ (gegen zittrige Hände); die Sonne scheint deswegen noch lange nicht heller ...
 
Frage an die analogen EOS-Nutz

Frage an die analogen EOS-Nutzer:
hat die EOS30 keine C-Func. um den "Safety-Shift" einzuschalten? Das wäre doch eigentlich das, was dem Andiandi fehlt. Dann hört auch das doofe Geblinke auf. ;-)

Gruß
Armin
 
Hallo, jetzt meld ich mich mal

Hallo, jetzt meld ich mich mal. Bin bisher nur stiler Leser dieses Threads gewesen. Bin auch EOS30 und IS Nutzer. Was ist diese "Override_Func."?
 
Safety shift bzw. override hei

Safety shift bzw. override heisst, dass die Kamera am Bereichsende zwischen Zeit- und Blendenautomatik umschaltet: Angenommen du möchtest fix mit der 1/1000 fotografieren (z.B. Autos); wenn das Licht nun nachlässt, wird irgendwann mal die Blende nicht mehr größer werden können und sie stößt z.B. bei 2,8 an. Bei Override schaltet die Kamera jetzt um auf Zeitautomatik; d.h. die 2,8 er Blende bleibt jetzt fix, dafür wird nun die Zeit schrittchenweise zurückgenommen!! Sehr wichtig für Sportaufnahmen. Das heisst also "so lange wie möglich mit der 1/1000 stel"!

LG, Bernhard
P.S. andersherum gehts ebenfalls!
 
Bernhard: So schön h&ä

Bernhard: So schön hätt' ich es nicht erklären können!

Ich möchte noch anmerken, dass diese Funktion die beste Erfindung seit der ärmellosen Pelzkappe ist.
Spaß beiseite: ich habe sie immer eingeschaltet. Kreativität hin- und her, wenn ich sowieso keine Zeit habe um zu bemerken, dass die angezeigte Zeit nicht die ist die ich ursprünglich eingestellt hatte, dann ist es mir lieber, die Kamera "rettet" meine Aufnahme(n) statt dass sie meine Kreativität unbeeinflusst - und damit die Bilder falsch belichtet lässt.

Wenn ich bewusst falsch (gegen die Meinung des Belichtungsmeßsystmes) belichten will nutze ich sowieso die "M"-Stellung.

Gruß
Armin
 
Ja, Armin, ich bin auch sehr f

Ja, Armin, ich bin auch sehr froh über diese tolle Erfindung. Schön, dass es so eine "Bilder-Rettungs-Elektronik" gibt...

Gutes Licht,
Bernhard
 
Das klingt ja echt toll. Jetzt

Das klingt ja echt toll. Jetzt bin ich seit 6 Jahren Besitzer der 30er, und hab die Funktion noch nie gefunden. Nun gut, da ich nicht wusste, daß sie existiert habe ich sie auch nicht gesucht. Da ich viel Sport und Eisenbahn fotografiere käme mir diese Funktion sehr entgegen, bisher musste ich halt immer drauf achten,... aber das schärft die Sinne... ;-)
Vielen Dank für den Tipp.
 
und wo finde ich diese Funktio

und wo finde ich diese Funktion? das klingt interessant

Oder noch k=FCrzer: Der IS ist ein eingebautes Stativ (gegen zittrige H=E4nde); die Sonne scheint deswegen noch lange nicht heller ... sehr poetisch, jetzt hab ichs auch verstanden *gg*
 
Ähm... ich hätt da m

Ähm... ich hätt da mal ein Problem. Als ich gestern frohen Mutes nach Hause fuhr, meine 30er in die Hand nahm, suchte ich vergebens diese Einstellung. Ich hab sogar das "f****** manual" gelesen und mein Buch von "Laterna Magica" über die EOS30, doch nirgends, finde ich da was drüber.
Seid ihr euch sicher, daß die EOS30 diese Funktion hat. Und wie ist der genaue Fachausdruck dafür.

Danke
 
hab auch beide dieser Lekt=FCr

hab auch beide dieser Lekt=FCren gestern nochmal durchgearbeitet und=20 nirgends was dar=FCber gefunden

bitte um Aufkl=E4rung - thx
 
Hallo Andreas, hallo Marco!


Hallo Andreas, hallo Marco!

Ich war mir so sicher, hätte wetten können, dass auch die EOS 30 die Funktion "Safety shift" bzw. "Override" bietet. Leider aber "geht" dies erst ab der EOS-3. Es tut mir leid, dass ich hier so voreilig war!

Liebe Grüße,
Bernhard
 
Na Ja ist nicht so wild. Habs

Na Ja ist nicht so wild. Habs bisher nicht vermisst, es wird auch ohne weiter gehen. Wie oben geschrieben, es hält das Brain wachsam....

Viele Grüsse
 
Zurück
Oben