CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

35mm Makro ltd.

dreamland

Aktives Mitglied
Habe das 35mm Makro jetzt mal ein wenig getestet und komme zu folgenden
Ergebnissen: Verarbeitung++, Optik (nah, -10m, unendl.) ++,++,+ der Af
ist bis auf den Nahbereich eigentlich ganz Ok, wird aber wenn man nah ran
geht ans Motiv ziemlich nervös und unentschlossen (manuell umschalten hilft).
Die Abbildungsleistungen im Nahbereich sind ohne Tadel, gleiches gilt auch bis
etwa 10 m Entfernung, lediglich im Unendlich-Bereich ist die Bildqualität von der Motivart abhängig. Vom Preisleistungs/Verhältnis für ein Limited ist es
absolut empfehlenswert.

VG

Anbei ein paar Bilder inkl. 100% crops
 

Anhänge

  • IMGP3230.jpg
    EXIF
    IMGP3230.jpg
    28 KB · Aufrufe: 16
  • crop01.jpg
    EXIF
    crop01.jpg
    43 KB · Aufrufe: 12
  • IMGP3231.jpg
    EXIF
    IMGP3231.jpg
    39.1 KB · Aufrufe: 8
  • crop02.jpg
    EXIF
    crop02.jpg
    44.8 KB · Aufrufe: 12
  • IMGP3622.jpg
    EXIF
    IMGP3622.jpg
    48.1 KB · Aufrufe: 12
  • IMGP3233.jpg
    EXIF
    IMGP3233.jpg
    40.9 KB · Aufrufe: 9
35mm Macro

Hallo dreamland,
auch ich bin von dem Objektiv absolut begeistert. Die Abbildungsleistung ist wirklich beachtlich. Der AF hat es im Nahbereich natürlich auch nicht einfach. Also Macro-Objektiv ist der Focussierweg doch auch deutlich länger, der Schärfebereich bei offener Blende ja auch Rasiermesser schmal.
Und Wind oder ähnliche kleinste Bewegungen des Motivs führen zu immer neuem Focussieren. Da muß man gelegentlich schon mal etwas nachhelfen. Aber nicht wirklich ein Problem. Wegen der Brennweite ( umgerechnet auf KB ja ein Mormalobjektiv - 52 mm ) verwende ich es auch auch als solches , d.h. als "Reportageobjektiv" klein, leicht, unauffällig und lichtstark - und absolut klasse verarbeitet. Ich könnte stundenlang damit spielen.....

Viel Spass damit.

VG
Andreas
 
jo kann mich nur anschließen,ein sehr vielseitiges objektiv


waIMGP0252ajpg.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D Super
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 800


waIMGP2224jpg.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 200


waWALT9817jpg.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 35.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100


gr. walter
 
Hola
Bei einem Makro-Objektiv würde ich persönlich nie unter 100mm Brennweite gehen, ist es doch bei Makros sehr wichtig, den HG unscharf zu erhaschen und das kann ich mir bei 35mm sehr schwer vorstellen. Auch ist bei Kleintieraufnahmen die "Reizschwelle" unterschritten, meine ich.
Ich habe ja mit dem DA* 16-50 bei 50mm diesbezüglich schon enorme Probleme :(

Saludos
Marcel
 
35mm Makro

Die Abbildungsleistung ist sicherlich sehr gut,aber z.B. bei Aufnahmen von Schmetterlingen und bei Kleintieraufnahmen weniger geeignet als ein 100 mm Makro.Hierkann ich Marcel nur zustimmen - und ich würde daher das 100 mm bevorzugen,das sich sogar durch seine Brennweite sehr gut für Porträtaufnahmen eignet.

Gruss
Jürgen
 
35 mm Macro

EIn Macro-Objektiv ist ja zunächst erst einmal ein Objektiv mit hoher Abbildungsleistung, geringer Verzeichnung, hoher Lichtstärke und mechanisch so gestrickt, das man besonders präziese und feinfühlig focussieren kann. An diese Definition ist also nicht zwangsweise geknüpft, dass man nur Insekten, Kleingetier und Blütendetails zu fotografieren hat.
Für die unterschiedlichen Motive und Motivabstände gibt es ja auch die unterschiedlichen Brennweiten bei den Herstellern, würde ja sonst keinen Sinn machen, unterschiedlichen Brennweiten anzubieten, wenn 100 mm die einzig wahre Alternative sein sollen.
Und das entscheidet halt jeder anders und entsprechend seiner Motivvorlieben. Kleingetier z.B. interessiert mich weniger....

Grüße
Andreas
 
Allrounder

EIn Macro-Objektiv ist ja zunächst erst einmal ein Objektiv mit hoher Abbildungsleistung, geringer Verzeichnung, hoher Lichtstärke und mechanisch so gestrickt, das man besonders präziese und feinfühlig focussieren kann. An diese Definition ist also nicht zwangsweise geknüpft, dass man nur Insekten, Kleingetier und Blütendetails zu fotografieren hat.

Vollkommen richtig! Ich habe am letzten Wochenende damit Portraits bei
Kerzenlicht im Innenraum aufgenommen und was soll ich sagen ich bin damit zufrieden. Ein DA 70mm wäre mir da schon zu lang gewesen (war alles sehr eng dort).
Also erhalte ich mit dem DA 35mm Ltd ein Makro- und Normalobjektiv in
schöner Verarbeitungsqualität zum absoluten Top-Preis.

VG.
 
ich habe das 35 fast immer drauf und probiere ebenfalls


waWALT0824jpg.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 35.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/180 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100


waIMGP0219jpg.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D Super
  • 35.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/45 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 200


wapa1jpg.jpg

die schärfe ist wirklich ein traum.

ich mußte lachen bei der aufnahme mit dem losfliegenden ara. ich fokussierte ihn an, auf einmal flog er los und auf mich zu. vor lauter schreck,drückte ich im zurückfallen noch ab,dann saß ich am hosenboden.

dabei ist er ein ganz ganz ein lieber.


waWALT0827jpg.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 35.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/180 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100


mit der rechten freien hand machte ich auf gut glück das foto.

gr. walter
 
Schöne Aufnahmen,

Wenn du es nicht geschrieben hättest, mit dem Hosenboden und so.
Es wäre keinem Aufgefallen, so gut ist das Foto. Das Bild ist echt toll geworden und hat auch noch richtig Dynamik und Schärfe in einem drin.
Klasse.
Gruß Sven.
 
Zurück
Oben