Moin Moin!
Meine K10d hat seit etwa 7 Monaten 6000 Auslösungen hinter sich. Die 4-Wege-Wippe hat ebenfalls ein leichtes Spiel und der OK-Knopf auch.
Allerdings habe ich mit der 4-Wege-Wippe auch ein leichtes Spiel - man kann damit locker durch alle Menüs navigieren
Naja, mal im Ernst: Funktioniert tadellos und vermutlich ist der äußere Teil dieses Bedienelementes über der Feuchtigkeitsdichtung leicht beweglich aufgehängt - darunter, nach der Gummischicht - liegen dann die eigendlichen Mini-Schalter.
Ich würd mir da
keine Sorgen machen. Außerdem hast Du Garantie.
Tja - mein Zweitakku war teilgeladen - soweit ich weis ist das normal. VOLLgeladen wundert allerdings. Ja nachdem wo oder wie Du gekauft hast, kannst Du den Akku zurück geben. Meine Erfahrung ist allerdings, dass ein geladener Akku nicht die Lebensdauer verkürzt, sondern wiederholte TIEFentladung. Aber heutzutage gelten solche Aussagen einfach nicht mehr pauschal. Je nach tatsächlicher Konstruktion können die Teile heute mehr, als man glaubt. Wir sind aus dem Nikel-Cadmium-Zeitalter heraus, wenn es um Litium-Ionen-Zellen geht. Und da ist vieles einfacher geworden.
Ein Schriftsteller hat da mal mit einem Buch viel Geld verdient "Sorge Dich nicht - lebe!" . Ich würd´sagen: Sorge Dich nicht - fotografiere! (Und hab Freude daran).
Falls Du meinst, Du hättest da eine gebrauchte K10d erwischt-man kann über einige EXIF-Programme auslesen, wann die ersten Bilder gemacht wurden. Gebraucht ist nicht immer schlechter - ich habe ne CANON bereits
gebraucht gekauft - und noch 12 Jahre später arbeitet sie 100% gut.
So - ich hoffe, ich konnte Dich breuhigen

)
LG rentax