CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

70-200 mm IS mit Achromaten 500D

fotobaywa

Läuft öfters hier vorbei
happy.gif

Des öfteren ist das Stativ bei Makroaufnahmen hinderlich, eine Alternative müsste doch das 70-200 mm IS mit dem Canon Achromaten 500D im Freihandeinsatz darstellen. Mehr benützt diese Kombination bzw. hat schon damit schon gearbeitet. Um Erfahrungsberichte wäre ich dankbar!

Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

welche Qual


Hallo Wolfgang,

welche Qualität erwartest Du, wenn Du Dein Makro durch eine Kombination Zoom + IS + Nahlinse ersetzt? Wenn Deine Erwartung nicht so hoch ist, kannst Du es ja mal versuchen.

Nimm das Stativ - auch wenn es "hinderlich" ist.

Gruß

Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

grunds&ä


Hallo Wolfgang,

grundsätzlich hast du schon Recht. Im allgemeinen bevorzuge ich schon einen hohen Qualitätsmaßstab. Wann immer es geht, verwende ich in der Makrofotografie ein stabiles Stativ (Manfrotto 055). Aber gerade bei Schmetterlingen oder auch Libellen ist eine Annäherung mit dem Stativ oft sehr hinderlich, beim kleinsten Ruck fliegen sie auf. Das 180 mm Makro verbietet sich fast aus der Hand. Derzeit gibt es aber noch kein IS-Makroobjektiv für Canon, Nikon hat seit kurzem ein 105 mm Makro mit VR (Stabi) auf dem Markt.

Mit den hochwertigen 70-200 mm IS und der entsprechenden Nahlinse ( Achromaten) 500D, müssten doch Nahaufnahmen in entsprechender Qualität zu fertigen sein. Eine andere Nahlinse verbietet sich schon aus Qualitätsgründen. Sofern du diese Seite noch nicht kennst: http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUIPMENT/D_500D.htm# , dort wird der 500D in Verbindung mit einem Zoom gute Leistungen bescheinigt.

Nachdem dieses Teil nicht gerade ein Sonderangebot ist, hätte ich gerne vor einem Kauf, die praktischen Erfahrungen von Anwendern gewusst. Vielleicht fotografiert jemand mit dieser Kombination!


LG Wolfgang
 
Bitte keine Signatur-Internets

Bitte keine Signatur-Internetseiten in den Beiträgen. Danke.
 
Zurück
Oben