CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Adapter OM Zuiko Objektive an E1

dirk

CI Gründer
Admin
FYI

es scheint einen Adapter für alle alten Zuiko Objektive des OM-Systems auf die E-1 zu geben. Hier ein Bild:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=7840153

Einige User berichteten, daß er kostenlos beim Kauf einer E-1 dabei war (im Ausland). Ich weiss aber nicht, wie es mit der Abbildungsqulaität der Bidler aussieht...
 
Hallo Dirk,
Das ist richtig.Diesen Adapter gibt es.Für in Deutschland gekaufte E-1 bekommt man den Adapter wie folgt; Garantiekarte als Besitznachweis Einscanen und per Mail an Olympus. Dann bekommt man den OM- Adapter ebenfalls Kostenlos.Ab Ende Juli soll der Versand erfolgen.
Die Abbildungsqualität scheint, nachdem was ich gesehen habe, recht gut zu sein. Ausserdem Arbeiten Canon und Nikon ja auch mit Analogen Objektiven.
Gruss Eddi
 
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Adapter?
Bei Nikon manuell Fokus Objektiven verliert man bei der aktuellen D70 die Automatiken. Ja, sogar der Belichtungsmesser funzt nicht mehr, denn die Kamera hat keinen mechanischen Abtaster der eingestellten Blende mehr. Also Bild machen und im Monitor mit der Histogrammfunktion überprüfen, ob's gesessen hat....
Auf welche Funktionen an der E1 muß man denn mit den OM Objektiven verzicheten?
(klar, außer AF natürlich)
Gruß
Matze
 
Morgen!
Stimmt. Alle Automatiken sind weg auch der Autofokus.
Zum zweiten zeichnen die E-serien optiken schärfer und genauer. Wenn man die alten OM-optiken verwendet,
muß man mit gewissen Qualitätseinbußen rechnen.

Grußworte aus Wien
Christoph
 
Hallo Christph,

hab ich dass richtig verstanden ? Bei Verwendung der OM-Zuikos auf der E-1 funktioniert weder die TTL-Messung noch die Zeitautomatik ?

Wie stellen sich denn die Qualitätseinbußen dar? hat das schon mal jemand ausgestestet ?

Gruß aus Mainz
Dirk
 
Morgen Dirk.
TTL funzt schon auch Zeitautomatik solange man keine Spezialoptiken wie zb.: die Shiftoptik oder die Extremweiwinkel nimmt weil die Blende immer ganz offen bleibt.

Programm und Af gehen logischerweise nicht
 
Zurück
Oben