CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

AF - Hilfslicht

funkyklaus

Mitglied
Hallo,

ich Fotografiere gelegentlich auf Partys mit meiner K200D. Leider musste ich feststellen, dass der eingebaute Kamerablitz erst bei sehr wenig Licht überhaupt als AF-Hilfslicht fungiert, ich aber schon vorher Probleme mit dem Scharfstellen habe.
Gibt es ein externes AF-Hilfslicht?
Ich überlege mir außerdem, ein Metz 48AF1 zuzulegen. Dieser soll ja bekanntlich ein AF-Hilfslicht haben. Hat einer von euch Erfahrung mit diesem Blitz? Taugt das AF - Hilfslicht?
 
Ohne jetzt den Metz zu kennen, arbeiten die AF-Hilfslichter an den ext. Blitzgeräten ziemlich genau (so lange es keine grottige Billigware ist). Sie stören nicht wirklich und die Kameras reagieren in der Regel praktisch auf den Punkt. Ich bin jedenfalls immer wieder über meinen Pentax 540 erstaunt (wenn ich denn mal blitze :eek:), der Metz sollte zum gleichen Ergebnis kommen.

LG Dario
 
Hallo Funkyklaus

Ich nutze den Metz 48 af 1 an der k20.
Und bin mit dem AF Hilfslicht in solchen Situationen wie du sie schilderst bisher immer sehr gut klar gekommen.
Also das funktioniert schon wirklich ganz gut und auch genau auf den Punkt.
Ist ne feine Sache..

Auch kommen die Ergebnisse mit dem eingebauten Blitz bei weitem nicht an die Ergebnisse mit einem externen heran.

Empfinde den Kamera internen Blitz nur als eine Art Notlösung die man mal nehmen kann,( Wenns denn sein muss).

Wenn ich aber im Vorraus schon weiss das geblitzt werden muss nehme ich immer den "Aufsteck Blitz" mit.

Ist ja jetzt nicht irgendein Quatsch den man eigentlich gar nicht wirklich brauch sondern eine wirklich sinnvolle Anschaffung.

Vorteile die mir jetzt spontan gegenüber dem internen einfallen.

Weitere Ausleuchtung,indirektes blitzen möglich,Durch den Abstand zum Objektiv weniger ( kaum) rote Augen, besseres Fokussieren halt,kaum Objektivschatten, und der Akku der Kamera hält länger.
Beim Metz ( bestimmt auch bei vielen anderen Marken) entfesseltes Blitzen möglich.


Nachteile:

Das Teil hat Gewicht und macht aufgesetzt das ganze ein wenig unhandlicher.
Auch sollte man gute Akkus nutzen,sonst ist schnell Ende im Gelände...

Schätze mal früher oder später kommt man nicht wirklich um die Anschaffung eines Aufteckblitzes herum, wenn man denn oftmals blitzen möchte( muss)

Gruss Eyk
 
Holla,
ich verwende auch die K200d ohne Aufsteckblitz und grade auf Part´y bei schlechten Lichtverhältnissen ist der Autofokus sehr schnell am Ende. Dann lässt der eingebaute Blitz eine Blitzsalve los meinst du das mit AF-hilfslicht? Das nervt mich total denn wenn der Autofokus gepackt hat ist jede spontane Situation vorbei...
Gruss Fitzburn
 
K200 und externenr Blitz

Hallo zusammen,

war auch lange der Meinung, ich komme ohne Aufsteckblitz aus.
Habe mir nun einen Metz mecablitz 50 AF ( Nachfolger des 48 AF ) zugelegt und kenne meine K200 nicht mehr wieder. Indirektes Blitzen, Blitzen auf den 2. Verschlußvorhang, Focuslicht vom Aufsteckblitz, kann auch als Focussierhilfe für die Kamera genutzt werden ohne den Blitz zu zünden!, und, auch ein Knüller, die K200 kann entfesselt Blitzen steuert also den Aufsteckblitz auch wenn dieser irgendwo im Raum als 2. Lichtquelle für das Motiv steht. (EInzige Bedingung: Beide, Kamera und externenr Blitz, müssen sich "sehen" und der Drahtlos- Modus muss an der Kamera, der sog. "Slave-Modus" am externen Blitz eingestellt sein.

Dei K200 und der Metz 50 sind einfach ein dreamteam! und preiswerter als die Pentax-Systemblitze ist erauch noch! Nach meine Erfahrungen kann ich den Metz nur empfehlen.

mfg

Andreas
 
Zurück
Oben