CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

AF-On Taste an der D200

d70_lover

Gesperrt
Hallo Nikon Fans,
ich habe mich jetzt mal intensiver mit der AF-ON Taste an der D200 befasst. Ich kanns drehen und wenden, wie ich will, aber der Sinn dieser Taste will sich mir nicht erscliessen. Interessanterweise muss das aber eine derart tolle Funktion sein, dass es Nikon sich auch beim MB-D200 nicht hat nehmen lassen, ein solche Taste einzubauen.
Vielleicht kann es mir hier jemand näherbringen, was diese Funktion soll?
Ausserdem habe ich schon vergeblich nach einer Möglichkeit gesucht, die Funktionen der AF-ON Taste und der AE-L Taste zu vertauschen. Als regelmässiger Benutzer der Belichtungsspeichertaste geht mir diese Schei... AF-ON Taste nur auf die Nerven, weil ich sie oftmals versehentlich drücke. Weiss hier vielleicht noch jemand einen guten Rat?
Danke und Gut Licht
R.
 
Hallo R.
du kannst übers Menü (a6) die Af-On Taste mit dem AF belegen. Schaltest du dann noch unter a1 auf Auslösepriorität bzw. Auslösepriorität+AF, brauchst du nicht mehr zwischen AF-S, AF-C oder MF wählen, das läuft dann alles über den AF-On Knopf.
Du kannst die AF-On Taste aber auch einfach abschalten, was dein anderes Problem beheben müsste.
Grüße
Michele
 
Danke Michele,
ich checks zwar immer noch nicht ganz, aber ich werds nochmal in Ruhe mit der Kamera durchspielen...
Die Abschaltung der AF-ON Taste, geht meines Wissens aber nur am MB-D200, oder täusch ich mich da? Abschalten an der Kamera wäre für mich die Ideallösung.
Gruß R.
 
Hallo R.
ich hab meine Kamera leider gerade nicht zur Hand, schaue aber nachher zu Hause mal, denn ich bin der Meinung, dass der Knopf, schaltet man ihn nicht in den Individualfunktionen ein, gar keine Funktion hat. Denn in den Individualfunktionen kann man eigentlich einstellen, auf welchem Knopf der AF liegen soll (also Auslöser, Af-On taste oder beide). Mit dem Batteriegriff kenn ich mich nicht aus, da ich ihn, dank meiner Kinderhände, nicht brauche :D
Ich schau aber zu Hause nochmal nach.
Grüße
Michele
 
Die AF-ON-Taste macht für mich dann Sinn, wenn ich den Fokus beibehalten will, ohne gleich auf manuell stellen zu wollen. Dann besteht nicht die Gefahr, dass Du wegen eines suchenden AF den (einmaligen?) Aufnahmezeitpunkt verpasst.

Ich meine auch gelesen zu haben, dass bei der AF-ON Taste nur fokussiert und nicht die Belichtung gemessen wird. Die Belichtungsmessung ist aber einer der großen Stromverbraucher der D200.

Gruß

Echidna
 
Also das mit der Belichtungsmessung würde Sinn machen, da ich entgegen der D80 mit meiner D200 einen spürbar höheren Stromverbrauch habe. Dennoch werde ich (sofern wirklich möglich) diese Nervtaste ausschalten und gut.
 
Hallo,

ich habe mich jetzt mal intensiver mit der AF-ON Taste an der D200 befasst. Ich kanns drehen und wenden, wie ich will, aber der Sinn dieser Taste will sich mir nicht erscliessen.

Dann hast Du Dich offenbar noch nicht lange genug damit beschäftigt.

(Der saß, oder? ;-)

Im Ernst: Es hängt von den Vorlieben und den Motiven des Fotografen ab, ob diese Taste sinnvoll ist oder nicht. Und Du solltest per Individualfunktion den AF beim Antippen des Auslösers deaktivieren.

Hast Du schonmal die Situation gehabt, dass Du etwas in ungleichmäßigem Licht fotografieren wolltest? Wo die Kamera nicht zu jedem Zeitpunkt scharf stellen konnte? Ich habe das immer gelöst, indem ich scharf gestellt habe und dann auf "MF" geschaltet habe. Alternativ funktioniert das mit dem Knopf.

Ich kenne durchaus Fotografen, die sich angewöhnt haben, immer nur mit diesem Knopf zu fokussieren (oder manuell), deshalb ist das auch am Hochformatgriff. Die würden Nikon steinigen, wenn sie am anderen Auslöser dann anders fokussieren müssten.

Praktische Anwendung: Für Feuerwerk ist das eine prima Einstellung :)

Wo ich Dir recht gebe: Solange der AF auch beim Antippen des Auslösers gestartet wird, macht der Knopf keinen Sinn. Oder habe ich da etwas übersehen?

Ist das vielleicht jetzt klarer geworden?

Ciao Matthias
 
Soooo sorry dass es so lange gedauert hat. Du hast recht, unter a6 kann man wirklich nur Auslöser und Af-On taste oder nur Af-On Taste anschalten. Die Af-On Taste ist scheinbar wirklich nicht ausschaltbar. Ruf doch mal bei Nikon an, vielleicht gibts einen Trick? Oder du lernst sie halt lieben ;)
Die AE-L /AF-L Taste lässt sich übrigens über c2 einstellen, bringt dich das weiter?
Grüße
Michele
 
Hallo Nikon Fans!
Vielen Dank für Eure Hilfestellungen, aber trotz allem ist der Sinn der AF-ON Taste für mich nicht nachvollziehbar.
@ echidna: Du hast geschrieben, dass die AF-ON Taste die Belichtungsmessung nicht aktivieren würde, bei meiner D200 tut es das aber schon. Somit wäre der letzte noch einigermassen sinnvolle Hintergrund für diese Taste also auch dahin.
Danke Euch allen, ich werde bei Gelegenheit die AF-ON Taste einfach zukleben.
Over and Out
R.
 
Hallo R.,
dank dir hab ich mich ja auch nochmal intensiver mit der Taste befasst. Ich nutze sie jetzt auch ständig, anstatt den Auslöser. Gerade bei bewegenden Motiven ist die Taste echt super...
Aber die Belichtungsmessung findet dann durch den Auslöser statt, das stimmt.
Grüße
Michele
 
Zurück
Oben