CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Agaven III

dierk

Kennt den Türsteher
noch eine kleine Sammlung

die "Blütenstengel" so fest und schön gerade, dass sie teilweise zum Bauen genommen werden

die Agave steckt alle Energie, die in den dicken Blättern gespeichert wurde, in die Blüte. Die Blätter sind dann nur noch eine trockene Hülle und die Pflanze stirbt ab
1)
img2008-11-01-16414911-2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D3
  • 24.0-70.0 mm f/2.8
  • 24.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


2) (Leica DLUX-3)
links vorne sind junge Drachenbäume, der "Nebel" sind Wolken
img2008-08-30-195537-Edit.jpg
  • LEICA - D-LUX 3
  • 6.3 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • -0.3
  • ISO 100


3)
img2008-08-30-195518-Edit.jpg
  • LEICA - D-LUX 3
  • 6.3 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • -0.3
  • ISO 100


4)
img2008-08-30-195427-Edit.jpg
  • LEICA - D-LUX 3
  • 6.3 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • -1
  • ISO 100


5) die hatte ich schon, aber sie passt hier noch einmal gut rein
img2010_06_15_204256.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Leica Macro-Elmar-M 90mm f/4
  • 90.0 mm
  • ƒ/5.7
  • 1/180 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • ISO 160


6) und so sah es "in echt" aus (700m Höhe über dem Atlantik)
links neben der Auffahrt ist eine kleine Schwanenhalsagave
vorne rechts die Wedel eines 2,5m hohen Baumfarn
img2010_10_11_110035.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Super-Elmar-M 18mm f/3.8 ASPH.
  • 18.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/1000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 160


7) die Wolke ist vom Nordost Passat, der im Norden an La Palma vorbei kommt
img2010_07_22_135151_stitch.jpg


VG
dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Faszinierend!

Gruß
Jürgen
 
noch zwei normale Bilder von der Agave Ferox

8)
die Blätter fallen schon langsam zusammen und werden zum Aufbau der Pflanze gebraucht.
die "Früchte" werden oben schon zu kleinen Pflanzen und fallen so runter. Wenn man nicht aufpasst, hat man jede Menge kleine Pflanzen, die unter den großen Blättern kaum zu entfernen sind. Die Dornen an den Blättern sind auch auf diese Entfernung gut zu sehen.
img2010_07_17_113803.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Super-Elmar-M 18mm f/3.8 ASPH.
  • 18.0 mm
  • ƒ/5.7
  • 1/750 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


9)
links vorne ein endemischer blühender Drachenbaum, blüht nach 8-11 Jahren, wird nach Aussagen der Einheimischen 1000 Jahre alt, nach Wiki aber nur 400 Jahre
links und rechts unten Schwanenhalsagaven
darüber ein Feigenbaum (lecker!)
rechts Pampasgrass 4m hoch
hinten die Agave Ferox
img2010_07_17_113928.jpg
  • Leica Camera AG - M9 Digital Camera
  • Super-Elmar-M 18mm f/3.8 ASPH.
  • 18.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 160


VG
dierk
 
Bild 2/3 faszinieren mich. Die Pflanze im Schärfepunkt wirkt wie ein Urbaum aus der Jura-Zeit wenn sie keinen Bezug zu anderen Bäumen auf dem Foto hätte.
Tolles Szenario mit sehr schönem Motiv und gelungenem HG in der S/W Optik. Absolut ein Eyecatcher dieses Foto. TOP
Ich überlege dem 2.Foto den Vorzug zu geben, wegen dem noch etwas besseren HG. Das Auge bleibt dann beim Motiv hängen und ist nicht abgelenkt.

:z04_TUjXSMUS:
 
... also ich kann mich da nicht entscheiden, haben beide was für sich, die #2+3!

Gruß Andreas
 
Sali Dierk,

die 2-4 gefallen mir von der Stimmung her sehr gut, man kann sich die Feuchtigkeit regelrecht vorstellen. Die SW Umsetzung passt gut (die Vignette könne minimal weniger sein), die Tonung hat mich überrascht, ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, diese zu probieren, aber ich muss sagen, es sieht echt toll aus.
Die anderen SW Aufnahmen sind auch gut. Die Farbaufnahmen haben, dem Wetter geschuldet, zu wenig Spannung (und gehören nebenbei gesagt nicht in diesen Thread -> SW).

Gruss und danke fürs Zeigen!
Michi
 
(und gehören nebenbei gesagt nicht in diesen Thread -> SW).
es sollen lediglich begleitende Dokumentationen sein, damit man eine Vorstellung dieser außergewöhnlichen Agave bekommt. Die S/W Bilder allein zeigen das glaube ich nicht genug.
ggf. schnell die Augen zu machen, wenns zu bunt wird :)

VG
dierk
 
Zurück
Oben