CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Akku BLM1 für Oly E 510

kallhu

Rookie
Hallo zusammen!

Ich bin, nachdem ich mir eine Olympus E 510 zugelegt habe, auf dieses Forum gestoßen.
Für Olympus habe ich mich entschieden, weil ich das FourThirds-System wegen der daraus folgenden Kompaktheit der Objektive als sehr vernünftig empfinde!
Da ich die E 510 erst seit kurzem habe, kann ich zwar noch nicht allzu viel dazu sagen, sie macht mir aber einen wertigen Eindruck und es macht sehr viel Spaß, damit zu fotografieren!

Ich möchte mir einen 2. Akku (BLM-1) zulegen, um nicht mal plötzlich ohne Saft dazustehen. Die Original-Akkus erscheinen mir aber recht teuer! Im Netz findet man - angeblich kompatible schon für den 5. Teil des Preises der Originalen.
Was ist davon zu halten?

Grüße von Kallhu
 
Hallo Karl,

zunächst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Deine Wahl zur E-510 und somit zum Oly E System kann ich nur begrüßen. Zu der Kamera kann ich noch nicht sagen, da ich sie selbst noch nicht in der Hand hatte. Bis gerade wußte ich noch nicht einmal, dass sie den schon aus der E-1 bekannten Akkus ebenfalls nutzt. Ich finde es gut, wenn nicht dauernd neue Akkus kommen, da man so es leichter hat, wenn man verschieden Moelle parallel betreibt (z.B. nur ein Ladegerät mit in Urlaub nehmen). Zu meiner E-1 habe ich zwei original Akkus, die ich vor gut zwei Jahren mit der Kamera gekauft habe. Damit bin ich selbst an intensiven Einsätzen immer klar gekommen. Im Notfall ist der Akku mit dem Ladegerät der E-1 in ca. einer Stunde wieder flott. Ich weiß nicht welches Ladegrät bei Deiner Kamera dabei ist. Bei der E-330 war ein langsameres Ladegerät dabei. Aber ich denke, in der Regel kann man auch damit leben.

Die Fremdakkus sind aufgrund des Preisunterschiedes mehr als eine Versuchung und sollte ich noch mal einen Akku brauchen, werde ich da wohl auch fremd gehen. Die Olympus-Akkus werden auch nicht von Olympus hergestellt. Sicherlich sollte man aber nichte den billigsten Akkuanbieter wählen, insbesondere, wenn er nicht die entsprechenden Sicherheitsstandards gewähren kann. Hier ist man bei Marken (Hähnel, Ansmann= über z.B. Foto Brenner sicherlich im Falle einer Reklamation besser dran.

Schreib uns doch in der passenden Rubrik mal etwas über Deine ersten Erfahrungen mit der 510. Mich würde da vor allem der Bildstabilisator interessieren. Den wird uns Olympus ja wohl auch im Herbst im neuen Profimodell (so es dann endlich kommt) hoffentlich auch präsentieren.

Uli
 
Hallo Karl,

ich habe seit Februar 2005 die Olympus C8080 die ebenfalls den BLM-1 Akku benutzt.
Fast im selben Atemzug habe ich mir einen Akku bei ebay ersteigert.
Er hat 1600mA und hat incl. Versand keine 10 Euronen gekostet.
Ich verwende den Akku im Wechsel mit dem Originalakku und habe mit beiden ca. 5000 Bilder - teilweise Blitz, teilweise Lanzeitaufnahmen - geschossen und beide Akkus sind immer noch Top. Ich kann jedenfalls keine Leistungseinbußen feststellen.
Selbstverständlich habe ich beim Kauf auf Sicherheitskriterien wie Überhitz- und Überladeschutz geachtet.

Es muß also nicht ein teurer Akku mit Namen sein, auch ein preiswertes Modell macht seinen Dienst hervorragend.

Viel Spaß beim fotografieren!
 
@ Karl

Zur E-300 habe ich einen Zweitakku von Hähnel. Bisher habe ich absolut keinen Unterschied zum Original festgestellt.

Gruß Georg
 
Zurück
Oben