Dass der Akku der E-3 etwas dicker als derjenige der kompakteren E-620 ist, mag ja noch angehen.
Aber welcher Teufel hat denn die Olympen geritten, dem dünneren Akku ein fast doppelt so voluminöses Ladegerät zu spendieren?
Völlig unverständlich ist es , wenn man sieht, dass die Akkukontakte identisch angeordnet sind.
Wer also eine E-3 und als Ausfall-Ersatz ein 620er-Gehäuse mitnimmt, muss zwei Ladeteile rumschleppen. Nicht nur Grösse und Bezeichnung sind völlig unerschiedlich. Auch muss er sich merken, dass bei einem der Akku voll ist, wenn die LED grün leuchtet, beim anderen jedoch, wenn sie BLAU wird.
Blau war wohl der Produktmanager, der solchen Unsinn akzeptiert und einkauft :-(
Aber welcher Teufel hat denn die Olympen geritten, dem dünneren Akku ein fast doppelt so voluminöses Ladegerät zu spendieren?
Völlig unverständlich ist es , wenn man sieht, dass die Akkukontakte identisch angeordnet sind.
Wer also eine E-3 und als Ausfall-Ersatz ein 620er-Gehäuse mitnimmt, muss zwei Ladeteile rumschleppen. Nicht nur Grösse und Bezeichnung sind völlig unerschiedlich. Auch muss er sich merken, dass bei einem der Akku voll ist, wenn die LED grün leuchtet, beim anderen jedoch, wenn sie BLAU wird.
Blau war wohl der Produktmanager, der solchen Unsinn akzeptiert und einkauft :-(