CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Akku-Politik

SHGold

Aktives Mitglied
Dass der Akku der E-3 etwas dicker als derjenige der kompakteren E-620 ist, mag ja noch angehen.
Aber welcher Teufel hat denn die Olympen geritten, dem dünneren Akku ein fast doppelt so voluminöses Ladegerät zu spendieren?
Völlig unverständlich ist es , wenn man sieht, dass die Akkukontakte identisch angeordnet sind.

Wer also eine E-3 und als Ausfall-Ersatz ein 620er-Gehäuse mitnimmt, muss zwei Ladeteile rumschleppen. Nicht nur Grösse und Bezeichnung sind völlig unerschiedlich. Auch muss er sich merken, dass bei einem der Akku voll ist, wenn die LED grün leuchtet, beim anderen jedoch, wenn sie BLAU wird.

Blau war wohl der Produktmanager, der solchen Unsinn akzeptiert und einkauft :-(
 
Nachtrag

Die E-5 hat nun - im Gegensatz zur E-3 - nun einen weissen Akku, dem auch ein weisses Netzteil beiliegt. Beide haben einen Kontakt zur Überwachung mehr.
Die alten Akkus der E-3 passen zwar in den Scgacht der E-5 und arbeiten darin auch. Allerdings lassen sie sich nicht mit dem neunen (weissen) Netzteil laden.
Wer jedoch noch ein Doppel-Ladegerät von Hähnel hat (Twin V Pro) kann beide Akkuarten damit laden. Mit einem mitgelieferten Adapter lassen sich auch die Akkus der E-620 laden. Wie der Name schon sagt, natürlich 2 aufs Mal, was bei Akkugriffen ideal ist.
 
Zurück
Oben