CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Alpha 6000 und das erste Foto...

Balou

Gold CI-Pate
Hallo Freunde des Lichts,

heute endlich mal die neue Alpha 6000 von Sony verwendet und stelle mal das erste Foto
ein. Es folgen dann noch 1 oder 2, je nach Qualität. Bin gespannt auf eure Meinung.
Kaum bearbeitet, da ich noch kein Programm finden konnte. Objektiv ist das Standard
3,5-5,6 16-50mm OSS.

-1-
_DSC0129_forum.jpg
  • SONY - ILCE-6000
  • E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
  • 27.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 100


-2-
_DSC0139_forum.jpg
  • SONY - ILCE-6000
  • E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
  • 50.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Micha, ich dachte, die wär für deine Frau bestimmt gewesen. Ich mußte übrigens die Nex-6 auch nicht zurückgeben (hatte ich im Stillen befürchtet).

Gruß Andreas
 
Moin Micha,
na das sieht doch vielversprechend aus :daumenhoch_smilie: Sie mag die Sonne :)
 
Micha, ich dachte, die wär für deine Frau bestimmt gewesen. Ich mußte übrigens die Nex-6 auch nicht zurückgeben (hatte ich im Stillen befürchtet).

Gruß Andreas

Nein, die A 6000 wollte ich für die Flugreisen aufbauen. Die kleine Sony HX90V sollte Frauchen bekommen. Die will nix zum Objektivtauschen haben.
 
Moin Micha,
na das sieht doch vielversprechend aus :daumenhoch_smilie: Sie mag die Sonne :)

Ich habe noch nicht das ganze Lasterhaft durch natürlich. Es sind erste Gehversuche mit Einstellung A und drauf los um zu sehen wie die Qualität ist.
Aber ich bin überrascht wie sauber die Aufnahmen werden können.
 
Ich bin noch am Lesen der Anleitung A6000. Wenn ich fertig bin kommt dann das Erlernen eines weiteren Fotoprogramms dran. Neben
PSE11, Lightroom 4.4, ViewNX und div. Konvertierprogrammen, werde ich dann auch das für Sony lernen um danach alles
durcheinander zu bringen.... :rofl:
 
Na so schlimm ist das nicht. Ich bin bei der Alpha nur die Menüs durchgegangen und hab dann zwei, drei Sachen nachgeschlagen. Druck bloß nicht die Anleitung aus, das ist ein Leitzordner voll. Ich hab übrigens noch einen Pentax-Adapter (für 40€, nicht Novoflex) dazu erworben und meine Frau nutzt mit dem mein 100er Makro und ein manuelles Telezoom. Geht super, das Scharfstellen im elektronischen Sucher leichter als bei meiner Pentax K-5.

Gruß Andreas
 
Na so schlimm ist das nicht. Ich bin bei der Alpha nur die Menüs durchgegangen und hab dann zwei, drei Sachen nachgeschlagen. Druck bloß nicht die Anleitung aus, das ist ein Leitzordner voll. Ich hab übrigens noch einen Pentax-Adapter (für 40€, nicht Novoflex) dazu erworben und meine Frau nutzt mit dem mein 100er Makro und ein manuelles Telezoom. Geht super, das Scharfstellen im elektronischen Sucher leichter als bei meiner Pentax K-5.

Gruß Andreas

Ich habe den Novaflex für die Nikon Objektive. Muss ich dann auch mal ran.
 
Ich habe den Novaflex für die Nikon Objektive. Muss ich dann auch mal ran.

Prima. Draufschrauben und loslegen. Ich war total erstaunt, daß man nichts machen oder einstellen mußte, da kannst du dir die Anschaffung von weiteren Sony Objektiven sparen.

Gruß Andreas
 
Druck bloß nicht die Anleitung aus, das ist ein Leitzordner voll.

Wie war das? Jurist? Mein Schwiegervater musste auch immer alles ausdrucken und abheften, hat es dann aber nie gebraucht. :)

Heutzutage hefte ich nur noch ab, was ich aus rechtlichen oder fiskalischen Gründen in A4 links gelocht brauche. Eine Bedienungsanleitung ist das sicherlich nicht! Die kommt höchstens als PDF auf Handy oder Tablet, denn das schleppe ich eh mit und ich finde vor Ort schneller was ich suche.

Gruß
Jürgen
 
Moin Micha,
die ersten Bilder sehen doch schon sehr vielversprechend aus! Viel Spaß beim Weiterlernen. So grundlegend anders wird doch die Kamera nicht funktionieren, oder?
Bedienungsanleitung
Hab ich ein Glück, dass Pentax eine gedruckte mitliefert ;) Hab ich durch China geschleppt und nicht einmal reingesehen.
 
..., da kannst du dir die Anschaffung von weiteren Sony Objektiven sparen.

Gruß Andreas

Richtig, ein paar gute Zeiss tun es zur Not auch, oder Voigtländer, oder wenn alle Stricke reißen, kann man sich auch mit Leicas behelfen. :z04_Flucht:
Im Ernst, unterhalb von 55mm habe ich keine Sonys.

Gruß
Klaus
 
Zurück
Oben