CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Archiv bis und mit 17 Mai 2003

D

Doncerebro

Hallo zusammen, ich bin auch neu!

Ich glaube auch, daß die f200 eine tolle Kamera ist. Aber ich habe folgende Fragen, auf die ich bis jetzt noch keine Antworten gefunden habe:

Weiß jemand, ob die f200 high speed serien-aufnahmen wie die f300 machen kann (ca 10 BIlder/s mit reduzierter Auflösung)?

Wie lange braucht die F200 zum ein und ausschalten?

Grüsse
Clemens
 
Hallo zusammen,
Ich habe meine F 200 seit 2 Wochen und bin ganz zufrieden damit. Das Einschalten dauert ca. 5 Sekunden. Man kann damit auch kleine Filmchen im Quicktimeformat erstellen.Eine Serienbildfunktion gibt es auch aber die schafft keine 10 Bilder/s.

Ich habe beim Makro fotografieren das Problem das ich z.B. bei Porzellan was unterGlasur graviert ist das Makro mal scharf stellt und danach wieder unscharf. Der Autofocus ist nur am hin und her fahren. Kann mir dabei villeicht einer weiter helfen.
Gruss Hans
 
Danke Hans!

eine Frage habe ich noch:
Wie schnell ist die F200 beim Autofocus und bei der Auslöseverzögerung bzw. hat jemand einen Vergleich (ist schneller als..., ist etwa so schnell wie)?
Das ist für mich eines der wichtigsten Kriterien, daß die Kamara "schnappschußtauglich" ist. (abgesehen davon, daß die digitalen Kompakten alle zusammen langsam sind, suche ich eine schnelle unter den Schnecken)

grüsse
clemens
 
Hallo liebe F200-Kollegen,

als erstes möchte ich an dieser Stelle Mark danken, welcher sich so intensiv mit dem 'Problem' der
internen Batterie der F-200 beschäftigt hat! (Ich stehe in Deiner Schuld :)
Minolta hat hier wohl wirklich einen neuen Weg beschritten, was auch das Antwortschreiben belegt, welches ich inzwischen vom Dimage-Support erhalten habe:
"...die Kameras haben i. allg. einen Lithium-gepufferten CMOS- oder Flash-Speicher. Dieser hält normalerweise mehrere Jahre die Daten. Es gibt keine offizielle Mindestgrenze, aber man kann auf jeden Fall ein Jahr angeben."
Die Antwort kam umgehend, nachdem ich eine zweite Anfrage losgeschickt hatte. Ich vermute einen Übertragungsfehler bei der ersten Anfrage. Deshalb auch an dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an Minolta! Ich bin wirklich mal gespann wie lange dieser 'Lithium-gepufferten CMOS- oder Flash-Speicher' denn nun wirklich durchhält. Erkenntnisse scheinen hier ja noch nicht vorzuliegen.

Nun zu den Fragen die von anderen F-200 Kollegen hier gepostet wurden....

Zum Thema Stromverbrauch....
Hier kann ich auch Zustimmen, daß das Durchhaltevermögen der Akkus gar nicht so schlecht ist, wie ich zunächst angenommen hatte. Ich verwende Akkus der Fa. GP und zwar die 2000er mit einer Kapazität von 1900mAh (!!!!) und das Ladegerät ALC1000 Expert der Fa. ELV. Anfangs waren die Akkus recht schnell leergesaugt, aber ich habe den Eindruck dass ich mit jedem mal Laden mehr Bilder machen kann.
Bei 170 Bildern bin ich zwar noch nicht angelangt, jedoch muß ich auch eingestehen, daß ich eher ein 'Spielkind' bin und sehr viel ausprobiere....

Zum Thema Einschaltzeit & Serienbildfunktion...
Einschaltzeit ca. 5-6sec. Serienbildfunktion ist unter anderm abhängig von der gewählten Auflösung und Komprimierung.... Zitat aus der Bedienungsanleitung (S.41): "Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 1,5 Bildern/Sek., wenn der Auslöseton abgeschaltet ist..., mit Auslöseton bei 1,2 Bildern/Sek.". Die Anzahl der möglichen Serienbildaufnahmen in Reihe geht von 3 (Auflösung 2272x1764 - Qualität 'Fein') bis 80 (Auflösung 640 x 480 - Qualität 'Economy').

Zum Thema 'Probleme mit AF im Makrobereich'...
Einfach den Autofokus im Multifunktions-Aufnahmemodus (M) abschalten und manuell fokussieren.

Zum Thema Schnelligkeit des AF und Auslöseverzögerung...
Also der AF ist nicht der allerschnellste, aber das ganz AF Menue und die Einstellmöglichkeiten rund um den AF sind recht umfangreich. Ist ein Objekt erstmal fokussiert (und man hat zwischenzeitlich nicht wieder den Finger vom Auslöser genommen !) gibt es nach meinem subjektiven Empfinden so gut wie keine Auslöseverzögerung.

Etwas zu der Kamera möchte ich noch anmerken... ich habe jetzt schon einige Innenaufnahmen mit Blitzlicht gemacht und mir ist positiv aufgefallen, daß darunter sehr wenige Aufnahen mit roten Augen zu verzeichnen sind. Und dies sogar ohne die Blitzlichteinstellung zur Reduzierung des 'Rote-Augen-Effekts'. Vielleicht hatte ich aber auch bislang einfach nur Glück :)

Hubert

Den Forenbetreiber möchte ich noch eine Überlegung mit auf den Weg geben.... wäre es nicht von Vorteil, daß unregistrierte Gäste wenigstens die Beiträge lesen können? Ich glaube viele schrecken vor der Registrierung (und damit auch der Nutzung des Forums) zurück weil sie nicht wissen was sich dahinter verbirgt.
 
Hallo Hubert,

wir haben auf allen unseren Foren die Einstellung, daß man sich erst registrieren muss, bevor man im Forum lesen kann. Wie Du ander Galerie sehen kannst, hat es überhaupt keinen Einfluss auf die Userzahlen, wenn es anders wäre.

Ich glaube kaum, daß ein Besucher hinter der Registrierung eine Löwenkäfig befürchtet. Es gibt halt Leute, die wollen nur mal schnuppern aus Zeitvertreib und Leute, die einer Community beitreten und wirklich etwas beitragen wollen.

Die letzteren wollen wir als Mitglieder haben. Und die kommen auch mit Registrierung - oder gerade wegen der Registrierung
happy.gif


Und dann kann man solche schönen Beiträge wie Dein obiger lesen - kann das noch zu toppen sein?

happy.gif
 
Hallo webmaster,

was nur sehr abschreckend ist, sind die ellenlangen threads. allein das laden dauert oft schon sehr lange. daran sollte dringend was geändert werden, so wirkt es dann selbst auf die foren-mitglieder abschreckend, außer euch ist nur daran gelegen, das ihr anmeldungen bekommt, was ich mir nicht ganz vorstellen kann.
so wie die threadnaziege jetzt ist, ist sie definitiv unübersichtlich.

gruß

Mac
 
Hallo Joern,

die Geschwindigkeit des Forums beim Seitenaufbau hängt von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab. Offensichtlich sind natürlich solche wie die eigene Modemgeschwindigleit und die Anzahl der Beiträge in einem thread.

Es gibt aber noch weitere, weniger offensichtliche Faktoren: Abhängig davon, bei welchem Provider Du bist und zu welcher Tageszeit Du dich einloggst, kann es selbst mit DSL SEHR langsam werden (eigene Erfahrung). Je mehr optische features ein Forum hat (icons, Grafiken etc.) umso langsamer wird es. Deswegen hatten wir auch Anfangs mit dem schöneren Layout gezögert.

Aber natürlich ist das Hauptproblem (zu unserer Freude) die rege Teilnahme der User und damit die grosse Anzahl an postings innerhalb eines threads. Wir werden deshalb in unregelmässigen Zeitabständen sogenannte "Archive" von älteren postings anlegen.

Das sind im Prinzip Überschriften, die eine bestimmte Anzahl von POstings enthalten, wenn man draufklickt. Im Prinzip genauso, wie jetzt auch ein Rubriktitel. Das hat den Vorteil, daß nicht immer alle 300 Beiträge in einem thread vom Browser sofort angezeigt werden müssen, sondern nur die aktuellsten.

Durch das Klicken auf das Archive innerhalb dieses threads, kannst Du dann auch die alten Beiträge wie immer lesen. Sie gehen also weder veroren, noch sind sie umständlicher zu lesen. Wie Seitenzahlen bei einem Buch.
 
Hallo Dirk,
ich habe das Gefühl, dass immer die GESAMTE Rubrik zum Lesen geladen und dann zum Schreiben auch wieder komplett weggeschrieben wird. Wenn sich nun kleine Abbildungen noch dabei befinden, dann wird es mit der Zeit ewig dauern.

Ich habe einen DSL-Anschluß und auch hier dauert das Öffnen einer Rubrik ellenlange.

Ich würde es begrüßen, wenn man überall eigene Rubriken anlegen könnte, denn manchmal postet jemand etwas und 3 andere auch, dann ist der Bezug zum Ersten schon fast weg, wenn du antwortest.

Gruß Gerd

P.S. Wie wäre es mit einer Beitragsecke für Forumsverbesserungen oder so?
 
Hallo,

vollkommen unabhängig zu welcher Tageszeit ich hier reingehe, was mittlerweile nur noch recht selten wegen der angesprochenen Unübersichtlichkeit ist, dauert es lange trotz DSL. Mit einem Modem will ich das gar nicht erst ausprobieren. Auch wenn ältere Postings archiviert werden, ändert es nichts daran, dass dies eine Website ist, die vollkommen anders als mir bekannte Foren aufgebaut ist. Ich schätze mal, wenn dies Forum so weitergeführt wird, werden weniger Zugriffszahlen kommen, da einfach nicht die Möglichkeit besteht, eigene Threads zu eröffnen. Und wenn ich hier einen Kommentar lese und ich nicht sofort darauf antworte, dann ist es schon zu spät. Wenn erst 3 oder 4 Postings dazwischen liegen weiß keiner mehr die Frage. Betreibertechnisch ist das aber gar nicht unklug, denn so MUSS ich ja recht SCHNELL wieder ins Forum. ;-) clever

Naja, wollte ich nur mal loswerden. Es gibt halt andere Foren wo es, MEINER ganz persönlichen Meinung nach, besser gelöst ist.

Joern
 
Hallo alle zusammen,
Ich finde die Möglichkeit sich die neuesten Beiträge als Email schicken zu lassen absolut stark.
Ich abonniere nur das was mich interessiert z.B. F 200 und erhaltene imer die neuesten Beiträge. Wenn ich was interessantes lese worauf ich antworten möchte wie jetzt klicke ich nur auf einen link in der Email und dann auf Forum und schon kann ich meinen Beitrag los werden. Weiter so!
Gruss Hans
 
happy.gif


Wir sind natürlich immer offen für alle Anregungen, aber es wird nie ein Forum geben, das dem Geschmack von allen Hobbyfotografen 100% entspricht. Das wätre auch furchtbar, denn bei ca. 5 MIO verkauften Kameras/Jahr alleine in Deutschland kann kein Forum soviel Mitglieder verkraften
happy.gif


Auf DSL bin ich ja schon eingegangen. Generell ist die optionale e-mail Benachrichtigung schon eine kluge Sache. Vor allem, weil, man auch per e-mail antworten kann. Das findest Du garantiert in keinem anderen Forum!

Was die aktualität der Antworten auf Fragen betrifft, ist das ein bekanntes Problem, das man einfach nicht perfekt lösen kann. Ihr müsst einfach lernen richtig zu zitieren, wenn Ihr erst 5 Stunden oder 3 Tage später antwortet. Und zwar bitte nicht die komplette Frage, sondern nur den Teilbereich auf den es sich bezieht, sonst wird es sehr unangenehm zu lesen.

Foren sind noch realtiv neu in der Internetlandschaft und da muss man sich natürlich an bestimmte Bedienungsarten gewöhnen, ohne die es nun mal leider nicht geht.

Wir betreiben schon seit einem Jahr Foren. Wir hatten am Anfang auch die Optionen, überall und jederzeit eine neue Rubrik/thread aufzumachen. Aber lasst Euch das versichert sein: das macht die Sache ERST RECHT unübersichtlich. Da hält sich keiner mehr an irgendwelche Themen, oder schaut, ob schon einmal etwas zu der Frage geschrieben wurde (es gibt auch eine Suchfunktion bei Foren!). Das ist Chaos pur. Leider ist es erfahrungsgemäss bei einigen üblich, erst zu posten, und danach zu denken. Dadurch hat man dann in 10 tagen 300 threads und 50% davon behandeln die gleichen Themen, haben Fragestellungen, die man sich auch selber in 2 Minuten hätte erklären können - oder man wollte einfach nur "chatten".

Ein Forum ist immer ein Kompromiss und es wird immer Kritikpunkte geben. Man muss versuchen den für sich besten Kompromiss zu finden.

Wir werden übrigens ab einer bestimmten Userzahl auch eine separate Chatfunktion anbieten. Dann kann man auch "off-topic" zu vorhetr festgelegten Zeiten sich mit anderen Minolta Usern unterhalten. Das wird aber noch ein paar Wochen dauern...
 
"Wir werden übrigens ab einer bestimmten Userzahl auch eine separate Chatfunktion anbieten"

Chatten wäre cool. Ich stimme Dir vollkommen zu Dirk, die gleichen Erfahrungen habe ich auch schon auf anderen Foren gemacht. Ich finde die Einteilung Eures Forums klasse. Sehr übersichtlich. Ich bin auch während der Woche zu e-mail Nachrichten übergegangen - dann sieht mein Chef nicht, was ich da mache
happy.gif
)))))

Nur mit dem Antworten per e-mail habe ich mich noch nicht getraut. Das kannte ich bisher noch nicht. Probiere ich aber gleich als Nächstes
happy.gif
 
So, ich hoffe ich habe die richtige Zeile gel=F6scht und meinen Text reingeschrieben. Die Begrenzung davor und danach sieht ja aus wie Stacheldraht
happy.gif
 
> Ok. Der Kompromiss ist dann: Tsch=FCss, war nett solange es gedauert =20=

> hat. Na ja, so toll ja auch nicht. Auch wenn ich nicht so aktiv im =20 > F200-Bereich war, mehr im S414. Kaum das aktiv mitgearbeitet wurde gab = =20 > es keine R=FCckmeldung auf Fragen bzw. wurden Postings nicht beachtet, = =20 > weil nat=FCrlich wieder 5 andere gleich hinterher kamen. Und ich lass =20=

> mir ungern vorschreiben wie ich meine Fragen zu stellen habe und wann =20=

> ich in eine Forum reingehe. Und ich denke vorher bevor ich poste. Und =20=

> dies ist sicher nicht das erste Forum in dem ich aktiv bin. Also k=F6nnt= =20 > Ihr den Oberlehrer wieder einpacken. Allerdings das erste Forum, =20 > welche so un=FCbersichtlich ist. So, das war es dann, ein User weniger. Sch=F6nes Wochenende noch.
 
"dies ist sicher nicht das erste Forum in dem ich aktiv bin. Also k=F6nnt= =20 > Ihr den Oberlehrer wieder einpacken. Allerdings das erste Forum, =20 > welche so un=FCbersichtlich ist. So, das war es dann, ein User weniger. Sch=F6nes Wochenende noch."

Hallo Mac,

ich verstehe nicht so ganz Deine Reaktion. Hier ist niemand angegriffen worden, also warum so eingeschnappt?

Ich sehe hier niemanden der Oberlehrer spielt. Im Moment scheinst eher Du intolerant zu sein - da ja anscheinend nur Deine Meinung zählt.

Es scheint aber deutlich mehr User zu geben, denen das Forum und die Struktur gefällt als umgekehrt. Warum wird das nicht von Dir akzeptiert?

Oder versuchst Du es einfach nur madig zu machen? Auf Interaktion/Meinungsaustausch scheinst Du zumindest nich aus zu sein wie man Deinem Kommentar deutlich entnehmen kann.
 
Hallo Achim,

zum Thema Oberlehrer: "Ihr müsst einfach lernen richtig zu zitieren," "Da hält sich keiner mehr an irgendwelche Themen, oder schaut, ob schon einmal etwas zu der Frage geschrieben wurde (es gibt auch eine Suchfunktion bei Foren!). Das ist Chaos pur. Leider ist es erfahrungsgemäss bei einigen üblich, erst zu posten, und danach zu denken."

Da dieses Posting von Dirk nicht deferenzierter war unterstellt ALLEN Usern das sie so handeln. Und das empfinde ich als Oberlehrerhaft. Mir sind Suchfunktiopnen bekannt, ich kann sie auch richtig einsetzen. Und ich denke vorher, bevor ich poste.

Bitte zeige mir, wo ich intolerant bin. Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich keine andere Meinung gelten lasse? Da Du ja auch im S414 Forum gepostet hast, solltest Du eventuell nochmal mein Posting bzgl. der Diskussion ob Minolta nun selber produziert oder ob es SkanHex macht durchlesen. Da wirst Du sehen, dass ich allen anderen Ihre Meinung lasse. Aber bitte lass mir auch meine. Ich mache hier nichts madig, ich habe nur eine eigene Meinung bzgl. dieses Forums die ich hier auch vertrete. Und da diese nun mal nicht himmelhochjauchzend ist, ist mir schon klar, dass es oft missverstanden wird. Warum wird das nicht akzeptiert? Muss ich in einem Forum alles toll finden?

"Auf Interaktion/Meinungsaustausch scheinst Du zumindest nich aus zu sein wie man Deinem Kommentar deutlich entnehmen kann."

Woraus kannst DU das deutlich entnehmen? Ich habe mehrmals Meinungen ausgetauscht bzw. Interaktionen. Die Reaktion darauf war halt bescheiden. Wenn ein User Fragen stellt in einem Forum und diese nicht beantwortet bekommt, stellt er sie woanders, dass ist doch ganz natürlich.

Gruß

Mac
 
Also Leute,

ich möchte darum bitten, dass hier mehr Toleranz und Achtung gezeigt wird! Es wäre äußerst Schade, wenn hier in den Foren die sachliche Tonart verloren gehen würde.

Wenn sich jemand von einem anderen irgendwie negativ oder auch positiv angesprochen fühlt, möchte er doch die Möglichkeit des DIREKTEN MAILINGS nutzen!

Gruß blendax
 
Zurück
Oben