CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Asiatische Marienkäfer

hann

Läuft öfters hier vorbei
Hallo allerseits,
bei dem in dem letzten Tagen herrschenden starken Wind lassen sich hier in Niedersachsen keine Schmetterlinge oder andere Insekten sehen.
Und doch habe ich, als ich mit der neuen 90mm Festbrennweitenlinse nach Motiven suchte, diese beiden Marienkäfer, mit offenbarem Migrationshintergrund, beim Sex entdeckt.
Sie ließen sich von der Macrolinse kaum stören dafür wehte aber das Blatt ständig hin und her.
Ich zeige trotzdem diese ersten Ergebnisse.
Beste Grüße,
hann

IMGP4814_bearbeitet-1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 90.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


IMGP4862_bearbeitet-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 90.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Moin Hann,
die beiden Käferchen hast Du ganz schön auf den Sensor bekommen. Nr. 1 gefällt mir besser als Nr. 2 - da hat Dir der Wind doch einen Strich durch die (Schärfe-) Rechnung gemacht. Du hättest sicher noch weiter abblenden können, 4.5 ist ja noch recht weit offen. Damit hättest du etwas mehr Tiefenschärfe hinbekommen.
Wind ist leider der natürliche Feind guter Outdoor-Makros, wie auch ich immer wieder feststellen muss. :z04_menno:
 
..........Sie ließen sich von der Macrolinse kaum stören dafür wehte aber das Blatt ständig hin und her..........

Nur das eine Blatt? :proud:
 
Hallo Fritzi,
danke, du hast mir mit dem Abblenden genau den richtigen Hinweis gegeben. :D
Bei dem sich unverhofft bietenden Motiv habe ich wohl gedacht die Linse macht alles von allein richtig. Schade, so schnell werde ich Marienkäfer mit der Beschäftigung nicht wieder antreffen.
Bei den Blumenfotos habe ich dann sebst schon mal an Abblenden gedacht, da war es aber eigentlich gar nicht so nötig.
Nicht nur für Makros ist das 90mm aber eine ganz feine Linse.:)
Beste Grüße,
hann
 
Hallo dicki,
"der" Marienkäfer zitterte nur mal ein wenig. ;)
 
Hallo Hann,
ich finde das erste Bild auch besser.
Zusätzlich zum Abblenden hätte ich mal die Serienbild- Funktion bemüht.Hatte letztens das selbe Problem ( Wind ) und da waren wenigstens noch ein paar brauchbare Bilder herausgekommen.
Gruß
Andreas
 
Hallo Andywuddi,
ich hatte die Käferchen unter Dauerfeuer. Serienbildfunktion hatte ich auch kurz eingestellt, habe damit aber noch keine Erfahrung und keinen besseren Erfolg. Vor allem hätte ich aber etwas mehr abblenden sollen.

Hast du inzwischen für solche Gelegenheiten das 70-300 APO oder was nimmst du für eine Linse?
Grüße,
hann
 
Hallo Hann,
ich habe mir das Sigma 70-300 ohne Apo und ohne Os zugelegt.
Da ich ja noch ein Sigma 17-70 im Hinterkopf hatte ( habe ich inzwischen auch erstanden,gebraucht aber fast wie neu und Top-Schärfe) muß ich erstmal mit den normalen Sigma leben,da ich jetzt wieder einen Geldbeutel aus Zwiebelleder habe......
Hatte so schon Mühe beide Linsen beim Haushaltvorstand durchzuboxen.
Hat viel Mühe und Schweiß gekostet.....;).
Bilder vom 70-70 hatte ich letztens eingestellt.Das war nagelneu und sehr gut justiert! Hier die Bilder : http://www.pentaxinfo.de/forum/showthread.php?t=7380&page=44

Gruß
Andreas
 
Ich habe auch noch ein paar Einwanderer erwischt, aber in der jugendfreien Variante :proud:
Gruß Norbert

ChinMarie_comp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0
ChinMarie2_comp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0
 
Zurück
Oben