CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Bühnenbildmodus

Fitzburn

Läuft öfters hier vorbei
Holla ,
meine Freundin ist stolze Besitzerin einer K-m im grossen und ganzen ist sie sehr zufrieden damit. Ich bin auch begeistert, besonders im direkten Vergleich zur K200d sticht bei ihr der Gewichtsunterschied raus, meiner Meinung nach ist das Display schärfer und der Autofokus sitzt besser. Jetzt sind wir am Freitag auf einem Konzert gewesen und habe sehr viel Ausschuss produziert. Verwackelte, unter und überbelichtete Bilder die ganze Palette. Die besten sind die bei denen wir die Belichtungszeit manuell eingestellt haben. Aber das ist ziemlich lästig wenn man in der Menge steht. Ich habe leider erst heute vom Bühnenbildmodus gelesen. Hat den schon eine/einer damit gearbeitet? Ist der Besser als der P Automatikmodus? Und wie wirkt es sich aus das die Bilder nur noch mit 2MP aufgenommen werden?
Gruss Fitzburn
 
Hallo Fitz,
von so einem Modus hab ich nie gehört.
An der K10 und an der K-7 gibt es das nicht, oder ich hab da bisher etwas übersehen.
Grüße
Andreas
 
Letzen Endes fummeln die Modi ja doch alle nur an Blende, Empfindlichkeit und Verschlußzeit rum. :)

Die k-x hat auch so einen Bühnenbeleuchtungsmodus bei den Scenes, er schaltet den Blitz aus und wählt relativ kurze Verschlußzeiten (vermutlich bei voll aufgerissener Blende und Empfindlichkeit).

Ich habe auf Konzerten ohne Blitz bisher wenig Erfolg gehabt, lieber mit Blitz ein etwas zu dunkles, scharfes Bild bekommen als eins mit der richtigen Lichtstimmung und unscharfen Musikern/Schauspielern. Gerade bei Konzerten reicht das Licht auf der Bühne selten für Verschlußzeiten kürzer als 1/20.

Was hattet Ihr denn so eingestellt? Mein Tip wäre: ohne Blitz maximale Empfindlichkeit, die akzeptabel rauscht festklemmen, Blende voll auf und dann hoffen, daß die Verschlußzeit für ein scharfes Bild reicht, mit Blitz sollte P ausreichen, dunkle Bilder kann man ggf. (abgesoffenes Schwarz ist halt abgesoffenes Schwarz...) etwas nachbearbeiten (gerade bei ner rauscharmen Pentax)

Gruss
Umbi
 
Ach so, das ist eines der Motivprogramme, dann kann es so etwas bei der K10 bzw. K-7 nicht geben. Interessant ist für mich allerdings die reduzierte Auflösung auf 2 MP?! Oder habe ich da was falsch verstanden?
Grüße
Andreas
 
@Umberto: Ja so ungefähr ich poste mal nen Bild:

2tes.jpg

Pentax K-M Iso:800
Blende: 3,8 1/180 s Brennweite 37 mm Sigma 17-70 2,8-4,5

Wie gesagt mit der P. Automatik kam nur Müll bei raus. Wir haben keinen externen Blitz daher habe ich es mit dem internen gar nicht erst versucht.
Ich habe da mal ne dumme Frage beeinflusst die Anzahl der Mega pixel die Verschlusszeit? Es werden dann ja auf jeden Fall weniger Informationen gespeichert.

Gruss Fitzburn
 
Hallo Fitzburn,
ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Auflösung die Belichtungszeit beeinflusst.
Grüße
Andreas
 
Hallo Fitzburn,

also ich muss einfach sagen dass Bühnenfotografie mit der K-m z.b. zumindest bisher für mich fast unmöglich war. Vor allem das Rauschen stört mich an der K-m so dermaßen dass ich schon mit dem Gedanken gespielt habe zu wechseln...

Denn allein ab ISO 200 kommt bei den Bildern meiner Meinung nach schon absoluter Pixelbrei heraus. <--- Manchmal!

Hier mal ein Beispiel bei ISO 400 das gut ist:
Haartrockner Altensteig  (155).jpg
  • PENTAX - PENTAX K-m
  • 105.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400




Ansonsten habe ich (bis auf diesen Tag) immer nur schlechte Erfahrungen mit der K-m und Bühnenfotografie gemacht.....leider!

Gruß Timo
 
@mesmerize:
Das ist wirklich gut. Aber ich würde schlechte Bilder nicht unbedingt der K-m anlasten. So eine Bühnenshow ist echt hart viel Bewegeung evtl noch Rauch....
Man bräuchte ein ziemlich lichtstarkes Objektiv . So wie die 50 mm festbrennweite von Canon die gibt es für knapp 100 € gibt es sowas in der PReislage auch für PEntax?
 
Pentax K-M Iso:800
Blende: 3,8 1/180 s Brennweite 37 mm Sigma 17-70 2,8-4,5

Das war jetzt aber mit Blitz, oder? 1/180s bei dem Licht...

Ich finde, aus dem Bild kann man zumindest ne Stimmung rausholen. Das Rauschen der Kamera ist allerdings in der Tat heftig....

Wir haben keinen externen Blitz daher habe ich es mit dem internen gar nicht erst versucht.
Warum nicht? Ich habe mit der k-x keine Erfahrungen, aber mit meiner Dimage ging das sehr gut.

Mir fällt noch was auf: ihr wart relativ weit von der Bühne weg. Das ist problematisch...je weiter hinten, desto lausiger wird es (vermutlich ist das der Mehrbereichs-Belichtungsmessung dann zuviel Schwarz auf dem Bild).

Ich habe da mal ne dumme Frage beeinflusst die Anzahl der Mega pixel die Verschlusszeit? Es werden dann ja auf jeden Fall weniger Informationen gespeichert.
Kann ich mir nicht vorstellen. Die Verschlußzeit, die du einstellst, wird genommen.

Gruss
Umbi
 

Anhänge

  • 2tes_b.jpg
    EXIF
    2tes_b.jpg
    35.6 KB · Aufrufe: 47
Mal zum Bühnenmodus: Den gibt's bei der k-m und der k-x. Hier sind die Unterschiede gewaltig.
k-m: Starkes Rauschen, nur 2 MP (vermutlich werden die aus zusammengeschalteten Pixeln gewonnen, damit das Rauschen erträglich bleibt)
k-x: Viel weniger Rauschen, Vollauflösung, 6400 ISO (mit reduzierter Auflösung auch 12800).

Bei beiden aber kein RAW möglich, Präferenz weit offene Blende, möglichst hohe Empfindlichkeit, möglichst kurze Verschlusszeit, knappe Belichtung (wahrscheinlich, um beleuchtete Gesichter nicht überzubelichten), Autofokus ist ausschliesslich auf AF-C, d.h. akustisches Schärfesignal ist sinnvoll, aber je nachdem nervig ;)

Die hohen ISO Werte der k-x sind absolut brauchbar, bin sehr froh darum. Um solche Scene Programs mache ich an sich einen Bogen und fotografiere doch meist mit AV, aber das Bühnenprogramm ist hilfreich. Nur nicht in der K-m, die Resultate sind dort eher "schade um die Mühe"

IMGP0079.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 14.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 6400


6400ISO, 1/20, f3.5 (der Raum ist ein fast schwarzes Loch, besonders, wenn die Wurlitzer Juke Box nicht eingeschaltet ist.)
 
@ Umberto: Ich glaube nicht das man das Geraäusche nur der Armen K-M anlasten kann. Es war auch sehr verraucht durch die Nebelmaschine.
Es stimmt wir waren recht weit weg, ich wollte ja auch etwas vom Konzert mitbekommen:).
 
Zurück
Oben