CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Banding Problem

proteus1625

Mitglied
Habe mir endlich eine digitale Spiegelreflexkamera geleistet (K20D). Bin mit denm Teil eigentlich ziemlich zufrieden. Leider tritt aber bei manchen Bildern ein massives Banding-Problem auf.
frown.gif

Die Bilder sind dann von senkrechten Streifen durchzogen. Meist ist es das erste Bild nach dem Einschalten. Auch tritt das Problem bisher fast nur bei ISO 100 auf. Es ist besonders oft und schlimm, wenn ich sehr helle Bereiche fotografiere (z.B. Landschaft mit Schnee). Es kann aber auch ebenso bei "normalen" Innenaufnahmen mit Blitz auftreten.
Das Problem wurde auch schon kräftig in englischsprachigen Foren behandelt. Dort habe ich bisher aber noch keine Lösung finden können. Auch Pentax scheint das Problem bisher nicht zu interessieren. Sämtliche eingesendete Kameras wurden mit dem Vermerk, sie würden funktionieren, an den armen Besitzer zurückgeschickt.
Wer hat dieses Problem, bzw. wer weiß etwas von Lösugsversuchen durch PENTAX????
confused.gif


Der Effekt lässt sich ganz einfach mit leider hoher Trefferquote reproduzieren. Kamera einschalten und innerhalb weiger Sekunden mit ISO 100 ein Bild machen.

Der Effekt ist auch in RAW und mit verschiedenen Karten sichtbar.
Auf meiner Kamera ist die Firmware 1.01 installiert.
 

Anhänge

  • 105_2612-IMGP1477.JPG
    EXIF
    105_2612-IMGP1477.JPG
    130.8 KB · Aufrufe: 53
Hallo und herzlich Willkommen hier!

Das sieht ja übel aus. Nikon hatte das Problem bei einer Charge der D200 am Anfang auch, reklamieren und einschicken hieße da für mich die Lösung. Und wenn die Kamera mit dem gleichen Defekt wiederkommt und angeblich in Ordnung ist, dann versuchen den Kauf rückgängig zu machen. Mit dem Händler vor Ort kommt man sich da i. d. R. immer auf einen Nenner.

Gruß vom See

Klaus
 
Banding

Das sieht schlimm aus!
Einschicken/tauschen!

Und nicht zu viel ärgern und nicht den Spaß verderben lassen.

Die nächste wird Dir bestimmt Spaß machen!

Alles Gute und "Guten Rutsch!"

rentax/Rainer
 
hi - sofort umtauschen

pentax weiß darüber bescheid.

l.gr. walter
 
Hm,

von meinem Marktverständnis her MUSS ein Hersteller nachbessern, auch wenn er den Fehler zunächst ignoriert. Wenn eine offensichtliche Fehlleistung vorliegt und über deine Bilder belegt werden kann - ist er gesetzlich dazu verpflichtet. Falls Rückgabe über Händler vor Ort schwer möglich ist - wieder einsenden und Fehler als weiterhin existent deklarieren, diesen gesamten Prozess belegen (sowohl in den Anschreiben darauf hinweisen, dass immer noch keine Reparatur erfolgt ist, wie auch Einsendebelege aufbewahren), und dieses Spielchen notfalls dreimal durchführen. Nach alter Rechtslage (Recht auf Wandlung) setzt dann das Recht auf Rückgabe, sprich Geld zurück ein. Das Recht auf Wandlung wurde allerdings jüngst abgeschafft und nennt sich jetzt "Recht zum Rücktritt" (§§ 437 Nr. 2, 634 Nr. 3 - jeweils in Verbindung mit § 323 - Bürgerliches Gesetzbuch). Es ist nicht weniger kompliziert geworden, gibt aber wohl ähnlichen Verbraucherschutz. Ich persönlich wurde nach dann dreimalig erfolgloser Reparatur rechtliche Schritte androhen, nach Verstreichung einer ordnungsgemäßen Frist dann leider wirklich diesen Schritt gehen. Rechtschutz mach dabei Sinn....

Gruß Torsten
 
da ja die aktuelle Firmware 1.01 in der K 20 installiert ist,würde mich interessieren,ob das Banding bei RAW und JPG-Format auftritt oder nur bei RAW oder nur bei JPG ? Möglicherweise kann das am Bildsensor oder der Auslesesoftware der Kamera liegen ?

Gruss
Jürgen
 
Die Störung tritt auf RAW und auf JPG auf. Vermutlich ist der Sensor defekt. Die Kamera ist bereits auf dem Weg nach Hamburg.
 
Problem scheinbar beseitigt

Habe heute meine K20D aus Hamburg zurückbekommen.:)
Die Kamera wurde auf garantie repariert.
Vermerk: Allgemein überprüft, Elektronik erneuert, CCD-Sensor gereinigt, FW-Update.
Bisher ist das "Banding" auch bei ISO 100 nicht mehr aufgetreten. Werde die Kamera in den nächsten Tagen noch ausgiebig testen.

Mir ist nur aufgefallen dass die Firmware 1.00 aufgespielt wurde.
 
hallo bad mitterndorfer

dann ist ja hoffentlich alles okay.

haben die in hamburg die alte firmenware aufgespielt. neu wäre ja 1.0.1

l.gr.

aus bärnbach (voitsberg)

walter
 
das scheint normal zu sein. hatte neulich gerade eine k20d umgetauscht und gesprächsweise erfahren, daß, egal ob bei Neukauf oder nach Rep., immer mit Original-FW ausgeliefert wird.

Hatte übrigens getauscht, weil bei ISO ab 1600 in Bildern ruhigeren Hintergrundes (testweise nahm ich dann weiße Tapete) die Mitte gelb darstellte, nach oben und unten jeweils ins Blaue übergehend. Bei 6400 fänd ich das ja noch eher verständlich, jedoch bei 3200 sollten die Ergebnisse in etwas so aussehen, wie bei einer K100D, die das eigentlich ganz passabel macht. Das im Tausch erhaltene Modell ist nicht besser. Pentax sagt beruhigenderweise, das sei nicht "praxisrelevant". Für das Fotografieren weißer Tapete kann ich da beipflichen und der Herd hier im Bild wird auch nicht mein bevorzugtes Sujet werden.

Habt ihr das mal gesehen?

Gruß aus Berlin, Kai
 

Anhänge

  • IMGP0095.jpg
    EXIF
    IMGP0095.jpg
    67.9 KB · Aufrufe: 5
Zurück
Oben