CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Batteriegriff für die K100D P100 v Ansmann

arachno

Läuft öfters hier vorbei
Hallo,

habe mir die K100D ja als 2.-Gehäuse gekauft. Sie ist mir im Grunde aber eigentlich etwas zu klein und so ganz zufrieden bin ich mit den AA-Zellen auch nicht (bin da von den Akkus der K10D schon etwas verwöhnt). Ein BG mit großem Akku wär hier ne Lösung.
Ich habe da den o.g. BG von Ansmann (mit Akku) im Internet entdeckt. Hat ihn einer von Euch, evtl. auch Erfahrungen damit? Wäre sehr an einem Praxisbericht interessiert! Der Griff passt lt. Ansmann logischerweise auch an die K100D-Super.

Ciao,
Wolfgang
 
Danke Eduard!
schaut gut aus der Griff! Macht die Cam etwas breiter und somit mit dem Unterteil insgesamt griffiger. Wenn Du mir noch sagen könntest was das Teil kostet und wo ich es evtl. hier in D erh. kann, wär ich Dir sehr verbunden.
Hast Du den Griff selbst? Wenn ja, welche Erfahrungen hast Du damit?
Ciao,
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

Preis ist in etwa wie der Ansmann.
Ein Bekannter hat mir diesen Link gesendet, müsstest einmal googeln, wer den in BRD vertreibt weiß ich nicht.
Aber mit diesem kannst Du auch unten auslösen und zudem ist er schöner als der Ansmann, meine Meinung.
Nein ich habe eine K10 mit BG-2.

Viel Spaß,

Vg--Edi
 
Edi,
hab ins DSLR-Forum reingeschaut (danke für den genauen Link). Intressant was die Jungs da so berichten. Der Shutter-Grip JC-1 von "Makeall" ist hier in D wohl nicht beschaffbar, der Grip Holder DX-FBH von "Gadget Infinity" sieht m.E. nicht besonders ansprechend aus und der "Ansmann" hat leider keinen Hochformatauslöser. Ich warte also noch etwas mit meinem Griffwunsch für meine 2.-Cam K100 und genieße meine Kombination von K10 u.d. Pentax BG (da gibts für mich aufm Markt sowieso nichts besseres was die Haptik anbelangt; annähernd - aber doch nicht so gut - kam meine ehemalige Fuji S3 etwas in die Richtung).

Ciao,

Wolfgang
 
hallo walter,

danke für den link zum "digitalfotonetz". hab mich mal ein bischen durchgelesen. neben einigen klaren informationen zum ansmann-griff für die k100 fiel mir auf, dass es dort sehr ernst zugeht und man sehr schnell vom eigentlichen thema abschweift, sich nebenschauplätze bilden. gut, letzteres kommt überall mal vor, kann manchmal ja sogar interessant sein, aber: ich kenn von anderen foren eine andere kommunikationsform, lockerer, nicht so verspannt. Aber hier hör ich wieder auf, denn sonst schweif ich auch vom Thema ab. :))

ciao,

wolfgang
 
Hallo,

habe beim Zub.hersteller "Ownuser" in Taiwan auf der folg. Seite
http://www.ownuser.com.tw/e_K100D_1.htm einen BG-Griff für die K100 gefunden. Und siehe da, es ist der bereits angesprochene von "Gadget Infinity".

In D, ja nicht mal in Europa, gibts bisher keinen dirketen Ansprech- bzw. Vertriebspartner (lt. Info der webside von ownuser). Aber mann kann direkt in Taiwan beim Hersteller bestellen.
Für diesen Griff verlangen die Jungs per PayPal 108 US-Doller und für den Versand via airmail noch mal 41,70 US-Dollar. Das macht nach derzeitigem Umrechnungskurs 96,89 Euro. Das Teil soll in 5-8 Werktagen bei uns sein - sagen sie.
Für diesen BG gibts Batterieeinsätze für 12xAA, CR-V3 u. große Li-Ion-Akku2 (z.B. Li-50 wie bei K10).

"Gadget Infinity", ein Online-Händler aus Hongkong, bietet ihn gelegentlich in eBay an. Das letzte mal wollte er per Sofortkauf (u. incl. Versand u. Vers.) 121,95 Dollar; d.h. 78,93 Euro.

Der optisch doch recht elegante BG von "makeall", leider immer noch nicht am Markt, ist leider weniger ein BG sond., nur ein reiner Griff mit Hochformatauslöser ohne B (sprich keine zusätzl. Energieversorgung). Komisch, das müssen die total in ihrer Planung verpeilt haben.

Das ideale Teil wäre also eine zusätzl. Versorgung (mind.wie im Ansmann) und eine schützende linke Seite für das Anschlussfach wie beim "makeall" (ich weiß, is nich, aber lasst mich halt etwas träumen! oder auf die Vernunft der Hersteller hoffen).

Aber da er in Korea von einigen Fotografen offensichtlich erst in der Testphase läuft, ist vielleicht zu hoffen, dass die denen von makeall den Bedarf dtl. machen: Accu(s), am besten austauschbar (damit schnell gewechselt werden kann) und gleichzeitig ein Hochformatgriff.

Dabei stell ich mir eine Technik ähnlich dem BG von Nikon für die D200 vor. Da hab ich 2 Akkus drin, die ich einzeln abrufen kann, einen tauschen kann und doch weiterknipsen kann, nicht irgendwo rummontieren muss oder gar den BG von der Cam abschrauben muss.

Ciao,
Wolfgang
 
Zurück
Oben