Pentaxburschi
Da fällt uns kein Titel mehr ein
Wie der Titel sagt, der Konverter und die Ergebnisse werden sicherlich sehr verschieden ausfallen.
Angefangen mit ganz einfachen Testfotos im Vergleich sieht man schon am DA*300/F4 wie die Abbildung passt:
Der TK ist recht Winzig:
Der Schwerpunkt liegt sogar damit etwas neutraler, kommt leichten Bodys zu Hilfe.
Der Hebel ist auch wirklich sehr gut zu bedienen, insgesamt stimmt es hier schon mal.
Der Unterschied zwischen 300mm ohne TK zu 420mm mit TK bei ~1,5 Metern Abstand quick ´n´dirty :
300mm/F5.6
420mm/F5.6
Soweit ist es ganz genau das, was drauf steht - Faktor 1.4 an Nahgrenze.
Fokussierung ist für meine Einschätzung identisch treffsicher, mit TK jedoch marginal langsamer als ohne.
300mm/F5.6 (Fokus Spot-AF auf die Bildmitte, Kante des Fokusrings)
1600er Auflösung hier klicken
420mm/F5.6 (Fokus Spot-AF auf die Bildmitte, Fokusskala)
1600er Auflösung hier klicken
Soweit die Eckdaten, Nahgrenze bleibt, Brennweite steigt von 300mm auf 420mm und bei F5.6 verringert sich die Schärfeebene von ca 0,45cm (300mm) auf ca 0,22cm (420mm)
Bedeutet in der Natur mit TK
- Insekten an der Nahgrenze Abblenden, für Libellen wird´s richtig gut passen
- Geflügel geht offen, für eine Meise braucht man 4 Meter oder mehr, Echsen, Frösche und Co sollten ungefähr gleich sein vom Abstand.

Angefangen mit ganz einfachen Testfotos im Vergleich sieht man schon am DA*300/F4 wie die Abbildung passt:
Der TK ist recht Winzig:


Der Schwerpunkt liegt sogar damit etwas neutraler, kommt leichten Bodys zu Hilfe.


Der Hebel ist auch wirklich sehr gut zu bedienen, insgesamt stimmt es hier schon mal.
Der Unterschied zwischen 300mm ohne TK zu 420mm mit TK bei ~1,5 Metern Abstand quick ´n´dirty :
300mm/F5.6

420mm/F5.6

Soweit ist es ganz genau das, was drauf steht - Faktor 1.4 an Nahgrenze.
Fokussierung ist für meine Einschätzung identisch treffsicher, mit TK jedoch marginal langsamer als ohne.
300mm/F5.6 (Fokus Spot-AF auf die Bildmitte, Kante des Fokusrings)

1600er Auflösung hier klicken
420mm/F5.6 (Fokus Spot-AF auf die Bildmitte, Fokusskala)

1600er Auflösung hier klicken
Soweit die Eckdaten, Nahgrenze bleibt, Brennweite steigt von 300mm auf 420mm und bei F5.6 verringert sich die Schärfeebene von ca 0,45cm (300mm) auf ca 0,22cm (420mm)
Bedeutet in der Natur mit TK
- Insekten an der Nahgrenze Abblenden, für Libellen wird´s richtig gut passen
- Geflügel geht offen, für eine Meise braucht man 4 Meter oder mehr, Echsen, Frösche und Co sollten ungefähr gleich sein vom Abstand.
