Hallo,
Ich habe im Moment meine D60 und eine geliehene D200 zur Verfügung. Nach anfänglicher Skepsis gefällt mir die D200 immer besser. Am Anfang merkte ich hauptsächlich Vorteile im Handing. Für fast alle Funktionen ein Hebel finde ich schon praktischer als alles im Menü einzustellen.
Nun, 300 Fotos weiter, kristalliert sich langsam der erste faustdicke Vorteil heraus. Ich habe den Eindruck dass die D200 eine genauere Belichtungsmessung durchführt.Bei schwierigen Lichtbedingungen macht das in der Bildqualität schon manchmal einen Unterschied. Ich habe mal im Handbuch nachgelesen.
D200: 1005 RGB Pixel Sensor 3D-Color-Matrix-Messung
D60 : 420 RGB Pixel Sensor 3D-Color-Matrix-Messung
Es scheint die D200 verzeiht bei schwierigem Licht einfach mehr Fehler. Kann jemand diese Erfahrung teilen? Geht die Anzahl der RGB Pixel bei deutlich besseren Cams als der D200 weiter in die Höhe ?
Gruss
Thomas
Ich habe im Moment meine D60 und eine geliehene D200 zur Verfügung. Nach anfänglicher Skepsis gefällt mir die D200 immer besser. Am Anfang merkte ich hauptsächlich Vorteile im Handing. Für fast alle Funktionen ein Hebel finde ich schon praktischer als alles im Menü einzustellen.
Nun, 300 Fotos weiter, kristalliert sich langsam der erste faustdicke Vorteil heraus. Ich habe den Eindruck dass die D200 eine genauere Belichtungsmessung durchführt.Bei schwierigen Lichtbedingungen macht das in der Bildqualität schon manchmal einen Unterschied. Ich habe mal im Handbuch nachgelesen.
D200: 1005 RGB Pixel Sensor 3D-Color-Matrix-Messung
D60 : 420 RGB Pixel Sensor 3D-Color-Matrix-Messung
Es scheint die D200 verzeiht bei schwierigem Licht einfach mehr Fehler. Kann jemand diese Erfahrung teilen? Geht die Anzahl der RGB Pixel bei deutlich besseren Cams als der D200 weiter in die Höhe ?
Gruss
Thomas