CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Belichtungsreige K200D

pentman

Rookie
hallo,

bin zum ersten mal hier und habe diese frage:
meine K100D erlaubt (bekanntlich) belichtungsreihen in stufen von +-0.5 bis +-2.0.
habe vor, eine K200D zu kaufen, konnte aber aus keinen datenblättern/tests deren bel. reihe stufen verbindlich herauslesen (divergierende aussagen).

könnte mich bitte ein(e) K200D-besitzerIn aufklären?
besten dank und gruss aus wien
 
Hallo Pentmann,

ich kann bei meiner K200D im Menüpunkt C 6 unter 4 Belichtungsreihen wählen.

1= 0 - +
2= - 0 +
3= + 0 -
4= 0 + -

im Menüpunkt C 1 kann ich die Lichtwertsufen einstellen:

1= 1/2-LW-Schritte
2= 1/3-LW-Schritte

im Menüpunkt C 2 stell ich ein:

1 = 1 Lichtwerstufe
2 = nach Lichtwertstufen

Gruß Ulrich
 
Nachtrag

konkret gibt es als folgende Möglichkeiten:


1. 0/ -0,3/ +0,3 2.-0,3/ 0/ +0,3 3.+0,3/ 0/ -0,3 4. 0/ +0,3 -0,3


5. 0/ -0,5/ +0,5 6.-0,5/ 0/ +0,5 7. +0,5/ 0/ -0,5 8. 0/ +0,5 -0,5


9.0/ -1/ +1 7. -1/7.0/ +1 8. +1/ 0/ -1 9. 0/ +1 -1


Gruß Ulrich
 
Nachtrag 2

Entschuldigung bin gestört worden. Hier nochmal neu:

1.) 0/-0,3/+0,3/ 2.)-0,3/0/+0,3/ 3.)+0,3/ 0/-0,3 / 4.) 0/+0,3/-0,3


5.) 0/-0,5/+0,5/ 6).-0,5/0/+0,5/ 7.)+0,5/ 0/-0,5 / 8.)0/+0,5/-0,5


9.)0/-1/+1/ 10.) -1/0/+1/ 11.)+1/0/-1/ 12.) 0/+1-1

Ulrich
 
belichtungsreihe k200

danke ulrich, für die aufklärung.
sehr schade, dass die "hochwertigere" k200 nicht mehr bis +- 2.0 geht, so wie meine brave K100er. unverständlich.
 
Ich hab zwar keine K200 sondern eine K10, aber da kann ich zusätzlich einstellen, ob ich 3 oder 5 Bilder in einer Belichtungsreihe aufnehmen möchte. Darüber hinaus geht "meine" Belichtungsreihe von -3 bis +3 LW, was sich über die Kombination aus Belichtungsreihe und Belichtungskorrektur sogar noch weiter "strecken" lässt. Was ich damit sagen will? Vielleicht sind Ulrich´s Angaben noch nicht ganz vollständig. Aber es kann auch genauso sein, wie Ulrich geschrieben hat. Ich hab eben keine K200...
Mit Belichtungsreihen, auch in Kombination mit der Belichtungskorrektur arbeite ich relativ oft.
Grüße
Andreas
 
Im C Menu kann man bei die K200D die Stufen wählen: 0,3 oder 0,5 .

Diese Stufen werden angehalten bei manuelle Korrektur und bei Belichtungsreihen.

Wählt man Fn dann Bracketing dan gibt es nach Vorwahl die im C Menu ist festgelegt Bracketing mit Werte aus der Reihe 0,3-0,7-1-1,3-1.7-2 oder falls 0,5 Stufen gewählt sind 0,5-1-1,5-2.

Die Belichtungsreihe enthält immer drei Bilder + oder - und 0 .

Es sieht komplizierter aus als es ist.
Einfach mal einstellen!
 
Ich habe und kenne die K100D leider nicht.
Die K200D hat angeblich mehr verfeinerte möglichkeiten es gibt da 0,3 oder 0,5 Stufen die bis + oder - 2,0 reichen.
 
Hallo,

richtig Paul, die Reihe macht drei Bilder.Nochmal zur Klarstellung: 0 in der Belichtungsreihe entspricht dem vorher eingestellten Belichtungskorrekturwert. (AV Taste drücken und am Rad drehen.)

Ich glaube jetzt haben wir`s.
icon12.gif


Gruß Ulrich
 
belichtungsreihen k200

besten dank an alle "informanten" für ihre erklärenden hinweise. da fällt die entscheidung für die 200er leichter, obwohl ich dabei neidvoll auf die 5-stufige bel. reihe der k10 schiele.

gruss aus wien
 
weiss ich, paul. würde aber body only an die 650.- kosten - k200 body um die 380.-. und während der aktion kann ich noch einen batteriegriff für die 200er gratis abräumen.
 
Es war nicht ernst gemeint:z04_carrot:

Ich habe mich genau darum für die K200D entschieden.
Ich habe jeden Tag sehr viel Spass mit diese Kamera und kann dir nur empfehlen auch eine zu kaufen.
Batteriegriff dazu gab es nicht als ich meine K200D letztes Jahr gekauft habe.
 
warum überhaupt eine Pentax

Hallo Pentman,

gute Entscheidung. Die K200D hat ein Detail, das mir beim Kauf nicht aufgefallen war aber auf das ich nicht mehr verzichten möchte:
LCD-Monitor auf der Oberseite. Bekommt man bei der Konkurrenz in der gleichen Preisklasse nicht mehr.
Gruß Ulrich
 
Zurück
Oben