Hallo Leute,
nach 15 Jahren analoger Mittelformatfotografie und jetzt 2 Jahren D70 möchte ich mir ein neues Gehäuse gönnen.
Ich lege nicht unbedingt Wert auf Geschwindigkeit, aber sehr auf Bildqualität - deshalb suche ich was mit hoher Auflösung und großem Belichtungsumfang.
digitalkamera.de hat ja alle möglichen Kameras getestet, unter anderem auch das Kriterium der Eingangsdynamik.
Da wird der S3 9,2 Blendenstufen attestiert, der D200 8,9 Blendenstufen, also kaum ein Unterschied.
Verfolgt man jedoch hier die Beiträge im forum (denen ich ehrlich gesagt mehr traue), so liegt die S3 weit vor der D200.
Und eine Steigerung von D70 zu D200 scheint es auch nicht zu geben.
Sind diese Werte nur aussagekräftig für ISO 100 (da die D200 bei höheren Empfindlichkeitsstufen gegenüber der S3 einbricht), oder gibt es schon bei niedrigster Empfindlichkeit große Unterschiede?
Mir stellt sich halt die Frage: D200 oder auf die S5 warten...
Danke für Eure Kommentare
nach 15 Jahren analoger Mittelformatfotografie und jetzt 2 Jahren D70 möchte ich mir ein neues Gehäuse gönnen.
Ich lege nicht unbedingt Wert auf Geschwindigkeit, aber sehr auf Bildqualität - deshalb suche ich was mit hoher Auflösung und großem Belichtungsumfang.
digitalkamera.de hat ja alle möglichen Kameras getestet, unter anderem auch das Kriterium der Eingangsdynamik.
Da wird der S3 9,2 Blendenstufen attestiert, der D200 8,9 Blendenstufen, also kaum ein Unterschied.
Verfolgt man jedoch hier die Beiträge im forum (denen ich ehrlich gesagt mehr traue), so liegt die S3 weit vor der D200.
Und eine Steigerung von D70 zu D200 scheint es auch nicht zu geben.
Sind diese Werte nur aussagekräftig für ISO 100 (da die D200 bei höheren Empfindlichkeitsstufen gegenüber der S3 einbricht), oder gibt es schon bei niedrigster Empfindlichkeit große Unterschiede?
Mir stellt sich halt die Frage: D200 oder auf die S5 warten...
Danke für Eure Kommentare