CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Bilder ausschneiden/Collagen erstellen

Saiyurij

Läuft öfters hier vorbei
Hallo!
Ich bin gerade dabei für ein paar Freundinnen Collagen ihrer Pferde zusammenzustellen. Allerdings bin ich mit den Ergebnissen noch nicht so ganz zufrieden.

Nun wollt ich von euch gern wissen:
Wie geht ihr beim Ausschneiden vor? Ich mache das grad grob mit der magnetischen Schere und gehe dann nochmal mit dem Radiergummi drüber.

Ich zeige euch am besten mal ein paar fertige Collagen.

comp_Collage 1.jpg

comp_Collage 2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D3000
  • 135.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/1000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 200


comp_comp_Collage Ricky 1.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D3000
  • 100.0 mm
  • ƒ/4.8
  • 1/1600 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 800


Wie ihr sicher sehen könnt ist diese Methode immernoch sehr unsauber. Teilweise gehen Stücke vom Pferd verloren die eigentlich dran bleiben sollten. Auch im Langhaar ist es sehr schwer die Haare einzeln auszuschneiden... :(

Und dann noch ein Problem:
Bei Collage 2 und 3 habe ich zum Teil Boden mit eingefügt.
Bei Collage 2 habe ich den Boden mit dem Verwisch-Werkzeug bearbeitet, bei 3 mit dem Radiergummi in unterschiedlicher Deckkraft.
Gibts bei Gimp eine fuktion mit der ich bereiche auswählen kann und dann Gimp automatisch eine verlaufende Transparenz einfügt?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Grad bei Bild 3 siehts find ich komisch aus. Wie ein verlaufener Kaffeefleck oder so :(

Und dann würd ich natürlich auch gern wissen was ihr insgesammt zu den Collagen sagt. Ist das erste Mal dass ich sowas mache.

Liebe Grüße,
Karo

PS: Die verwendeten Bilder hab natürlich alle ich selbst gemacht.
 
Nun wollt ich von euch gern wissen:
Wie geht ihr beim Ausschneiden vor? Ich mache das grad grob mit der magnetischen Schere und gehe dann nochmal mit dem Radiergummi drüber.
SIOX! Und viel, viel Nacharbeit. Beim wortwörtlichen, haargenauen Freistellen (ggf. Feinschliff bei 200 oder 400%!) kannst Du u.U. Stunden und Stunden konzentrierte Arbeit einkalkulieren... Da helfen nur Geduld und jede Menge Kaffee... ;)

Und dann würd ich natürlich auch gern wissen was ihr insgesammt zu den Collagen sagt. Ist das erste Mal dass ich sowas mache.
Da kann ich weniger zu sagen. Diese Art Collagen ist nicht meine Welt...

Gruß
Wolf
 
Zurück
Oben