CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Billigakkus

christianp

Läuft öfters hier vorbei
Hallo!

Benutzt von euch jemand no-name Akkus? Kompatible zum EN-EL3 gibt es auf eBay ja schon für 10,- Sofortkauf. Taugen die was?

Gruß, Christian
 
Hallo Christian!
Ich habe 4 Stück davon im EInsatz (D100 m. Griff)
gekauft bei Foto-Walser über ebay seit 4 Monaten. Bis jetzt keine Ausfallerscheinungen respektive mangelnde Akkuleistung.
Ich kann nichts nachteiliges nennen!

Gruss
Bernhard
 
hallo christian,
ich habe mich anfangs auch nur zoegerlich mit no-name-akkus auseinandergesetzt und bin letztlich einen mittelweg gegangen: der unterschied besteht besonders in der kapazitaet (!), daher habe ich mich fuer marken-akkus entschieden (Hähnel HL-EL3 7.4V 1500mAh/jacob-elektronik.de) und bin hinsichtlich der ladestromerhaltung (laenger als ein monat) und des kaeltebetriebs sehr zufrieden. ich wuerde uebrigens fast wetten, dass aufgrund des 100%ig identen akku-gehaeuses, haehnel seine akkus fuer nikon herstellt (?).

lg,
hannes
 
Hallo Bernhard & Hannes!

Wg. der Kapazität mache ich mir keine Sorgen. Wenn es ein Testakku nicht bringt, kaufe ich eben eine andere Marke.

Mir ging es eher darum, ob die Billigakkus evtl. mitsamt Kamera in die Luft gehen könnten. Bei billigen Handyakkus wurde vor kurzem mal davon berichtet. In einer TV-Reportage haben sie mal ein paar Akkus auseinandergenommen. Dort, wo die Markenakkus eine kleine Sicherung hatten, war bei 90% der Billigakkus nur eine Kabelbrücke.

Gruß, Christian
 
Hallo Christian,
ich betreibe meine D100+MB im Wechsel mit zwei Nikon und zwei N.N.-Akkus, und das schon über 18 Monate. Bisher habe ich nur festgestellt, dass aufgrund geringerer Kapazität (1300 mAh) die N.N.-Akkus ein klein wenig schneller runter sind, aber dass sie zur Gefahr werden oder enorme Wärme entwickeln, wurde von mir noch nicht beobachtet.
Gruß Steffen
 
@Hannes

Genau diese Hähnel Akku`s habe ich im Einsatz.
Eine höhere Wärmeentwicklung ist selbst im Extremeinsatz (200 Pic`s im RAW-Modus, 1GB-Microdrive; das Ganze in 35 Minuten) keinerlei Probleme. Sicher wird es auch in diesem Bereich kritische Ware geben, ich vertraue aber hier dem Hersteller Hähnel mit seiner jahrelangen Erfahrung auf dem Gebiet der Akku-Herstellung.
Im NC-Akkubereich
 
@Hannes

Genau diese Hähnel Akku`s habe ich im Einsatz.
Eine höhere Wärmeentwicklung ist selbst im Extremeinsatz (200 Pic`s im RAW-Modus, 1GB-Microdrive; das Ganze in 35 Minuten) keinerlei Probleme. Sicher wird es auch in diesem Bereich kritische Ware geben, ich vertraue aber hier dem Hersteller Hähnel mit seiner jahrelangen Erfahrung auf dem Gebiet der Akku-Herstellung.
Im NC-Akkubereich sieht es da anders aus - hier tummeln sich wesentlich mehr schwarze Schafe als Hersteller!
 
Hallo Christian,

ich habe zusammen mit meiner Kamera einen original Nikon-Akku und ein No-Name-Fabrikat gekauft. Das No-Name-Ding gab nach 5 Monaten bei relativ geringer Nutzung seinen Geist auf. Die Kapazität reichte plötzlich nur noch für ca 10 Bilder im RAW-Modus. Habe das Teil gegen einen Original-Akku ausgetauscht.

Gruß
Holger
 
Zurück
Oben