CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blüten im Licht

strauch

Moderator
Hallo zusammen,

das 150-600 eignet sich trotz der Mindestdistanz auch gut für "Nahaufnahmen" besonders wenn die Entfernung für das Makro zu groß ist

Diese Aufnahme entstand Anfang Mai 2015 in unserem Gärtchen

Blüten im Licht.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
  • 600.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 200

1)

D750 mit Tamron 150-600 bei 600mm
1/800sek, Blende 8 und ISO 200

Bearbeitung in LR CC

Was meint ihr?

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo Ludwig,

mir ist der rechte unscharfe Teil zu dominant.
Versuchsweise habe ich mal ein Hochformat probiert, mit der Knospe oben noch drauf, sieht in meinen Augen besser aus.


Gruss, Robi
 
Hallo Ludwig,


Versuchsweise habe ich mal ein Hochformat probiert, mit der Knospe oben noch drauf, sieht in meinen Augen besser aus.


Gruss, Robi

Hallo Robi,

meinst Du in etwa so?

Blüten im Licht_2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
  • 600.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 200

2)

Viele Grüsse

Ludwig
 
Blüten im Licht.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 600.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 200



Ist halt Geschmackssache...


Gruss, Robi
 
Ja, Ludwigs Foto und Robis Bearbeitung = mein Favorit!

Gruß Andreas
 
Mir ist zu wenig Schärfentiefe im Bild, so dass das Auge Mühe hat den "Fixpunkt" zu finden. Die unscharfen und scharfen Blüten nehmen sich gegenseitig die Aufmerksamkeit.
 
Ich gebe den Kollegen Recht, es ist für das Auge schwer, die Tiefe des Bildes zu ergründen.
Aber die Idee und auch das Motiv mit dem dunklen HG sind richtig gewählt. Die Blüten brennen im Licht und das
ist hier festgehalten worden. Vielleicht müsste der Standort der Kamera leicht nach links oder Rechts verschoben
werden, damit das Auge die Tiefe und die Unschärfe besser zuordnen kann. Dann wird das Foto klarer in der
Wirkung und damit auch Verständlich in seiner Aussage. Das ist meine Anmerkung dazu. :z04_nic_0075:
 
Hallo echidna, hallo Micha,

danke euch für eure Anmerkungen

Die lange Brennweite hat die Aufnahme sehr verdichtet so das die scharfen und unscharfen Bildteile eng bei einander liegen

Dadurch fehlt die Tiefe

Mich hat bei der Aufnahme vor allem das Licht und die "brennenden" Blüten fasziniert

In der Nachbearbeitung habe ich ganz bewusst die Tiefen noch weiter heruntergezogen um die Blüten besser zur Geltung zu bringen

Viele Grüsse

Ludwig
 
Zurück
Oben