CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

blitz Af 200 fg

Fitzburn

Läuft öfters hier vorbei
Guten abend zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem pentax Blitz AF 200fg
gruß fitzburn
 
Guten abend zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem pentax Blitz AF 200fg

Du bekommst für relativ viel Geld (das Teil kostet neu über 100 Euro) eine lichtschwache Funzel, die kaum stärker als der eingebaute Klappblitz ist. Der Blitz ist weder dreh- noch schwenkbar, er kann nur rudimentäres P-TTL, "volle Pulle" und "halbe Kraft". Das wars dann auch.

Für ca. die Hälfte seines Kaufpreises bekommst Du auf dem Gebrauchtmarkt einen Metz 40 MZ-irgendwas mit passendem SCA-Adapter (SCA 3701 oder 3702) - damit kann man dann auch "richtig" blitzen.

ciao
volker
 
Holla,
danke für die Antwort. So etwas hatte ich mir schon gedacht und deshalb die Finger davon gelassen. Das einzig positive an dem Teil ist die geringe Grösse die anderen Blitze sind alle so riesig.
Gruss Fitzburn
 
Holla,
danke für die Antwort. So etwas hatte ich mir schon gedacht und deshalb die Finger davon gelassen. Das einzig positive an dem Teil ist die geringe Grösse die anderen Blitze sind alle so riesig.
Gruss Fitzburn

Naja, wenn man nicht nur auf dem Gästeklo blitzen will, also einen einigermaßen leistungsfähigen Blitz sucht, dann ist der eben auch etwas größer. Beim AF200FG verzichtet man aber nicht nur auf Leistung, sondern auch auf die P-TTL Features, die halbwegs interessant sind. Der Blitz kann weder wireless P-TTL noch HSS. Damit sind die Vorteile gegenüber einem Automatikblitz dann fast vollständig dahin. Wenn es unbedingt P-TTL sein muss, dann eher einen Metz 48 AF-1 oder einen Sigma 530 DG Super, die kriegt man gebraucht für 120-130 Euro. Und die haben dann nicht nur mehr Leistung sondern auch wireless und HSS.
ciao volker
 
So nach einigem hin und her habe ich mich für den Metz 50 AF-1 entschieden. Bisher habe ich nur etwas rumgespielt aber ich muss sagen ich bin begeistert das Ding hat echt Power und lässt sich so fein einstellen das man den Blitz auf dem Bild gar nicht mehr wahrnimmt.
Das beste ist das er sowohl auf der K200 als auch auf der k-m einwandfrei funktioniert.
Gruss Fitzburn
 
Zurück
Oben