Hallo Waldi61,
zunächst herzlich willkommen hier im Forum. Leider kenne ich mich mit der SP-560UZ nicht speziell aus. Ich bae mal etwas auf der Olympus-Homepage gestöbert. Wenn ich das richtig gesehen habe, bietet sie im Gegensatz zu früheren Modellen Camedia 5050, 5060 etc. leider keinen integrierten Blitzschuh. Das war damals für mich das Argument, mit überhaupt eine Kompakte zu kaufen, da ich auf den Aufsteckblitz nicht verzichten wollte.
Wenn ich die Beschriebung der Kamera richtig gelesen habe, gibt es bei der SP-560UZ als Neuerung die Möglichkeit Blitze kabellos auszulösen. Das wird dann wahrscheinlich die Steuerung sein, die mit der E-3 bei den DSLRs vorgestellt wurde. Da es bei Olympus keinen speziellen Blitze zur SP-560UZ zu geben scheint, werden da dann wohl auch der FL-50 R und der FL-36 R sein. da gibt es meiner Kenntnis nach keine Alternativen zu, denn bisher gebt es von Metz etc. da noch keine Geräte, die diesen Modus beherrschen. Deine Suche nach Alternativen kann ich verstehen, denn der FL-50 R kostet ja schon fast so viel wie die Kamera.
Schau mal bei Foto Brenner rein, die haben diverse Blitze im Angebot, die man über eine Blitzschiene mit der Kamera verbinden kann und die über eine Sensorzelle ausgelöst werden. Da leidet dann allerdings der Bedienungskomfort deutlich. Je nach Anwendung könnte man damit aber vielleicht leben, da man digital ja problemlos Testbilder machen kann. Für Reportage, wo man schnell ein Bild schaffen muss und keine 2. Chance bekommt, taugt das dann allerdings weniger. Bleibt zu hoffen, dass vielleicht in einigen Monaten von Metz Geräte kommen, die diese Funktion unterstützen. Wenn die bezahlbar wären würde ich mir dann vielleicht auch welche zur E-3 kaufen. Auf den FL-50 R habe ich nicht wirklich Lust, da mein FL-50 erst ca. 2 jahre alt ist und nun schon zum alten Eisen gehört, was mich bei diesem Preis und der Fähigkeit zum Firmwareupdate doch schon ärgert. Das ging mir mit dem FL-40 vorher schon mal ähnlich. Da bin ich schon fast dankbar, dass der FL-50 an der E-3 überhaupt noch funktioniert. Aber eine Sensorzelle kann man per Firmwareupdate natürlich nicht nachrüsten.
Gruß Uli