Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Möchte mir zu meiner D80 und dem Sigma 10-20 ein Blitzgerät kaufen. Das SB-800 leuchtet im WW-Bereich aber nur bis 24mm aus. Hätte nun aber gerne auch schon bei einer Brennweite von 10mm mit dem Blitz keine Abschattungen. Was tun??
jou. Wie Helmut sagt. Aber hinzu kommt, dass man bei 10mm die halbe Welt sieht. Von ganz links bis ganz rechts. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass (je mehr Umgebung auf dem Bild ist) um so mehr Bereiche unterschiedlicher Helligkeit sind auch da. Um so mehr Kontrast bzw Dynamik hast/brauchst Du. Je weitwinkliger, desto größer die Gefahr, dass ganze Bereiche des Bildes absaufen oder ausfressen.
Besonders krass ist der Effekt mit dem 10,5er Fisheye zu sehen...
Tja. Und mit Blitz wird der Effekt noch verstärkt. Der SB 800 schafft vielleicht den Winkel, aber schwerlich mehr eine gleichmäßige Ausleuchtung wenn viele verschiedene Objekte (Leute) in unterschiedlicher Entfernung in einem großen Raum herumstehen. Jede Ecke, jedes Detail des Bildes wird (in vielen Situationen) dann eine völlig unterschiedliche Menge Licht abbekommen.
Da hilft dann nur indirektes Blitzen ber die Zimmerdecke (beispielsweise). Und wenn man die Zimmerdecke anblitzt, dann ist der Winkel der Streuscheibe dann doch nicht mehr so wichtig...
Danke für die Hinweise. Was ich mir noch überlegte, ob der Metz 58 AF-1 mit dem 2. Reflektor für WW-Aufnahmen allenfalls besser geeignet ist, als der SB-800. Gefunden habe ich dazu in den Nikon-Foren noch nicht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.