CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blumen auf der Waldwiese

Silly53

CI-Pate
Hallo,

auf der Wiese gab es auch Blumen - nicht nur Unkraut.

Diese Wiese wird nur maximal 2mal im Jahr gemäht. Es gibt dort sehr viele verschiedene Pflanzen. Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich da immer vorbei.


IMGP5192 20 06 2015 Vorra 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/800 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800

- 1 - Rote Spornblume ?


IMGP5251 20 06 2015 Vorra 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/800 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 320

- 2 - Wiesen-Glockenblume


IMGP5273 20 06 2015 Vorra 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200

- 3 - Nochmal Wiesen-Glockenblume


IMGP5115 20 06 2015 Vorra 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400

- 4 - Luzerne ?


IMGP5217 20 06 2015 Vorra 800 - Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400

- 5 - Nochmal Luzerne ?


IMGP5304 20 06 2015 Vorra 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 320

- 6 - ?
 
1, 3, 4 klasse, Sylvia!

Gruß Andreas
 
Hallo Sylvia,

Du kommst täglich an einer Wiese vorbei? von der Du uns hier eine Augenweide nach der nächsten präsentierst! Einfach Geil!

Gruß
Eckhard!
 
Danke Euch für das Lob.

Fritzi, für mich gibt es kein Unkraut. Aber viele Leute, die die Blumen und Pflanzen nicht kennen oder nichts mit anfangen können, bezeichnen das dann alles als Unkraut.
 
Weil ich die Pflanzen nicht kenne, kann ich Kraut nicht von Unkraut unterscheiden ...

Gruß Andreas
 
Hallo Eckhard,
ich komme auf dem Weg zur Arbeit an vielen Wiesen, Wäldern und Feldern vorbei. Ich arbeite 25 km von Bamberg entfernt. Aber anhalten ist wegen der Fahrgemeinschaft nicht möglich, so dass ich dann am Wochenende wieder da hin fahre.
 
Hallo Sylvia,

ich habe schon vor vielen Jahrzehnten meine Großmutter damit genervt das es keine Unkraut gäbe sondern das dies Wildkräuter wären

Wunderschöne Aufnahmen die mir alle sehr sehr gut gefallen

Viele Grüsse

Ludwig
 
Ja, sehr schön!
Unkraut ist das, wo das Ungeziefer drauf herum kriecht. Es wird von den Bauern in unserer Gemeinde stets abgemäht und tot gespritzt, damit sich die Maismonokulturen gut entwickeln können, weil die Leute ja Bio-Kraftstoff benötigen. :uhoh:
Gruß
Klaus
 
Hallo Sylvia.
Angeregt durch die vielen Bilder mit z.T. unbekannten Pflanzen, liegt mein Bestimmungsbuch nun immer neben mir (aber auch, weil ich mich dafür interessiere!).
Nr. 1 ist die Spornblume, Nr. 4+5 Luzerne, auch Blauer Schneckenklee. Nr. 6 könnte Kentrantus angustifolius sein, ein Baldriangewächs. Sehr schöne Bilder :daumenhoch_smilie: :daumenhoch_smilie: :daumenhoch_smilie:.

Viele Grüße
Christiane.
 
Zurück
Oben