CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Brennesselspanner ( Camptogramma bilineata )

Ammonitla

Bringt häufig das Frühstück mit
Auch als Ockergelber - Blattspanner bekannt. Es gibt 2 Generationen im Jahr.
Seine Raupen fressen fast nur nachts, am Tag halten sie sich in Bodennähe auf.
IMG02335-a.jpg
 
Moin Charly,
was Du alles entdeckst... :z02_respekt:
Rein fotografisch betrachtet finde ich es schade, dass die Blätter am oberen Bildrand so überbelichtet sind - diese weißen Flecken ziehen immer meinen Blick von dem etwas unscheinbaren Falter weg. Man könnte einigen davon mit der virtuellen Schere beikommen, die weiter unten liegenden sollten noch genügend Zeichnung enthalten, dass man die Spitzlichter reduzieren kann.
Am besten geht man der Problematik schon bei der Aufnahme aus dem Weg, indem man derartige Situationen knapp belichtet. Aus den Tiefen lassen sich sehr viel mehr Details herauskitzeln als aus den hellen Bereichen. Hilfreich hierfür ist die Technik "nach rechts belichten" ("expose to the right", kurz ettr). Es gibt einige ganz gute Tutorials dazu auf Youtube.
 
Zurück
Oben