CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Canon EOS 350D und Canon 17404L

bruckner

Rookie
Hallo Fans!
Als Neuling h&aum


Hallo Fans!
Als Neuling hätte ich an euch eine Frage:
Ich möchte das Canon 17-40/4 L für die Landschaftsfotografie kaufen - ist dieses Objektiv optimal an der 350D zu verwenden oder gibt es Einschränkungen (Bildqualität)- oder sollte ich anstelle der 350D die EOS 10D für dieses o.a. Objektiv nehmen? (Die 10D ist derzeit noch neu unter 1000,- Euro zu bekommen)

Danke für eure Infos!!

Liebe Grüße Othmar!
 
Das 17-40L macht an jeder Kame

Das 17-40L macht an jeder Kamera eine gute Figur, davon den Kauf der Kamera abhängig zu machen ist der falsche Weg.
Schau dir beide Kameras (mit den Händen!) an, und entscheide dann. Im Zweifel würde ich das neuere Modell nehmen - außer du brauchst unbedingt die Kamera auch zum Nägel in die Wand schlagen - da ist die 10D wohl besser.

Gruß
Armin
 
Da kann ich Armin nur zustimme

Da kann ich Armin nur zustimmen - nimm die Kameras in die Hand und kauf die, die Dir und Deinem Budget am besten gefällt.
LG Dieter
 
> Hallo Othmar

Ich habe


> Hallo Othmar

Ich habe seit April die 350D. Ich würde auf keinen Fall eine 10D kaufen, weil halt die 350D schon wieder eine Generation neuer ist. Sie hat 8MP und vorallem den gleichen Prozessor wie die 20D. Ich habe mir dazu das Sigma 18-50 2.8 EX DG gekauft. Mit diesem lichtstarken Objektiv kann ich den dunklen Sucher ein wenig kompensieren. Ich bin mit dieser Kombination sehr zufrieden. Habe damit mit zwei Bildern zum Thema Beine im Klub einen ersten und einen zweiten Rang herausgeholt. Die Bilder waren auf einem EPSON 2100 auf Glossy und Matt Papier ausgedruckt. Auch ein ausbelichtetes Dia hat in der Projektion gut bestanden. Die Kamera hat alles, was für den angefressenen Amateur wichtig ist. Sogar eine Abblendtaste für die Tiefenschärfe. Auch meine Studioblitze und meinen alten Metzblitz kann ich damit problemlos verwenden, natürlich nicht im TTL-Modus. Die Kamera kann übrigens auch RAW-Format abspeichern. Angesichts der kurzen Lebenszyklen von Digicams, macht es für einen Amateur wenig Sinn, all zu viel in eine Kamera zu investieren. Leider sind solche Teile nicht mehr fürs Leben bestimmt. Wichtiger scheint mir, dass man eine gute Optik hat. Die angebotenen Kitobjektive sind für ernsthafte Aufgaben keine gute Empfehlung.

Gruss Hans
 
Hallo,

mann sollte wirklich


Hallo,

mann sollte wirklich beide Kameras in die Hand nehmen und vergleichen, denn die 350D ist eher für Frauen und Japaner gebaut, als normalgroßer Mitteleuropäer kommt man sich mit dem kleinen Gerät in der Hand unter Umständen verkohlt vor. Die Bedienbarkeit der 10D ist meiner Meinung nach jedenfalls deutlich besser, schon das Einstellrad auf der Rückseite ist im vergleich zu den Tastelchen der 350D weit Bedienfreundlicher. Das Argument der Technik ist auch mit Vorsicht zu geniessen, der einzige Vorteil der 350D ist die kürzere Einschaltzeit und wahnsinnige 1,7 MP mehr. ETTL II ist nicht wirklich der Brüller(jedenfalls kein Kaufargument), aber dafür sollte man mal bedenken das eine 10D 9Raw-Bilder am Stück macht, die 350D nur 5... Deswegen hab ich bis heut meine "alte" 10D und keine 20D. Mit wenigen Worten: der neue Prozessor in der 350D bringt wenig bis nichts und Megapixel sind nicht alles. Man möge mal eine 350D mit einem 35-350L(in meinem Fall) oder `nem 2,8 70-200L kombinieren, gibt mit Sicherheit ein tolles Handling... Wenn man aber bei kleinen Optiken bleibt bis ca. 600g und die eigenen Hände zierlich genug sind ist die 350D mit sicherheit eine sehr gute Kamera die Top Ergebnisse liefert. (ich will das Teil nicht schlechtreden, nur mal die Fakten in den Raum werfen)

mfg Lutz
 
Das ist aber eine Milchmä

Das ist aber eine Milchmädchenrechnung!
Die 10D macht zwar 9 RAWs in Folge, ist dann aber ersteinmal 'ne ganze Weile nicht mehr ansprechbar.
Die 20D (und folglich auch die 350D) sind aber schon sehr schnell (1-3 Sekunden) wieder aufnahmebereit.
Ich habe nun wiederholt Serienaufnahmen im RAW-Format gemacht (und ich nutze fast ausschließlich die langsameren Micro-Drives), das läuft dann so ab:
Bis zu 5 Bilder am Stück, kurz nachvisieren, ein paar Einzelbilder im 1-3 Sekundenabstand, nächste Serie.
Folglich finde ich die Aussage "...der neue Prozessor... ...bringt wenig bis nichts..." einfach falsch aus Unwissenheit.

Gruß
Armin
 
Hi!
Habe des 17-40 nun schon


Hi!
Habe des 17-40 nun schon ein Jahr und es zuvor an der 300D und jetzt an der 350D in Verwendung. Ich bin von dem Objektiv total begeistert. Es ist jeden Cent wert!
Die Obtik ist zur Zeit sogar eine gute Variante für das Vollformat, weil besseres in dem Brennweitenbereich eh nicht verfügbar ist.
lg Michael
 
Grüss dich Othmar

Die


Grüss dich Othmar

Die Kombination aus 350D und 17-40/4L habe ich ebenfalls daheim stehen und ich kann sie nur empfehlen. Die bisherigen Bilder sind alle sehr gut. Das Handling der Kamera mit einem doch relativ massigen Objektiv ist durchweg positiv und selbst das fehlende Daumenrad (ich bin eingefleischter Daumenrad Benutzer auf meinen analogen EOS Kameras) bemrekt man mit der Zeit gar nicht.

Nach einem Urlaub und jeden Tag fotografieren kann ich sagen, dass die Kombination wirklich gut gelungen ist. Allerdings vermisse ich doch ab und zu mal etwas die längeren Brennweiten und so habe ich ab und zu mal das 28-105/3.5-4.5 oder sogar das 70-200/2.8L draufmontieren müssen. Optisch gesehen passt das 28-105er am besten zur Kamera, das Handling ist aber mit dem 17-40 ein bisschen besser. Das Handling mit einem Objektiv vom Kaliber eines 70-200er ist eine Liga für sich, also auch sehr gut. Ich kann also das WW-Objektiv nur empfehlen! Auch an einer Analogen (getestet an der EOS 3) macht es sich hervorragend.

Nun zur Kamera. Ich habe sowohl mit der 10D als auch mit der 350D ausführlich fotografieren können. Zunächst finde ich die 350er WESENTLICH schneller als die 10D, nicht nur bei der Speicherung der Aufnahmen, nein, vor allem auch bei der Wiedergabe derer. Wo die 10D noch Bedenkzeit braucht und zunächst ein unscharfes Bild anzeigt (und erst danach die scharfe Ansicht aufbaut) ist die 350D schon mit zwei Bildern fertiggeworden (so über den Daumen geprellt). Die Bedienung der 10D ist alleine durch den grösseren Abstand der Tasten und Knöpfe etwas leichter, obwohl auch nicht ganz optimal. Da hat die 20D ein paar kleine Verbesserungen zu bieten. Was mir generell bei den moderen Canon Kameras etwas missfällt ist der sparsame Umgang mit Knöpfen, Drehschaltern und dergleichen. Beispielsweise finde ich die alte 1994er EOS50e im Alltag grösstenteils einfacher zu bedienen als die neueren digitalen Spiegelreflexbüchsen - dies, weil sie einfach mehr Drehschalter für sinnvolle Funktionen besitzt. Ebenso ist die Spiegelvorauslösung sinnvollerweise an den 10sek Timer gebunden und ist nicht, wie bei EOS 3 (neuere Kamera), über eine Custom-Function zu bedienen.

Die analogen Kameras haben aber noch etwas den modernen digitalen (bis und mit 20D) voraus: Ein grösseres Sucherbild! Während der Ferien wollte ich einen Platz mit Häusern drumrum fotografieren und mein 17-40 hat auf der 350er etwa einen Winkel wie ein 28er auf einer analogen. Da habe ich das Objektiv auf die EOS 50 meiner Freundin montiert und ich war erstaunt - nicht nur ob der Weite des Winkels sondern auch über die Grösse des Bildes. Da musste mein Auge richtig umherkreisen um alles zu sehen. Ist halt doch ein paar Monate her, dass ich mit dieser Kamera gearbeitet habe ...

Was ich an allen digitalen Reflexen (ausser vielleicht der 1er Reihe) von Canon bisher vermisst habe ist eine dauerhafte Anzeige für die ASA Zahl. Mal in einer Kirche fotografiert (400-1600 ASA) und dann rausgegangen ins gleissend helle Sonnenlicht habe ich schon ein paar Mal weitergeknipst und erst nachträglich bemerkt, dass die Empfindlichkeit ungeeignet gewählt war. Und ein Histogram mit Anzeige der abgesofenen (zu dunklen) Stellen fehlt mir auch!

So, das ist das, was mir im Moment einfällt.
happy.gif


Gruss
M;los
 
Zurück
Oben