CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

D300 verrauschte Fotos bei Blitzaufnahmen

bru_nello

Bringt häufig das Frühstück mit
Hi,

war mir bislang nicht aufgefallen.

Wir stellen gerade eine firmeninterne Broschüre zusammen, wo ich die Portraitfotos ("Brustbild") der Kollegen zu durchgeführten Interviews etc. beisteuere.

Bin also mit meiner D300, Tamron 2,8 17- 50 u. SB 800 los und habe die Leute mittels indirektem Blitz (45° zu weißer Decke, unter Benutzung der weißen, ausziehbaren Blitzfolie) im Querformat abgelichtet.

F4, Brennweite z. B. 35 mm, 200 ASA, Blitzsynchro 1/60 s, Zeitautomatik, raw u. jpeg Basic parallel.

Alle Fotos waren trotz guter Belichtung, von ca. 1 bis ca. 250 im Histogramm auf der x- Achse (war dies die Abszisse oder die Ordinate? leider vergessen) relativ stark verrauscht.

Mein Gedanke, das muß wohl bei Bl. 4 am Objektiv liegen.

Also zu Hause das AF- D 1,8 85 , das AF- D 1,8 50, das Tokina 4 12-24 dran und vergleichen.

Ergebnis:
AF- D 1,8 50 gut

AF-D 1,8 85 verrauscht
Tokina 4 12-24 verrauscht
Tamron 2,8 17-50 verrauscht

What to do?

Habe ich da den einen oder anderen Fehler gemacht, oder woran kann das liegen.

Wäre für Tipps dankbar

HG

Ulli

P. S. mit der D200 sind mir solche Probleme nicht aufgefallen
 
:eek:

Rauschen in Abhängigkeit von der verwendeten Blende oder vom verwendeten Objektiv hatte ich noch nie. Wenn ich bei 1600 ASA Rauschen habe, dannn ist es gleich, ob das Makro vorne sitzt oder das 70-300... Äußerst merkmürdig... Eine physikalische Erklärung dafür habe ich nicht. Gerade Blitzen bei niedrigen ASA-Zahlen sind doch gewöhnlich sehr rauscharm.. Aber das hilft Dir ja jetzt auch nicht weiter... *ratlos*

Kannst Du ein Bild einstellen (kannst ja den schwarzen Blaken über's Gesicht machen oder fragen...), am besten ein 50%- und ein 100%-Ausschnitt... Vielleicht sieht man dann mehr...

Gruß
Grauer Wolf
 
Hallo Ulli,

das liegt daran, dass Du wahrscheinlich die ISO Automatik eingeschaltet hast.
Eine Eigenart der D300 ist, dass sie Dir bei Blitzaufnahmen zwar immer ISO 200 anzeigt, in Wirklichkeit aber die ISO Werte steigert damit die Belichtung stimmt.
Versuchs mal mit festen ISO Werten, dann dürften die Bilder nicht mehr verrauscht sein.

Viele Grüße
Roy
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten, Virgil u. Grauer Wolf haben die Fotos kommentiert (via Email), Sie waren im Prinzip der Meinung, dass wohl nur mein Blick verrauscht war ;-) oder so ähnlich.

ISO Automatik war definitiv nicht eingestellt, so etwas würde ich nie tun.

Vielen Dank und herzliche Grüße

Ulli

(tolle Kamera, die D300)
 
Zurück
Oben