CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

D700 lauter Verschluß?

Die 3er werden hingegen überwiegend an privat verkauft ...

Hi,

das glaube ich kaum. Ich habe im weiteren Bekanntenkreis etliche Nikon-Profifotografen aus den Bereichen Presse, Sport, Mode/Katalog. Bis auf eine D700 sind alle mit D2 oder D3 unterwegs, einer mit D3x. Zwei bis drei Gehäuse sind hier Standard.

Im Bereich der Tagespresse wird es sicherlich z. B. Freiberufler geben, die mit einem sehr engen Budgetrahmen auskommen müssen. Das ist aber bei weitem nicht immer so.

Was den Rest der Diskussion angeht, halte ich mich lieber raus. Mit Glaubenskriegern zu diskutieren macht einfach keinen Spaß ... das Brett vor'm Kopf ist eben von außen beschriftet.

Grüße

Mattes
 
[FONT=Arial, sans-serif]Als Hobbyknipser der seinen Lebensunterhalt nicht mit der Fotografie verdient sehe ich dies nat[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]ürlich nur aus Sicht eines Amateurs aber ich denke es gibt für einen Profi sehr gute Gründe die D3 einer D700 vorzuziehen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Nicht nur dass die D3 einen 100% Sucher hat während die D700 nur 95% abdeckt ( was ich an der D700 verdammt schade finde ), die D3 schafft eben auch 9 Bilder/s während die D700 einen MB-D10 ( + EN-EL4a ) benötigt um auf 8 zu kommen ( zudem gehe ich davon aus dass die D3 einen größeren internen Speicher hat ).[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Sport-/Actionfotografen die nichts verpassen wollen werden sicher zur D3 greifen.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Die Ergonomie der D3 ist besser.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ein MB-D10 hat nicht umsonst einen zusätzlichen Multifunktionswähler - mit angesetztem MB-D10 kommt man im Hochformat nämlich mit dem Daumen nicht mehr an den der Kamera heran.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Ich denke zudem dass ich mich auf die Abdichtungen der D3 noch besser verlassen kann als auf die der Amateur-Modelle.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Für einen Profi der mit der Fotografie seine Brötchen verdient ist die Kamera ein Werkzeug welches ihm hilft effizient und zuverlässig seine Brötchen zu verdienen - weshalb sollte er da beim Kauf ein paar Euro einsparen die ihn womöglich am Ende teuer zu stehen kommen…?[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Aber mal zurück zum ursprünglichen Thema - ich empfinde den Spiegelschlag der D700 z.B. im Gegensatz zu meiner APS-C D300 als verdammt laut und aufdringlich ( mit einer 5D war ich zu wenig unterwegs als dass ich es wirklich vergleichen könnte ).[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Bei Rennveranstaltungen oder Konzerten LIEBE ich den harten, lauten und mechanischen Klang der D700, ich habe das Gefühl genau zu “spüren” was da gerade in welcher Geschwindigkeit passiert.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Dagegen klingt die D300 in solchen Situationen wie “Spielzeug” ;O)[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]ABER: einen >Silent Mode< wie an den neuen Modellen hätte ich trotzdem gerne![/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich habe mich neulich bei einem klassischen Konzert in den leisen Passagen nicht getraut zu fotografieren weil ich eben keinen Blimp dabei hatte *g*.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Thorsten[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Der weiß dass alle seine Kameras technisch mehr können als das was er aus ihnen rausholt.[/FONT]
 
[FONT=Arial, sans-serif]Die Ergonomie der D3 ist besser.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ein MB-D10 hat nicht umsonst einen zusätzlichen Multifunktionswähler - mit angesetztem MB-D10 kommt man im Hochformat nämlich mit dem Daumen nicht mehr an den der Kamera heran.[/FONT]

Ich habe auch schon die D3 in meinen (nicht besonders großen) Händen gehabt und ich hatte im Hochformat Schwierigkeiten richtig an den Multifunktionswähler heranzukommen.

Viele Grüsse

Ludwig
 
Moin Ludwig,
das kenne ich mit Handschuhgröße 7 1/2 auch ;O)
ABER: mit einem MB-D10 klappt dies noch viel weniger mit Händen unserer Größe.
Die eigentliche Aussage dahinter ist ja daß man bei der D3 die 9 B/s sowie die hervorragende Ergonomie des Hochformatgriffs automatisch dazu bekommt während sich der D300/D700 Kunde diese in ähnlicher Form z.B. mit einem MB-D10 optional dazu kauft.
Für mich durchaus einleuchtend, wenn die Kamera das "Arbeitsgerät" darstellt spielt es sicher kaum eine Rolle etwas mehr Gewicht und Volumen mit zu schleppen ( von tagelangen Trekkingtouren durch die Gebirge Asiens für eine Fotoreportage der Taliban etc. mal abgesehen ).
Ob ich als Hobbyknipser in meiner Freizeit aber immer solch ein Gewicht an der Schulter hängen haben will - muß jeder ( und kann ja auch jeder ) selbst entscheiden ;O)

Thorsten
 
D 700 lauter Verschluß

Das Ding mag zwar dämpfen, aber auf Reisen schaut es ja nicht gerade verlockend aus und ich denke es wird auch unhandlich sein.
LG Helmut
 
Der satte Sound vom Verschluss war das 2. was mir neben dem hellen Sucher im Vergleich zur D100 auffiel. Gestört hat es mich bis dato nicht, wenn gleich er mich schon ein Bild gekostet hat. Ich hatte die königliche Fahrzeugkolonne trotz Verbot abgelichtet, ein nahestehender Polizist hat's gehört... ich durfte löschen.

Aber ich kann behaupten : Die D700 weckt Bären ! :)

Kürzlich im Dusit Zoo, friedlich schläft der Bär , Kinder lärmen

malay_sun_baer_1.jpg

aber kaum hat's klick gemacht, da war es vorbei mit dem Mittagsschläfchen

malay_sun_baer_2.jpg


Gruß, Ecky
 
Mich stört es auch, aber Dein zweites Bild ist um Eckhäuser besser.

Daher suche ich ein kleine schnelle Kompaktkamera, die man immer mit haben kann.
Habe schon vieles versäumt, weil meine kleine Nikon S10 soetwas von langsam ist.

LG Helmut
 
Ich hatte die königliche Fahrzeugkolonne trotz Verbot abgelichtet, ein nahestehender Polizist hat's gehört... ich durfte löschen.
Für sowas nimmt man auch eine Leica... :)
...oder, ein "bißchen" billiger, eine gute Kompakte, bei der alle Pieptöne etc. auf "aus" stehen...

Gruß
Grauer Wolf ;)
 
Für sowas nimmt man auch eine Leica... :)
...oder, ein "bißchen" billiger, eine gute Kompakte, bei der alle Pieptöne etc. auf "aus" stehen...

Gruß
Grauer Wolf ;)

ich hätte es ja von der Speicherkarte wiederherstellen können aber da ich keine andere Karte bei mir hatte, entschied ich mich weiter zu Fotografieren... hab auch meinen Stolz ;)

Ja die Leica klingt da schon anders, ich hatte mir mal das Auslösegeräusch von der Homepage heruntergeladen, ist aber nicht meine Preisklasse,
zudem brauche ich etwas gewichtiges in der Hand, weswegen Kompakte ausscheiden. Ich denke, mit der D700, die richtige Wahl für mich getroffen zu haben.

Gruß, Ecky
 
Zurück
Oben