CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Da* 16-50

Hola Dario

Na ja, Du hast es ja geschrieben...

In der Grossansicht ist die Schärfe nicht gerade der Hammer.

Danke für Deine Offerte, aber wart mal ab bis ich morgen, wenn das Wetter dann mitmacht, meine Resultate einstelle, vielleicht habe ich die Diva ja dann schon im Griff, oder meine Ansprüche sind zu gross, verwöhnt vom DA* 300mm ;)
Zoom ist und bleibt halt Zoom, wobei ich mit dem DA* 50-135 sehr zufrieden bin.

@all: vielen Dank für diesen Thread!

Buenas noches
Marcel
 
Hola Marcel,
hast Du denn das Problem mit dem Obi auch bei 50mm oder im Nahbereich? Als ich mein Objektiv damals bekam mußte ich feststellen daß der Schärfepunkt so gar nicht mit meiner K20D zusammenspielen wollte.
Mein Mann hat daraufhin in mühevoller Kleinarbeit mehrere Testreihen mit einem Zollstock durchgeführt. Mit der Objektivfeinjustierung der K20D haben wir dann nach ettlichen Versuchen den Fehler beheben können und nun bin ich mit den Ergebnissen recht zufrieden. Gemessen am DA* 50-135 ist das natürlich immer noch ein Unterschied ;)
Lieben Gruß
Isi
P.S. Zweites Bild ist unterwegs.
 
Hola Isi
Hola @all

Heute war das Wetter erneut ungünstig, deshalb waren Landschafts-Aufnahmen zwecklos.

Ich habe mal mit meiner K-7 einen schon etwas verwitterten Fensterladen fotografiert und von den JPG's 100% Crops erstellt.
Isi, Dein 16mm-Bild ist im 100%-Crop etwas besser als diejenigen, welche ich bisher von Landschaften gemacht habe, begeistert mich jedoch auch nicht so.

Saludos
Marcel

100%-Crop DA* 16-50 16mm

16mm_100%.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 16.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/100 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100


100%-Crop DA* 16-50 50mm

50mm_100%.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 50.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100


100%-Crop Kit-Objektiv AL II 18mm

18mm_100%.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 18.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100
 
Also ich finde die Aufnahme mit dem Kit nicht besonders im Vergleich..

Hier aber nun mal die versprochenen Bilder mit unterschiedlicher Brennweite. Entstanden sind sie in Südafrika noch an der K10 - wegen dem Wetter dort sehe ich das als gute Beispiele (und derer hab ich noch genug :) )

SA_16-50_01.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 18.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
SA_16-50_02.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 26.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
SA_16-50_03.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 16.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


SA_16-50_04.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 31.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
SA_16-50_05.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 36.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100
SA_16-50_06.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 16.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


LG Dario
 
Danke Dario

Schöne Bilder!

Hast Du da noch etwas mit EBV nachgeholfen und ist die Quelle RAW oder JPG?
Wenn ich mir das Bild von Kapstadt? anschaue, dann sehen die Häuser der Stadt zwar schon etwas deutlicher aus als auf meinem ersten Crop, aber ich hätte ehrlich gesagt von einer so teuren Linse mehr Auflösung erwartet.
Anscheinend sind meine Anforderungen tatsächlich zu hoch :(

Saludos
Marcel
 
Hallo Marcel,

die Fotos sind aus RAW bearbeitet, JPG mache ich schon lange nicht mehr.
Wenn du das 3. Foto meinst (das ist übrigens Somerset West), dann unterschätze bitte die Entfernung nicht und daher das Problem der Luft mit ihrer Eigenschaft zu flimmern und damit den Horizont zu verwischen. Das wird so oft außer Acht gelassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Objektive das besser können, denn die Physik können die auch nicht auf den Kopf stellen :)
Und ja, das 16-50 kann u.a. nicht die Qualität eines Limited haben, das ist nun mal Fakt. Von dieser Erwartungshaltung muss man Abstand nehmen.
Es gibt aber auch andere Situationen:

SA_16-50_07.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 16.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/5 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 640


(Freihand)

LG Dario
 
Hola Dario

Beeindruckend!

Also muss ich auf Grund Deiner Ausführungen mir diesen (recht intensiv nachbearbeiteten) Landschafts-Bilder zufrieden sein.

Saludos
Marcel

Dies sind die besten Zwei

Bonany_1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 16.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
Bonany_2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 16.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Hallo Marcel,

das würde ich doch meinen :z04_5769:. Gegen eine EBV spricht ja nichts, solange sie wie in deinen beiden Fotos nicht übertrieben wirkt. Du kannst ja die K7 noch ein bisschen einstellen, so dass am Ende nicht mehr viel Bearbeitung notwendig ist.

LG Dario
 
Also ich finde es sehr heikel über die Qualitäten einer Linse anhand von Bildern mit kleinen 1600 Pixel kantenlänge zu diskutieren. Wenn man bei 1600 Pixeln schon was sieht dann stimmt irgendwas nicht. Die meisten Fotos hier scheinen aber zu passen. Aber die wirklichen Qualitäten oder auch Schwächen vom 16-50 im vergleich zu Mitbewerbern 17-50 wird man wohl kaum sehen.
Marcel, dein erstes Bild hätte mir auch zu denken gegeben. Ich hoffe für dich das es sich um einen Fehlfokus handelt. Mein 16-50 ist ebenfalls eine wahre Zicke beim fokussieren. Seit ich es habe bin ich am überlegen ob ich es behalten soll!?! Mangels alternativen aber ist es "noch" geblieben. Es ist wirklich ein gutes Glas, aber unwahrscheinlich zickig!

Gruss Mathias
 
Zurück
Oben