CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

DA* 50-135 /2.8 ed [if] sdm

Marescalcus

Bringt häufig das Frühstück mit
Heute begrüßte der Tag Südhessen mit einem blauem Himmel.
Was lag also näher, als endlich das neue und seit gut 4 Wochen im Schrank schlummernde DA* 50-135 erstmals "Gassi" zu führen.

Erste Eindrücke:
Der Fokus scheint etwas lauter als der des DA* 16-50 zu sein, ist aber vielleicht dafür einen Tick schneller... Das "Rohr" fasst sich angenehm und wertig an. Das Gewicht von Kamera und Linse war beim heutigen 3 Stunden Spaziergang gut zu (er)tragen.

Die Ergebnisse der "Test-Ballerei" mit der neuen Linse finde ich schon recht brauchbar...

IMGP4275.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 50.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


IMGP4289.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 85.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/90 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGP4303.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 50.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/180 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGP4306.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 80.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/90 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


IMGP4305.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 50.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


IMGP4297.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 50.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/90 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


DA* 50-135 /2.8

Gruß
vom Ralf
 
Das ist schon eine sehr feine Linse :z04_yes:
Ich nehme sie wegen dem Freistellen und dem (meist) angenehmen Bokeh gern mit Offenblende her und auch wenn das Licht ungünstig ist.

K_7_5514.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 320
K_7_5650.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200

ziege.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/1250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 320


LG Dario
 
Das ist schon eine sehr feine Linse :z04_yes:
Ich nehme sie wegen dem Freistellen und dem (meist) angenehmen Bokeh gern mit Offenblende her und auch wenn das Licht ungünstig ist. LG Dario

Hallo Dario,

zuerst konnte ich mich nicht wirklich entscheiden und stand zwischen dem 60-250 /4 (Vorteil Brennweite) und dem 50-135 /2.8 (Vorteil Lichtstärke)...
Ich denke nun nach den ersten Bildern: ich hab eine gute Wahl getroffen...
icon12.gif


Wie immer: schöne Bilder, die Du da zeigst...

LG
vom Ralf
 
Hallo Ralf,
na Du bist mir ja ein "Schön-Wetter-Fotograf"! Hat ein wetterfestes System und wartet, dass die Sonne scheint - aber ich hätte es wahrscheinlich genauso gemacht. Man möchte ja mit einfachen Testbedingungen anfangen...

Deine Bilder gefallen mir gut.

Ich hatte das DA* 50-135 mal für 2 Wochen leihweise und war auch ganz angetan von der Linse.

Grüße
Andreas
 
Hallo Ralf,
na Du bist mir ja ein "Schön-Wetter-Fotograf"! Hat ein wetterfestes System und wartet, dass die Sonne scheint - aber ich hätte es wahrscheinlich genauso gemacht. Man möchte ja mit einfachen Testbedingungen anfangen...

Deine Bilder gefallen mir gut.

Ich hatte das DA* 50-135 mal für 2 Wochen leihweise und war auch ganz angetan von der Linse. Grüße Andreas

Hallo Andreas,

:z04_bier01:

Während der "grauen Zeit" hab ich mich im Schneetreiben mit dem 16-50er beschäftigt. Aber zum Ausloten einer neuen Linse eignet sich tatsächlich erstmal ein schöner Tag besser. (dunkel wirds da ja am Ende auch...)

Auch wenn das System gedichtet ist, versuch ich's trotzdem automatisch irgendwie trocken zu halten. Das steckt offensichtlich tief drin...
icon12.gif


Ich glaub fast schon, ich mag mein 50-135er... :z04_yes: mit dem 16-50er brauch(t)e ich länger zum "warm werden".

Wie gesagt, ich muss mir immer erst mal ein Bild von der jeweiligen Linse machen...
icon12.gif


Gruß
vom Ralf
 
Ja, das 50-135 scheint lange nicht so zickig zu sein wie das 16-50. Ich konnte bisher das 16-50 nicht testen und mittlerweile weiß ich nicht mal mehr, ob ich es mir wirklich zulegen soll - diese Diva.
Grüße
Andreas
 
Ja, das 50-135 scheint lange nicht so zickig zu sein wie das 16-50. Ich konnte bisher das 16-50 nicht testen und mittlerweile weiß ich nicht mal mehr, ob ich es mir wirklich zulegen soll - diese Diva.
Grüße Andreas

eigentlich ist sie 'ne Gute, diese Diva und ich hab mir fest vorgenommen ihren Willen soweit zu brechen, dass sie mir Untertan wird...
icon12.gif


Gruß
vom Ralf
 
feine kombi

16-50 50-135 (fast mein immerdrauf,wenn ich spazieren gehe)

kleiner tipp von mir - mit dem 16-50 beim kaufen,bestellen etwas warten.

gr. walter
 
Ich glaube, weil das 16-50 zur Zeit nirgendwo oder sehr selten lieferbar ist. Hatte in nem anderen Forum gelesen, dass die japanische Polizei mit Pentax DSLRs und dem 16-50 ausgerüstet wird. Oder er hat Insiderinfos,dass ein Nachfolger angekündigt wird.....wer weiß ;)

mfg
 
Aus gegebenem Anlass - das DA* sitzt an der K-5 auf Anhieb wie eine 1 :daumenhoch_smilie:. Die Ausschussrate wegen nicht sitzendem Fokus ist auf fast 0 zurückgegangen. Wobei ich das Gleiche vom DA* 16-50 behaupten kann.

70% Crop aus einem JPG! (deshalb nicht die üblichen Angaben im Dateinamen).

K_5_1666_1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 135.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


LG Dario
 
mit dem 16-50 hab ich an der K7 auch keine Probleme. Eine feine Linse. Und von wegen Diva. Spare jetzt auf das 60-135.
 
Sparen lohnt sich dafür ;)

Hier noch mal eins mit Offenblende.

K_5_1664_135_mm_ISO_80_1-250_Sek._bei_ƒ_-_2,8.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 80


LG Dario
 
WR ist pflicht

Wenn man so im Planschbecken steht, dann ist WR pflicht (Kammera und Objektiv), der nächste Racker mit A*-Bombe und einmal neu bitte.

Von der Qualität sofern machbar lieber Pentax:Mir gefallen die Bilder einfach besser und ich hab das Gefühl die Sigma Linsen sind immer ein wenig Kontrastschwächer.
 

Anhänge

  • K22D6559.jpg
    EXIF
    K22D6559.jpg
    96.3 KB · Aufrufe: 93
Vielen Dank für Eure Beispiele und Hinweise in diesem Thread.

Da ich mittelfristig noch eine Ergänzung zu meinem 4/17-70 an der K5 suche, kommen mir solche Tipps sehr gelegen.

Ich habe das Gefühl, dass ich mit beiden Objektiven eine gelungene Kombination für meine Reisen in den tiefen und hohen Norden haben werde. Ich schreibe jetzt mal mein Finanzministerium an.

Grüße
Monty
 
Zurück
Oben