CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

DA 60 - 250 oder da 300

uhu

Läuft öfters hier vorbei
Hallo erstmal,
ich will mir nächste Woche eines dieser beiden Objektive für meine K10 kaufen.

Ich habe derzeit das DA 12 - 24 und das DA 55 - 300.
Mit dem Ersten bin ich sehr zufrieden, das 55 - 300 ist jedoch
zu langsam und ein reines schönwetter Objektiv. Doch schätze
ich hier die Flexibilität. Bei der 300er Festbrennweite brauche
ich immer ein paar Meter hinter mir Platz für den richtigen Bild-
ausschnitt, bei dem 60 - 250er lässt die Abbildungsqualität im
Vergleich zur Festbrennweite nach. Also Flexibilität oder Qualität.
Hat jemand schon einmal direkt verglichen?

Gruss Uli
 
Hola Uli

Einen Vergleich kann ich nicht machen, das ich "nur" das DA* 300 habe, aber was ich kann, ist meine uneingeschränkte Begeisterung für die Festprennweite weiter zu geben. Das DA* 300 ist meines Erachtens das schärfste Glas, was Pentax heraugebracht hat. Und was nicht zu verachten ist, das Bokeh ist absolute Spitze und erst noch gratis mit dabei!

Saludos
Marcel
 
Um das 300er noch mal zu erwähnen: Es ist für alle Konkurrenten, auch aus dem eignen Lager, echt sehr schwer, das DA* zu toppen.. Soeben aus dem Badfenster "abgeschossen", Entfernung ca. 7 Meter, 100%-Crop und Offenblende noch dazu :)

K_7_5239_300_mm_ISO_100_1-500_Sek._bei_ƒ_-_4,0.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


LG Dario
 
naja bei < 1000 € kann man ja wohl auch etwas erwarten ;-)

Andreas

Ich nehme an, das war ein Tippfehler mit "< 1000 €", oder gibt es die "Überlinse" tatsächlich für weniger als einen Tausender?

Grüße
Andreas
 
Hallo,

hatte schon beide Objektive. Das DA*300 ist schon genial. Aber auch das 60-250 ist schon eine sehr gutes Objektiv. Es haben eben beide Objektive ihre Reize. Da ich lieber etwas flexibel bin, habe ich mich schlussendlich für das 60-250 entschieden.
Aber DA*300 + ein gutes 55-300 wäre auch keine schlechte Kombination.
 
Ich denk so werd ich es machen.
Erst 300er mit dem 55 - 300.
Dann 60 - 250er
Aber so richtig sicher bin ich mir dennoch nicht.
Gruss Uli
 
Ich nehme an, das war ein Tippfehler mit "< 1000 €", oder gibt es die "Überlinse" tatsächlich für weniger als einen Tausender?

Grüße
Andreas


andreas - wie recht du hast.

es gibt zwar eine möglichkeit wie man das da*300 um € 1009,-- bekommt (excl.versand), neu und deutsche ware - nix ausland, es müßten aber zwei user mitspielen.

das 60-250 wird man unter € 1200,-- neu und deutsche ware kaum bekommen.

bei wievielen händlern (steht zwar lieferbar), haben es aber trotzdem nicht lagernd.

wie geschrieben - pentax liefert derzeit für europa tröpfchenweise.


dafür habe ich endlich mein 35 2,0 bekommen (niegelnagelneu,neu,neu - deutsche ware) über den preis schweigt der genießer:z04_smileys70::z04_carrot:.

gr. walter

HUBERT gratuliere zu deinem 2 beitrag - jetzt darfst du dein 35 2,0 behalten, jetzt warte ich nur mehr,bis du dein 31 verkaufst. *gr*

ups - vergeßen - das da*300 geht von meiner k-7 fast nicht mehr runter.
 
Zurück
Oben