CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Datenübertragungskabel für D200: Bilder direkt auf den Rechner fotografieren?

flow

Mitglied
Hi,

ich möchte die Bilder aus meiner D200 direkt auf den Rechner bringen. Nikon ist ja ganz schlau und bewirbt als Zubehör nur den WLAN Adapter für 600 € ganz groß. Allerdings kommt diese Lösung gar nicht frage für mich.

Ein richtiges Datenkabel mit passabler Länge wird nirgens Angeboten.
Jetzt bin ich schon so weit, dass ich ein "aktives" Usb Verlängerungskabel gefunden habe, dass man einfach an das normale Datenübertragungskabel anschließt und dann damit in den Rechner geht. Das sollte gehen. Aktives Kabel desshalb, weil dort ein kleiner Signaverstärker integriert ist um keine Probleme mit überlangen USB Kabeln zu bekommen. Das sind dann ca. 5 Meter bis zum Rechner von der Kamera aus.

Eigentlich dachte ich, dass das Problem damit für mich gelöst ist. Bevor ich mir das Kabel allerdings bestelle, ist mir noch aufgefallen, dass dieser Mini USB Stecker am Kabel und die zugehörige Buchse an der Kamera nicht das Wahre sind. Wenn der die ganze Zeit in der Kamera steckt und das schwere Kabel den nach unten zieht, glaube ich nicht, das dass länger als 30 produktive Tage hält. Mein Verdacht ist, dass die Mini USB Buchse schnell ausleiern wird.

Meine Frage an euch, wie arbeitet Ihr mit direkter Datenübertragung auf den Rechner? Habt ihr irgend ein spezielles Kabel von Nikon, dass ich eventuell übersehen habe? Und was sagt ihr zu dem Buchsenproblem?

Besten Dank
Florian
 
Hallo Florian,

wie Du - mittels handelsüblichem USB-Kabel direkt an den Notebook. Welches Buchsenproblem? Ausgehend von meiner (tagtäglichen) Nutzung würde ich meinen, daß Du keine Probleme haben wirst, wenn Du wenigstens einigermaßen pfleglich mit Deiner Ausrüstung umgehst. Jedenfalls hatte ich weder früher an den D2´s noch heute an den D300 ein Problem.

Cheers
Virgil
 
Hey Virgil,

danke für deine Sicht der Dinge.
Benutzt du auch das normale USB Kabel und dazu eine einfache USB Verlängerung?
Welche Software zum abspeichern?

Grüße
 
Hallo Florian,

ich hab mir einfach ein 2m Kabel gekauft - für die Steuerung benötigst Du Nikon Camera Control PRO 2.0 - die Speicherung erfolgt dadurch in einem eigenen Verzeichnis dieser SW (sogar mit eigener Datei-Syntax falls Du das möchtest) und als Viewer verwende ich Nikon View bzw. Nikon Capture zur allfälligen Bearbeitung.

HTH!
Cheers
Virgil
 
hallo flow

ich würde bei solch einer anwendung einen klett-kabelbinder als zugentlastung an der gurtöse befestigen

oder wenn das zu fummelig ist einen kabelbinder-bock mit einer stativschraube unter der kamera festschrauben, das ist eventuell vom handling besser da der kabelweg so nach unten weg geht

gruß
claus
 
Danke für die Ideen,

die Kabelbinderlösung mit der Schraube scheint mir ganz ordentlich zu sein. Man sollte das Kabel ja auch relativ schnell abmachen können.
Die Kleine soll ja nicht an Ketten eingesperrt nur in der Bude bleiben :)

Grüße
Florian
 
Hallo Oliver,
danke für den Link - wußte gar nicht, dass es so etwas gibt. Bisher habe ich einen Direktanschluss meiner S3pro nur bei Still-life Fotografie benutzt, und da geht es ja nicht so hektisch zu. Trotzdem ist die Variante mit den flexiblen usb-Steckern interessant. Danke.

lichtvolle grüße
georgie
 
Ja genau sowas!

Perfekt. Das räumt auch meine Bedenken aus dem Weg. Allerdings sieht das Pearl Kabel schon auf dem Foto so aus, als würde es nicht lange halten. Da muss ein hochwertigeres her.
 
Zurück
Oben