CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der böse Wolf

panoramafan

Moderator
Servus zusammen,

gestern habe ich die Puppe meiner Tochter mal auf unseren Ofen gesetzt, um ein neues Bild für die Bildserie "Menschen von hinten" aufzunehmen.
Dann ist mir der Titel "Der böse Wolf" von den Toten Hosen eingefallen. Nun würde mich interessieren, wie dieses Bild + die Geschichte (bzw, das Lied) auf Euch wirken......


2011-02-11__EMS_IMGP3280_klein_flickr.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 85.0 mm
  • ƒ/1.6
  • 1/8 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 400


Sie malt gern Bilder von sich selbst
und riesengroßen Männern in einer Zwergenwelt.
Sie weiß Geschichten, die sie nie erzählt,
die meisten davon hat sie selber erlebt.
Wie die vom bösen Wolf,
der hin und wieder kommt
und jedes Mal danach von ihr verlangt,
dass sie niemals ein Sterbenswörtchen sagt,
weil er sie dafür sonst fürchterlich bestraft.
Wenn ihre Mami sie in den Arm nimmt,
würde sie am liebsten weinen und alles gestehn,
doch sie hat Angst und sie schämt sich.
Sie weiß keinen Rat und versucht wegzusehn.
Wenn der böse Wolf hin und wieder kommt
und jedes Mal danach von ihr verlangt,
dass sie niemals ein Sterbenswörtchen sagt,
weil er sie dafür sonst fürchterlich bestraft.
Sie ist so scheu wie ein Reh,
man nimmt sie kaum wahr, denn sie redet nicht viel.
Sie bleibt am liebsten für sich allein,
betet zu Gott und wünscht sich dabei,
dass der böse Wolf niemals wieder kommt
und mit festem Griff um ihren Hals verlangt,
dass sie keinem ein Sterbenswörtchen sagt,
weil er sie dafür sonst fürchterlich bestraft,
dass sie keinem ein Sterbenswörtchen sagt,
weil er sie dafür sonst fürchterlich bestraft.




Hier habe ich noch eine Version mit geändertem Weißabgleich, hatte noch Tageslicht eingestellt. Mir persönlich gefällt aber das Original besser, da es meiner Meinung nach "unechte" Wärme ausstrahlt.

2011-02-11__EMS_IMGP3280_klein_WA_flickr.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 85.0 mm
  • ƒ/1.6
  • 1/8 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 400




Sonnige Grüße
Martin



P.S.: Das Bild wurde mit dem Samyang 85mm aufgenommen.
 
Hallo Martin,

eigentlich muß man aus zwei Interpretationen eine Interpretation machen. Das Lied und dein Bild zusammenfließen lassen.

Für mich besingt Campino eine der traurigsten Geschichten unserer "zivilisierten Welt" -- die Geschichte eines Mädchens das missbraucht wird.
Der böse Wolf, der immer wieder kommt und sie zum Schweigen zwingt.
Die Hosen nehmen sich in diesem Lied diesem Thema an, einem Thema das sehr oft totgeschwiegen wird, durch aktuelle Fälle an die Öffentlichkeit kommt. Dann aber auch wieder verschwindet. Ein Lied, daß traurig stimmt, aber auch zum sich Gedanken machen verhilft.

Die Aufnahme von dir angeschaut, das Lied dabei angehört. Da geht einem sehr viel durch den Kopf. Trauer, Wut, Zorn.

Die Puppe, bewußt den Rücken dargestellt. Ein Stück vergessenes Spielzeug, ein Stück verlorene Kindheit. Kein Gesicht, kein Kinderlachen o d e r gerade dadurch alle Kindergesichter. Ein Bilderaufruf die Puppe zu nehmen, sie zu drehen, ihr ins Gesicht zu schauen und damit sinnbildlich dem Thema ein Gesicht zu geben: Die Dinge beim Namen zu nennen.

Mir ging wirklich vieles durch den Kopf, alle Gedanken kann man nicht bündeln und in die passenden Worte fassen - ich habs einfach mal versucht und finde es wichtig sich auch mit solchen Themen zu beschäftigen.
 
Hallo Martin

Als Vater zweier Töchter empfinde ich beim Text der »Toten Hosen« Wut, dann Unverständnis – das es so etwas gibt – später auch Hilflosigkeit. Darüber, dass wir in unserer Gesellschaft Kindermissbrauch nicht in den Griff bekommen.

Fotografisch hast Du Thema sehr treffend visualisiert. Mit Symbolen, hier die Puppe die ins verschwommene dunkle blickt, kann oft mehr als mit der brutalen Realität gezeigt werden. Und die geänderte Variante (Weissabgleich) spricht mich mehr an.

Beste Grüsse
Beat
 
Hallo Martin ,

für das zusammenbringen deiner Aufnahme und der Geschichte ( b.z.w. das Lied der toten Hosen ) verleihe ich dir den Grammy.

Ich will mich zu diesem Thema nicht weiter äussern , mein Freund Roger hat alles geschrieben , er hat hier wirklich treffende Worte gefunden.

Ein sehr , sehr interessanter Thread.
 
Zurück
Oben