CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der lange Schatten der alternativen Energie...

hofo100

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Nachdem Klaus und Roland bei meinem Windrad-Bild 2 total gegensätzliche Meinungen zur "Verspargelung" der Landschaft geäußert haben, wollte ich Euch diese Aufnahme nicht vorenthalten. Fotografisch mE nicht so wirklich der Brüller, aber als ich (unerlaubterweise:)) auf die erste Plattform des Windrads geklettert war, fand ich den Schatten, den die tiefstehende Sonne genau auf das in einiger Entfernung liegende Braunkohlenkraftwerk nebst Müllverbrennungsanlage warf, doch irgendwie ganz bezeichnend. Da mir allerdings die schöne weiche Abendlichtstimmung nicht so recht zum Thema passt, habe ich ein wenig am Bild "digital herumgepfuscht". Sicherlich Geschmackssache. Bin mal auf Eure Kommentare gespannt.

Gruß, Holger

20090717-HFO_2195.jpg
 
Hallo Holger,

das ist doch eine Aufnahme mit großem Symbolwert.

Ich finde Dein Zusammenfügen von Sinnbildern alternativer mit konventioneller Energiegewinnung sehr gelungen und vielsagend. Und dass Du hierfür Gesundheit und Freiheit auf's Spiel gesetzt hast, muss man Dir doch hoch anrechnen ;).

Gruß Roland
 
Hallo Holger,
wahrhaft viel Symbolkraft, die in diesem Bild liegt, die jeder anders interpretieren kann, da Energiepolitik ideologisch überladen ist. Ich z.B. sehe den langen Schatten der hochsubventionierten Windenergie, der über unserem Land liegt und die hoffentlich in der Ferne verschwindenden Braunkohlenkraftwerke. Jeder wird da andere Gedanken haben.
Viele Grüße
Klaus
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Viele Grüße, Rainer
 
Hallo Holger,

für mich ein echt starkes Bild. Nicht jeder wird vermutlich auf die Schattenwirkung achten und bei der Größe des Schattens ist dieser am Boden auch nicht offentsichtlich.
Also der Aufstieg hat sich deswegen schon gelohnt.

Genial wäre jetzt noch gewesen, wenn ein durchgängis Kornfeld vorhanden gewesen wäre. Aber das ist und bleibt vermutlich nur so ein Wunsch/Idee. Zu viele Faktoren müssten da stimmen.

... Fotografisch mE nicht so wirklich der Brüller

Also das finde ich nicht. Aber dies liegt ja wie immer im Auge des Betrachters.

Viele Grüße
Richard
 
@all: danke für die zustimmenden Kommentare.

Noch eine Ergänzung aus aktuellem Anlass (Ereignisse in Sachsen-Anhalt) - die Symbolkraft des Bildes wird vielleicht noch dadurch erhöht, dass der Schatten komplett auf "Neuland" fällt, also rekultiviertes Tagebaugebiet, dass hier noch zugeschüttet wurde und nicht als See zurückblieb. Der Tagebau endete mW an dieser Stelle irgendwann zwischen den 70er und 80er Jahren. Wer genau hinschaut, entdeckt zwischen den Bäumen einen Findling - ein Gedenkstein für die früher an dieser Stelle liegende Ortschaft, die komplett abgebaggert wurde.

Gruß, Holger
 
Hallo Holger.

Ein sehr gelungenes Bild, finde ich. Mit "nicht der Brüller" stapelst Du da sehr tief. Der Schatten ist fast perfekt, und die Zeichnung im Kornfeld passt sehr gut.

Tolle Umsetzung, auch Dein "Digitalpfusch" ist sehr gelungen.

Grüße

Matthias
 
Zurück
Oben