CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Dia Duplicator

jürgen_kuhn

Kennt den Türsteher
Wer noch alte Dia-Bestände hat - und sich kein Scanner kaufen möchte,für den ist evtl. der Dia Duplicator von Reflecta interessant ?

Der Duplicator ist für DSLR-, System- und Bridgekameras gleichermaßen geeignet – solange ein Filtergewinde vorhanden ist. Auch auf Camcorder und die ein oder andere Kompaktkamera passt der Vorsatz so drauf.


Reflecta-HD-Dia-Dublicator--r197x143-C-7078057a-60635358.jpg



Letztendlich wird mit dem Reflecta HD-Dia-Duplikator das Dia mittels der Kamera einfach abfotografiert oder eben abgefilmt. Der Vorsatz hat eine Nahlinse und dupliziert die Dias in HD-Qualität. Die verschieden Adapterringe sind passend für die meisten gängigen Objektivgewinde und gehören in folgenden Größen zum Lieferumfang: 37/52/55/58/62 mm.

Die Handhabung soll dabei besonders einfach sein: Vorsatz aufschrauben, Dia einlegen und einschieben. Dann kann man das Dia digitalisieren, wobei es allerdings keine eigene Lichtquelle gibt. Wer größere Mengen digitalisieren will, sollte also für identische Lichtbedingungen sorgen. Für ideale Ergebnisse sollte man voraussichtlich auf den Automatikmodus verzichten und die Bilder vor der Digitalisierung auf einem größeren Monitor kontrollieren. Die Speicherung erfolgt dann auf der Speicherkarte der Digitalkamera.

Im Lieferumfang ist neben dem Diahalter und den Adapterringen eine Kurzanleitung enthalten. Der HD-Dia-Duplikator kostet 100 Euro und soll ab sofort lieferbar sein.

Gruss Jürgen
 
Moin Jürgen,

wie ist denn die Qualität der abfotografierten Dias mit dem Reflekta Vorsatz ?

Diese Teile gibt es ja zu hauf, von Hama, von Somikon und Kaiser und vielen anderen, hatte sowas von Somikon mal in der Hand und die Ergebnisse waren völlig unbrauchbar.

:z04_bier01:
 
Hallo Dirk,
ich habe meine ganzen Dia's und Negative vor ca. 12 Jahren mit einem speziellen Dia u. Negativ-Scanner von Minolta eingescannt und habe den Scanner letztes Jahr verkauft,weil ich nicht mehr damit arbeite.

Zu Deiner Frage,wie die Qualität mit dem Reflecta ist,kann ich nichts sagen.Ich habe das hier nur bekannt gemacht dass es ausser Hama,Kaiser usw. jetzt auch was von Reflecta gibt.Gerade solche Geräte und auch viele Scanner haben nicht die Bildqualität,wie ich sie mir vorstelle.Das Beste wäre,wenn man zu einem Händler geht,der das Gerät da hat und dazu mal ein Dia mitnimmt,um es bei dem Händler mal ausprobiert-und dann zuhause entscheidet wie die Bildqualität ist,bevor man sich irgendwelchen Schrott käuft.

Gruss Jürgen
 
Hä, hä, mein Nikon Coolscan steht auch noch gut bewacht auf dem Tisch....

Die ganzen Vorsätze taugen nichts - das ist das Geld nicht wert.

Ciao Thomas
 
Zurück
Oben