CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Diaprojektor für den Systemblitz - was es alles gibt ...

Pentaxburschi

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Der Hersteller Light-Blaster hat einen Blitzaufsatz entworfen, mit dem man "Dias blitzen" kann, dieser Aufsatz besteht aus einem Diahalter, der auf den Blitz gesteckt wird und an dem man ein Objektiv (bisher nur Canon und per Adapter auch Nikon Bajonett(?)) aufstecken muss. Das System ist passend für gerahmte 35 mm-Dias im 50 x 50 mm-Rahmen (Hoch- und Querformat) und ungerahmte 35 mm-Diapositive.

Mit dieser Konstruktion wird dann das Dia auf das Motiv geblitzt, also eher die kreative Schiene angesprochen. Eigentlich finde ich das gar nicht so uninteressant, so sind viele Effekte möglich, z.B. in der Großstadt einen Dschungel auf die Gebäude zu blitzen oder ähnliches.

Der Hersteller bietet zusätzlich Muster- und Effekt-Lichtsets an, die man anstelle Dias einlegen kann.







Hier gibt es Beispielbilder

Das Teil kostet ohne Objektiv 99 Euro und die Effekt-Lichtsets kosten jeweils 19 Euro.

:z04_bier01:
 
Nette Idee ... nur, warum nicht gleich den Diaprojektor daneben stellen? Wer die Dias noch hat, der hat mit größter Wahrscheinlichkeit auch den noch. Außerdem kannst Du damit, im Gegensatz zu einem einfachen Systemblitz, wie bei einem Studioblitz mit Einstellicht die Wirkung vorab beurteilen. Zusätzlich behältst Du Deinen Systemblitz als weitere Lichtquelle.

Gruß
Jürgen
 
Nette Idee ... nur, warum nicht gleich den Diaprojektor daneben stellen?

Da vermute ich einfach mal, dass es nicht nur die Mobilität ist, die das Ganze lohnenswert macht ;) Diaprojektoren haben recht kurze Netzkabel für unterwegs und Models blicken nicht gerne lange in das gleißende Licht von Projektoren :)

@Jack Ombrilla

Ja, das ist je genial, was der Typ da so gemacht hat, besonders der Effekt, dass er mit seinem Teil ganze Massen an Fotografen im Bildergebnis beeinflusst hat :D geniale Sache :)

:z04_bier01:
 
Nette Idee ... nur, warum nicht gleich den Diaprojektor daneben stellen? Wer die Dias noch hat, der hat mit größter Wahrscheinlichkeit auch den noch. Außerdem kannst Du damit, im Gegensatz zu einem einfachen Systemblitz, wie bei einem Studioblitz mit Einstellicht die Wirkung vorab beurteilen. Zusätzlich behältst Du Deinen Systemblitz als weitere Lichtquelle.
Hmmm, eine Light Variante der guten, alten Frontprojektion. Aber mit einem Gotcha, das man u.U. sieht: Die Projektion des Dias erfolgt nicht in der optischen Achse des Aufnahmeobjektives und das gibt sichtbaren Schattenwurf (dunkle Konturen) im Hintergrund.

Gruß
Wolf
 
Zurück
Oben