CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

DIE BESTE KOSTENLOSE SOFTWARE Sammlung

geckoespresso

Läuft öfters hier vorbei
Hallo,

ich möchte hier die beste kostenlose Software sammeln.
Mit welcher freeware/shareware habt ihr denn positive Erfahrungen gemacht?


Ich mache mal den Anfang mit

----------------------
NeatImage
ist ein Programm zur Rauschverminderung in digitalen Bildern ohne Weichzuzeichnen.
Das 'RauschProfil' lässt sich manuell bearbeiten oder ihr benutzt einfach die (gute!) Automatik.
Ich benutze es schon länger mit Begeisterung zur Reduzierung des Rauschens (Helligkeits- und Farbrauschen) meiner D100 Bilder bei ISO 1600 (ich arbeite viel mit availabele light)
http://www.neatimage.com/
----------------------


Grüsse Peter
 
Hallo Peter!

Deine Idee, einen Strang mit Empfehlungen für beste Freeware einzurichten fand ich gut und habe Deine Empfehlung auch gleich geladen, installiert und ausprobiert. Das funktioniert ja prächtig, dieses Neat Image. Vielen Dank für den sehr guten Tip!!
 
Hi Peter,
NeatImage ist nicht nur ein kostenloses tool (zumindest, wenn man auf einige Optionen verzichten kann), es ist lt. Testversuchen wohl auch das beste Programm, wenn's um Rauschreduktion geht.
Im übrigen finde ich Deine Idee, eine "Sammlung" aufzustellen, gut.
Gruß
Dieter
 
Hallo Peter!

Tolle Idee und cooles Tool!!!

An freeware benutze ich irfanview (www.irfanview.de). Damit sichte ich zuerst alle Bilder, man kann sie sehr schnell durchklicken und Ausschuß sofort löschen. Weiterhin finde ich die Stapelverarbeitung für das Dateiumwandeln und umbenennen ganz nett. Für alles Weitere nehme ich allerdings PS. Es hat aber trotzdem noch einige nette Features falls mein kein PS nutzt.

Gruß Steffen
 
Hallo,

ich nutze gerne Gimp zur Bildbearbeitung. Gibt es für viele Betriebssysteme. Kostet nix und gefällt mir inzwischen sehr gut.

www.gimp.org


Gruß
Nils
 
Hallo Michael,

ich möchte hier, wie gesagt, von euch in der Praxis für gut befundene Software sammeln.

EBEN WEIL ich es satt habe jeden M... aus download-listen ausprobieren zu müssen bis ich nach 20 Deinstallationen endlich etwas brauchbares gefunden habe ...

Nix für ungut
Gruss Peter
 
Es gibt bestimmt noch viele gute Programme. Eine Seite von Rene Kadner ist ganz interessant.

http://www.kadner-online.de/download/exif_reader/

"Das Programm zeigt EXIF und IPTC Daten aus JPEG Bildern. Digitalkameras tragen im Exif Bereich zahlreiche Angaben ein. Neben dem Aufnahmedatum und anderen Kamereinstellungen wie Blende und Belichtungszeit werden auch zahlreiche Einstellungen und technische Angaben abgespeichert. Derzeit unterstützt wird das EXIF 2.1/2.2 Format sowie einige herstellerspezifische Angaben, soweit diese veröffentlicht sind.
Neben den technischen Angaben zum Bild wird auch das eingebettete Thumbnail gezeigt.


So ich suche übrigens ein Programm, mit dem ich die IPTC Daten im Batch füllen kann oder ein ActiveX-Control oder eine DLL. Das wäre mir eine große Hilfe für die Erstellung eines eigenen Programmes. Es müßte aber beide Photoshop - Formate unterstützen. (bis Vers. 6 und nach Version 6 und Apple)


Grüße Armin
 
um exif daten anzeigen zu lassen benutze ich das
programm von ralf bibinger exif-viewer. kompatibel zu allen digitalkameras inkl. der d-70
um nähere informationen zu bekommen einfach den link folgen http://www.amarra.de/exif.htm
ürbrigens is dieses programm auch freeware
 
Es gibt ein gutes Tool, mit dem man jpeg-Dateien am Rand beschneiden kann, um diese auf Fotopapier ausbelichten zu lassen (wenn beispielsweise die Kamera 3:4 hat, das Papier aber 2:3): jpegcrops

} Das Beste daran ist, daß es das beschnittene Bild in einer separaten Datei speichert OHNE erneute jpeg-Kompression!
 
um mal schnell einen horizont gerade zu rücken, benutze ich picasa2.
hat daneben das wichtigste was man braucht. gute kostenlose software für bearbeitung und verwaltung.
zu finden unter: http://www.picasa.com/
test it.
michael
 
Hallo,

zum Thema paßt ein Artikel in c't Nr. 18/05 v. 22.08.05, S. 138ff:

"Digitales Atelier - c't-Software-Kollektion rund um Foto und Grafik"

Es werden ca. 50 Bildbearbeitungsprogramme für die unterschiedlichsten Zwecke kurz beschrieben und auf einer beigefügten CD mitgeliefert.

Fast alle sind Freeware: 3D-Grafik, Betrachter, Konverter, Bild-Publishing, Bildbearbeitung (hier u. a. Gimp, Exifer, Exif-Viewer), Plug-ins, Bilddatenbanken, Panorama-Software, Screenshot-Utilities.

Grüße, Heinz
 
Zurück
Oben