CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Display reinigen ohne Beschichtung Vergütung zu beschädigen

edefault

Mitglied
Hallo,

es ist vielleicht bei allen Olympus DSLRs so, aber meine ist nun mal eine E-330...
zum Reinigen des Displays von den fettigen Nasenabdrücken benutze ich regelmäßig ein Brillenputztuch, notfalls auch schon mal einen weichen Ärmelstoff.
Vielleicht ist es ja eine schlechte Angewohnheit,die zu reinigenden Oberflächen vorher anzuhauchen - offenbar jedenfalls bei Frost.
Den gab es dieser Tage, und jetzt ist das Display über und über fleckig, so als ob die bläuliche Oberfläche streifen- und gegendeweise abgewischt wäre (aber keine Kratzer).
Man sieht es deutlich bei ausgeschaltetem LCD schräg gegen das Licht.

Gibt es da irgend welche Tricks? Woraus besteht diese Oberfläche eigentlich?

TIA

Walther
 
Hallo Walther,

ich habe bei allen DSLRs auf Display eine Schutzfolie drauf, die nach Einsatzhäufigkeit und Härte mehr oder weniger oft gewechselt wird.

Walther schrieb am 29. Dezember 2007 - 10:29 Uhr:

'regelmäßig ein Brillenputztuch, notfalls auch schon mal einen weichen Ärmelstoff. '

Das Brillenputztuch ist ok, der Ärmelstoff dürfte mehr schaden als das er hilft.

Walther schrieb am 29. Dezember 2007 - 10:29 Uhr:

'Den gab es dieser Tage, und jetzt ist das Display über und über fleckig, so als ob die bläuliche Oberfläche streifen- und gegendeweise abgewischt wäre (aber keine Kratzer). '

Es gibt übrigens (z. B. für Mobiltelefone) spezielle Polierpasten für das Display, habe ich aber selber noch nie ausprobiert.
 
Hallo Kl@u$, danke für die Antwort!

Die Schutzfolie kenne ich natürlich (3M), eine solche habe ich auf meinem Orgelneiser und der C-770UZ ... und hätte sie natürlich gerne auf das DSLR Display der E-330 gemacht - aber zu spät:



Diese "Struktur" auf dem Display ist nicht das Ergebnis monatelanger Abnutzung, sondern das von einem einzigen kleinen Waldausflug bei Kälte. Das Polieren werde ich dann wohl in Kürze erproben.

Damit werde ich wohl die bläuliche Schicht - vermutlich eine Vergütung, um die Farbdarstellung zu verbessern - zur Gänze los. Schade drum - sah ganz hübsch aus. Aber glücklicherweise ist es nicht die Frontlinse (da ist immer ein UV-Filter drauf).

Schönen Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr

Walther
 
Kräftiges Reiben mit einem weichen Baumwollappen - das dauert seine Zeit - und die "Kratzer" in der bläulichen "Vergütung" (wie hochtrabend - auf einem Kunststoffteil) vereinigen sich flächendeckend zu einer wunderbar glasklaren Oberfläche.

Meiner Meinung nach hätte sich Olympus den kratzempfindlichen bläulichen Schleim von vorne herein sparen können. Laptops sind ja heute auch wieder hochglanzspiegelblank, falls man sich mal am Bildschirm rasieren möchte.

Walther
 
Zurück
Oben