CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

E-510 - Pin im CF Schacht abgebrochen

schnei09

Rookie
Hallo,
meiner Frau ist leider beim wiedereinstecken der CF-Karte in den Slot der E-510 Dummes passiert - ein Pin hat sich anscheinend verkantet, wurde nach hinten durchgedrückt und ist dann abgebrochen. ( Linke Reihe der 4.te von oben)

Alle anderen Pins sind vollkommen gerade!!!
Der abgebrochene Pin liegt jetzt irgendwo in den Tiefen des Gehäuses und ist beim schütteln hörbar.
Die CF-Karte wird nun auch nicht mehr erkannt.

Hat jemand Erfahrung, wie Olympus dies bei einer 14 Monaten alten Kamera handelt - wird tatsächlich die Reparaturpauschale von € 178 fällig oder geht das auf Kulanz.
Kann natürlich die Camera noch mit den xD Karten betreiben, oder führt der abgebrochene Pin evtl zu einem Kurzschluss?
Danke
Christian
 
Hallo Christian,

wie du ja schon selbst schreibst, ist es eigene Schuld, so dass man wohl kaum auf eine Reparatur auf Kulanz hoffen kann. Bei einfachen Reparaturen kann man höchstens darauf hoffen, dass Olympus einen individuellen Preis berechnet, der dann vielleicht etwas niedriger liegt. Das ist halt das Problem der Pauschalpreise. Der eine hat Glück, da eine aufwendige Reparatur billig erledigt wird, der nächste zahlt relativ viel, für eine Kleinigkeit. Das wird dann bei den teureren Modellen noch drastischer.
Ich würde bei Olympus anfragen, was sie in diesem Fall für einen Austausch des Kartenanschlusses haben wollen. Dann muss man entscheiden, ob man auf den Slot verzichten kann. Die Reparaturpauschale liegt ja schon nahe am Gebrauchtpreis...

LG Uli
 
Super - die Camera habe ich am 16. April einegschickt, im Oly-Onlinetracjing war sie am 20. erfasst und heute hatte ich sie wieder in den Händen!
Obwohl schon 17 Monate alt wurde mir der Defekt auf Garantie repariert!
Einfach nur schön :)
 
Na, das spricht doch mal klar für Olympus. Muss man auch mal deultich erwähnen. Nicht umsonst bin ich der Marke schon seit über 20 Jahren treu.

LG Uli
 
das stimmt

ich arbeite im Fotoladen. bei allen anderen Marken hätte das gekostet, nur Olympus und Jobo für die Image Tanks drücken beide augen zu
 
ich arbeite im Fotoladen. bei allen anderen Marken hätte das gekostet, nur Olympus und Jobo für die Image Tanks drücken beide Augen zu
Canon und Nikon hätten garantiert berechnet, wollte ich noch ergänzen. Jobo ist noch besser als Olympus : die haben einer Kundin einmal einen xd-Compact Flash Adapter nach Indien (!) nachgesandt, damit sie von Olympus auf das Jobo die Bilder laden konnte. Natürlich ohne Berechnung. Das ist für mich der absolute Sieger in Sachen Topservice. Jan
 
Zurück
Oben